Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Mit einem farbenfrohen, bunten und lebendigen Stadtfest meldete sich der Frühling am vergangenen Sonntag eindrucksvoll in Höxter zurück. Der „Höxteraner Frühling“ lockte bei stabilem, wenn auch zumeist bewölktem Himmel tausende Besucherinnen und Besucher in Höxters Innenstadt – und verwandelte diese in ein wahres Blumenmeer voller Musik, Tanz und guter Stimmung. Bereits ab 13 Uhr füllten sich die Straßen der Weserstadt. Die Musikschule Höxter eröffnete das Fest musikalisch mit handgemachter Musik. Die Innenstadt war liebevoll mit Blumen, Pflanzdekorationen und blumengeschmückten Fahrrädern geschmückt, die an jeder Ecke den Frühling willkommen hießen. Ein besonderes Highlight waren wieder die thematisch bepflanzten Pflanzringe, die noch bis zum 23. Juni dieses Jahres im Stadtgebiet zu sehen sein werden.

Der verkaufsoffene Sonntag bot mit offenen Geschäften und zahlreichen Ausstellern rund um Garten, Outdoor und Fahrrad eine ideale Gelegenheit zum Bummeln, Entdecken und Genießen. Auf dem Marktplatz informierte „Zweirad Sommer“ umfassend über Neuheiten rund ums Fahrrad. Ein echter Publikumsmagnet waren die Tanzdarbietungen von Bennys Danceschool. HipHop, Dancehall, Waacking und New Style zogen so viele Schaulustige an, dass der Platz vor der Bühne zeitweise aus allen Nähten platzte – „so voll war es bei einer Tanzshow in Höxter wohl noch nie“, meinte Besucherin. Auch das Kinderprogramm mit der Tanz- und Zumba-AG sowie dem PetriGanztag brachte Bewegung und Begeisterung auf die Bühne.

Doch auch abseits der Bühne war für Kinder jede Menge geboten: Vom beliebten Kinderschminken über das Bungee-Trampolin, Castellos Puppentheater und Speed Stacking bis hin zum Kinderkarussell – Langeweile war an diesem Tag ein Fremdwort. Maskottchen „Holli von Höxter“ sorgte zudem für fröhliche Begegnungen in der Innenstadt und am Stand des Huxarium-Gartenparks. Damit das Fest für alle sicher verlief, setzte die Stadt Höxter auf ein umfassendes Sicherheitskonzept: Sämtliche Zugänge zur Innenstadt waren erstmalig durch Fahrzeuge und mobile Sperren gesichert.

Fotos/Video: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255