Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 24. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). Die NABU-Kreisgruppe Höxter kann auf einen erfolgreichen Arbeitseinsatz am Naturschutzlehrpfad rund um den alten Trafoturm in Brakel zurückblicken. Mehr als zehn engagierte Helferinnen und Helfer folgten der Einladung und arbeiteten bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam daran, das Gelände aufzuwerten und für zukünftige Besucherinnen und Besucher attraktiver zu gestalten.

Im Rahmen der Aktion wurde das Areal rund um den Trafoturm umfassend freigestellt, ein neuer Staketenzaun errichtet und eine Benjeshecke angelegt. Zudem wurden neue Infotafeln angebracht, der Trafoturm selbst sowie ein angrenzender Weg vorbereitet und weitere Bereiche des Geländes sorgfältig hergerichtet. Dank des tatkräftigen Einsatzes konnte an nur einem Tag viel für die Natur und die Umweltbildung vor Ort erreicht werden.

Im kommenden Frühjahr sollen die Arbeiten am Naturlehrpfad fortgesetzt werden. Alle, die sich für Natur- und Umweltschutz interessieren und mithelfen möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Weitere Informationen gibt es unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Foto: NABU

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255