Höxter (red). Der Arbeitskreis Wandern des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) lädt alle Naturbegeisterten herzlich zu seiner nächsten geführten Wanderung ein. Ziel ist diesmal das reizvolle Naturschutzgebiet Wandelnsberg bei Drenke. Die etwa zehn Kilometer lange Rundtour findet am Sonntag, 27. April, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Berliner Platz in Höxter.
Wie gewohnt werden Fahrgemeinschaften gebildet, die über Godelheim und Amelunxen zum Startpunkt nahe Drenke fahren. Vom Ortsausgang führt der Weg über das Seminarhaus Elisenhöhe bis zu einem Wasserwerk, wo die Fahrzeuge abgestellt werden.
Die Wanderung beginnt mit einem sanften Anstieg entlang des Parks der Elisenhöhe (Privatgelände, kein Zutritt) und führt weiter über einen nahezu ebenen Waldweg Richtung Osten. Unterwegs erwarten die Teilnehmer herrliche Ausblicke auf Wiesen- und Heideflächen sowie ein beeindruckender Bergsporn oberhalb von Beverungen. Nach einem kurzen, steileren Abstieg verläuft der Rückweg am südlichen Hang des Springbachtals entlang durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wald und Wiesen – stets mit leichtem Anstieg zurück zum Ausgangspunkt.
Die Tour erfordert gutes Schuhwerk, ausreichende Kondition und etwas Ausdauer, denn es sind rund 200 Höhenmeter zu bewältigen. Die Wege sind größtenteils gut befestigt, stellenweise sogar asphaltiert.
Im Anschluss an die Wanderung kehren die Teilnehmer gemeinsam in die Restaurant & Eventlocation „Strandgut“ am Godelheimer Freizeitsee (Godelheimer Straße 33) ein – eine wohlverdiente Stärkung nach der Tour.
Gäste und Freunde des HVV sind herzlich willkommen!
Eine Voranmeldung bis Donnerstag, 24. April, ist erforderlich bei:
-
Silvia Hamatschek
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0163 5793827 -
Herr Unger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
05271 35670
Wer nicht an der Einkehr teilnehmen kann, wird gebeten, dies bei der Anmeldung mitzuteilen.
Hinweis: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung durch den HVV ist ausgeschlossen.