Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 14. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Markus Finger (stellvertretender Vorsitzender,v.l.), Claudia Pelz-Weskamp(Vorsitzende), Christoph Missing (Kassenwart) und Stefan Borgolte (Schriftführer) mit Dackel Lothar freuen sich auf viele Picknickbesucher auf der Weserscholle.

Höxter (red). Nach der wetterbedingten Absage im Juni steht das 2. Feierabendpicknick der Bürgerstiftung Höxter nun kurz bevor: Am Donnerstag, 11. September, lädt die Stiftung ab 17 Uhr wieder alle Bürgerinnen und Bürger zu einem entspannten Abend auf der Weserscholle ein.

Unter dem Motto „Gemeinsam Zeit verbringen und in entspannter Atmosphäre eine ganz besondere Verbundenheit mit der eigenen Stadt erleben“ können Jung und Alt Picknickatmosphäre, Musik und Austausch genießen. Wie schon bei der Premiere im vergangenen Jahr dürfen Picknickdecke, Klappstuhl und eigene Verpflegung gerne mitgebracht werden. Wer sich lieber vor Ort versorgen möchte, kann sich auf den beliebten Foodtruck 3 STARS mit leckeren Burgern, die erfrischenden Getränke von OWL Booking und fruchtige Naschereien vom DasNaschwerk freuen. Für musikalische Begleitung sorgt Ron Phillips mit bekannten Songs und mitreißenden Covers.

Ein weiteres Highlight ist die Charity-Tombola mit attraktiven Preisen für Groß und Klein im Gesamtwert von über 2.500 Euro. Hauptpreise sind unter anderem ein Rundflug über das Weserbergland, eine hochwertige Heißluftfritteuse oder Eintrittskarten für das Heimspiel des SC Paderborn gegen den Vfl Bochum am direkt drauffolgenden Tag. Außerdem warten eine Kanutour, ein Familienpool und viele weitere Gutscheine und Sachpreise auf neue Besitzerinnen und Besitzer. Lose können während des Picknicks für 5 Euro pro Stück erworben werden. Der Erlös geht an einen guten Zweck in Höxter.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nach der Absage im Juni nun zu einem Feierabendpicknick im Spätsommer einladen können“, so die Vorstandsmitglieder der Stiftung. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, das neue Herzstück Höxters, die Weserscholle, zu erleben, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam einen schönen Spätsommerabend zu genießen.“

Die Bürgerstiftung Höxter lädt alle Generationen herzlich ein, vorbeizukommen, die besondere Atmosphäre zu erleben und mit etwas Glück nicht nur selbst zu gewinnen, sondern auch anderen etwas Gutes zu tun. Der Eintritt ist frei.

Foto: Bürgerstiftung Höxter

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255