Altenbergen (red). Das Line Up für das Altenbergener Festival am 12./13. September ist nun komplett – am Freitag rocken 5 Bands und am Samstag 7 Bands die Zeltbühne auf dem Sportplatz. Die Veranstalter freuen sich auch in diesem Jahr auf ein energiegeladenes Wochenende in dem sonst so idyllischen Bergdorf.
Das Quintett Electric Mary spielte bereits im Vorprogramm von Alice Cooper und Whitesnake. Die Männer aus Melbourne machen während ihrer Abschiedstour einen exklusiven Stop in Altenbergen.
Aus Schweden kommt die fünfköpfige Band Bullet, die 2001 gegründet wurde. Mit ihren bislang sechs Studioalben hat die Heavy Metal-Gruppe schon auf Festivals wie Rock am Ring, Wacken Open Air oder Rock Hard auf der Bühne gestanden.
Beim Auftritt von Motorjesus aus Mönchengladbach trifft traditioneller Heavy Metal auf dreckigen RockNRoll und wird in einer eigenen High-Octane-Mischung kombiniert, was das Zelt zum Kochen bringen wird.
Stolz sind die Veranstalter, dass mit The Gems die drei ehemaligen Thundermother-Mitglieder Guernica Mancini, Mona Lindgren und Emlee Johansson aus Schweden verpflichtet werden konnten, die mit ihrem kraftvollen Hardrock-Sound die Bühne zum Beben bringen werden. Mit ihrem Song Like a Phoenix von ihrem im Januar 2024 erschienenen Debütalbum werden sie eine unvergleichliche Show liefern.
Als weitere Acts konnten Drunken Swallows aus Oldenburg/ Holstein, Igel vs Shark aus Österreich, und Swallow’s Rose aus dem bayrischen Bodenmais verpflichtet werden. Sie werden das Zelt genauso rocken wie The Karma Effect aus dem United Kingdom, Ablaze aus Australien und Steeldrive aus Beckum. Darüber hinaus präsentieren die lokalen Bands Ricky Shindig aus Herford und Jigsaw aus Beverungen ihr Können auf der Zeltbühne.
Karten für das Festival sind derzeit als Online- und Hardticket unter www.rocknrevel.de sowie als Hardticket auch bereits in der Gastwirtschaft Schwarze in Altenbergen erhältlich. Ende Mai wird der Vorverkauf auf weitere Geschäfte im Kreis Höxter ausgedehnt. Ein Wochenendticket kostet 40 €, ein Ticket für Samstag 30 € und für Freitag 20 €.
Ein Ticket für den Zeltplatz, auf dem am Samstag Vormittag wieder eine Liveband für Unterhaltung sorgen wird, kann ausschließlich Online auf der Internetseite www.rocknrevel.de für 10 € erworben werden.
Foto: Michael Fromme