Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 27. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
v.l.n.r, Roland Baumann, Jens Sander, Arnulf Klocke, Andreas Krukemeyer, Dr. Martin Traupe, Dr. Christof Klemm, Jörg Albers, Alfred Micus mit Enkelkind, Präsident Stefan Fellmann, Heinz Guderian, Christoph Pottmeier und Christoph Schreiber

Höxter (red). Auch in diesem Jahr wird der Lions-Club Höxter-Corvey den Adventskalender an der Dechanei im Rahmen des Latenight-Shopping-Events „Einkaufen im Lichterglanz“ für fünf Euro verkaufen. Traditionell wird im Rahmen der Aktion auch der Verkauf von Glühwein erfolgen.

Viele Sponsoren haben sich wieder bereit erklärt, die Kalenderaktion durch unterschiedliche und tolle Gewinne zu unterstützen. Aufgrund der attraktiven Preise, die hinter den Kalendertürchen versteckt sind, ist der Adventskalender sehr begehrt. In vielen Haushalten begleitet er seit Jahren die Vorweihnachtszeit. Auch als Geschenk eignet sich der Kalender immer wieder gern.

In diesem Jahr werden etwa 5000 Kalender zur Verfügung stehen. Der Präsident des Lions-Clubs, Stefan Fellmann, ist allen Sponsoren und Unternehmern für ihre Spenden sehr dankbar, die damit alle einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der Aktion leisten.

„Unser großes Dankeschön als Lionsfreunde geht auch schon jetzt an alle, die den Adventskalender erwerben und gleichzeitig damit dazu beitragen, dass der gesamte Erlös der diesjährigen Aktion lokalen Organisationen aus den Bereichen Kinder, Bildung, Kultur und Soziales als Spende zur Verfügung gestellt werden kann“, betonte Stefan Fellmann.

Die Spendensumme wird dieses Mal dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Höxter e.V., dem Kinderschutzbund Ortsverband Höxter e.V., der Projekt Begegnung gGmbH Holzminden/Höxter, dem Omnisbus e.V. Förderverein des König-Wilhelm-Gymnasium Höxter, dem Förderverein der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter e.V., der Jacob Pins Gesellschaft Kunstverein Höxter e.V. und dem Forum Anja Niedringhaus e.V. . 

Der Verkauf der Kalender startet am Freitag, 31. Oktober, gegen 18:00 Uhr an der Dechanei. Die Vorbereitungen laufen gerade auf Hochtouren. Der Lions-Club freut sich auf eine rege Beteiligung, die vielen Menschen in unserer Region zugutekommen wird.

Foto: Lions-Club Höxter-Corvey

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255