Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 07. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Beverungen (TKu). Bevor der Karneval in Beverungen in seine Hochphase geht, nehmen sich die Närrinnen und Narren einen Moment der Besinnung. Am Sonntag, 2. Februar, um 17:00 Uhr lädt der Carnevalsverein Weserbrücke Beverungen (CVWB) alle Karnevalsbegeisterten und Interessierten zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist ein. Unter dem Motto „Sei du als Narr ein Lichtblick für andere“ steht die Feier ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Freude und Toleranz. Gerade in Zeiten von Unsicherheiten und Konflikten soll der Gottesdienst Raum für Besinnung und Hoffnung bieten. Die Vereinsmitglieder erbitten den Segen für eine fröhliche, friedliche Karnevalssession und gedenken zugleich derjenigen, die nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen können.

Musikalisch wird der Gottesdienst vom Chor Saitenwind begleitet, der mit seinen Klängen für eine besondere Atmosphäre sorgt. Der CVWB lädt ausdrücklich alle Menschen ein – unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit oder Karnevalsverbundenheit. Mit dieser gemeinsamen Andacht möchte der Verein die kommenden närrischen Wochen bewusst beginnen und die Freude am Karneval mit einem guten Miteinander verbinden.

Foto: Thomas Kube

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255