Region Aktiv
Region Aktiv 25.02.2025 07:53:07 UHR
Einladung zum zweiten vorsortierten Baby- und Kinderbasar in Fürstenau
Fürstenau (red). Am Sonntag, 09. März, öffnet das Pfarrheim Fürstenau in der Schwertestraße 6e, 37671 Höxter, seine Türen zum zweiten vorsortierten Baby- und Kinderbasar. Von 13:00 bis 15:00 Uhr haben alle Interessenten die Gelegenheit, Kinderkleidung bis Größe 152, Spielzeug und Zubehör rund ums Kind zu erwerben.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2025 07:50:19 UHR
Stadt und Kreis bitten das Land um Klärung wichtiger Fragen zur Zukunft des Hochschulstandortes Höxter
Höxter (red). Zu den Perspektiven des traditionsreichen Hochschulstandortes in Höxter sind weiterhin viele Fragen offen. Landrat Michael Stickeln und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann bitten daher NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes um die fachliche und rechtliche Expertise des Ministeriums bei der Klärung von sechs Kernfragen zur Zukunft des heimischen Hochschulstandortes.
Letzte Woche konfrontierte der Präsident der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), Professor Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 08:16:28 UHR
Fit im Verbraucheralltag: Projekt unterstützt junge Menschen - Projektabschluss im Kreis Höxter
Kreis Höxter/NRW (red). Fakeshops, Datenklau, Klarna-Schulden, Smartphone neu kaufen oder reparieren? Junge Menschen begegnen in ihrem Konsumalltag einer Vielzahl an Herausforderungen. Dabei den Überblick zu behalten und sichere und nachhaltige Entscheidungen zu treffen, ist nicht leicht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 08:12:42 UHR
Bataillonswanderung der Schützengilde Höxter: Sportlicher Wettkampf und eine wichtige Bekanntgabe
Höxter (TKu). Ein schönes buntes Bild ergab sich bei der Bataillonswanderung der Schützengilde Höxter am vergangenen Wochenende: In den vier Kompaniefarben Blau, Grün, Rot und Gelb machten sich mehr als 80 Schützen der vier Kompanien von Bosseborn aus über den Heiligenberg und die Ortschaft Lütmarsen auf den Weg in Richtung Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 08:11:45 UHR
Bella Italia im Schelpetal: Karnevalsfest begeistert mit ausgelassener Stimmung
Brenkhausen (TKu). Der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Brenkhausen e.V. hatte am vergangenen Samstag zur traditionellen Karnevalsveranstaltung in den großen Klostersaal geladen. Um 20.11 Uhr begann die bunte Feier, zu der mehr als 130 Karnevalsnarren erschienen waren.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 08:06:38 UHR
Hallenbad Höxter wird ab sofort wegen Fliesenschäden für längere Zeit geschlossen
Höxter (TKu). Schlechte Nachrichten für Schwimmfreunde in Höxter: Das erst im Jahr 2021 eröffnete Hallenbad bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Grund dafür sind gravierende Fliesenschäden, die sich an mehreren Stellen im Bad bemerkbar gemacht haben.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2025 11:18:10 UHR
Stadtarchiv Brakel macht historisches Zeitungsarchiv online zugänglich
Brakel (red). Das Stadtarchiv Brakel öffnet sein historisches Zeitungsarchiv für die digitale Welt. Rund 10.000 Seiten wertvoller Zeitungsbestände aus den Jahren 1892 bis 1940 sind ab sofort kostenlos über die Online-Plattform zeit.punktNRW.de digital aufrufbar.
Ab Juni dieses Jahres wird auch die Volltexterkennung implementiert, sodass die Suche nach bestimmten Ereignissen oder Namen vereinfacht wird.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2025 09:44:06 UHR
Gedenken an die Bombardierung Ottbergens vor 80 Jahren: 90 Tote am 22. Februar 1945
Ottbergen (TKu). Heute vor genau 80 Jahren ereignete sich die größte Katastrophe in der Geschichte Ottbergens: Am 22. Februar 1945 wurde der Ort von 33 viermotorigen Bombern der US-amerikanischen Luftstreitkräfte bombardiert.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2025 06:29:30 UHR
Neues Zuhause für Fearless Höxter e.V. – Verein bezieht neue Räumlichkeiten im Familienzentrum
Höxter (TKu). Nach einer langen Zeit der Ungewissheit hat der junge Verein „Fearless Höxter e.V.“ endlich wieder ein festes Zuhause. Seit Mitte Oktober nutzt der Verein Räumlichkeiten im Familienzentrum Höxter in der Pfennigbreite 1.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2025 05:56:20 UHR
Von Bad Driburg auf die Weltbühne der Kulinarik: Auf einen Kaffee mit....Benedict und Sebastian Jakob
Bad Driburg/Oberlech (TKu). Was einst mit kindlicher Faszination für den Grill eines Bekannten begann, hat sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte in der Spitzengastronomie entwickelt. Die Zwillingsbrüder Benedict und Sebastian Jakob aus Bad Driburg haben den Sprung in die Haute Cuisine geschafft – und das mit höchster Auszeichnung.
Zwei Michelin-Sterne für die „Griggeler Stuba“
Seit Januar trägt die „Griggeler Stuba“ im Burg Vital Resort in Oberlech zwei Michelin-Sterne.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2025 05:08:38 UHR
Zukunftszentrum Holzminden-Höxter veröffentlicht Jahresbericht 2024
Holzminden (red). Das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) hat seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht. Der Rückblick präsentiert Ergebnisse aus verschiedenen Forschungsprojekten, die sich mit Berufsorientierung, kultureller Bildung und der Verbesserung von Netzwerkstrukturen zur Bildungsförderung beschäftigen.
Das Projekt JOLanDA entwickelte eine digitale Anwendung zur Unterstützung der Berufsorientierung Jugendlicher im ländlichen Raum.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2025 05:05:37 UHR
Was tun, wenn die Briefwahlunterlagen fehlen?
Kreis Höxter (red). Wer schon vor einigen Tagen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am kommenden Wochenende beantragt hat, seinen Wahlschein aber nicht erhalten oder ihn verloren hat, hat jetzt noch die Möglichkeit, einen Ersatz-Wahlschein zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2025 05:04:02 UHR
Ein starkes Programm zum internationalen Frauentag: Frauenaktionswochen 2025 in Höxter
Höxter (TKu). Zum 27. Mal finden in Höxter die Frauenaktionswochen statt, organisiert vom Frauennetzwerk Höxter und der neuen Gleichstellungsbeauftragten Nadine Nolte. Insgesamt werfen 16 Veranstaltungen ihre Schatten voraus, ausgerichtet von 15 der 39 Netzwerkpartner in der Zeit vom 8.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:22:27 UHR
„vhs wissen live“ – die beliebte Online-Reihe läuft mit spannenden Themen Ende Februar und im März 2025 weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:20:04 UHR
Frauentreff in Höxter: Austausch und Unterstützung für Frauen nach Gewalterfahrung
Höxter (red). Frauen, die Gewalt erfahren haben, brauchen einen geschützten Raum, in dem sie neue Kraft sammeln können. Ein neues Angebot für betroffene Frauen soll genau diese Möglichkeit bieten.
Gespräche mit anderen betroffenen Frauen können helfen, das Erlebte besser zu verarbeiten und neuen Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Die geplante Gruppe wird auf Initiative der Frauenberatungsstelle der AWO in Kooperation mit dem Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter gegründet und in der Startphase begleitet.
„Es ist uns wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem Frauen Gehör finden und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft aufgehoben fühlen“, erklärt eine der Beraterinnen von der Frauenberatungsstelle der AWO in Höxter.
Willkommen sind Frauen jeden Alters, mit und ohne Migrationshintergrund und aus allen Lebenssituationen.