Region Aktiv
Region Aktiv 18.02.2025 07:50:56 UHR
Med-Café auch wieder im Februar geöffnet!
Höxter (red). Das nächste „Med-Cafe“ findet wieder am Mittwoch, 26. Februar von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Haus der Aktion Silberfisch, Neue Str. 15 in Höxter statt. Eine Voranmeldung ist mindestens eine Woche unter Tel.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 07:49:24 UHR
Neueröffnung: Kinderschutzbund Höxter lädt zur Feier ein
Höxter (red). Am kommenden Samstag, den 22. Februar, eröffnet der Kinderschutzbund Höxter e.V. offiziell seine neuen Räumlichkeiten am Berliner Platz 2. Von 11 bis 14 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die neuen Räume kennenzulernen und gemeinsam zu feiern.
Neben einem Blick hinter die Kulissen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Aktionen wie Kinderschminken.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2025 08:10:44 UHR
Volles Haus und Superstimmung – Lauenförder Weiberkarneval
Lauenförde (red). Ein hervorragendes Programm bescherte den närrischen Weibern in Lauenförde am vergangenen Freitag einen karnevalistischen Abend mit toller Stimmung. Angelika Hüfner Persitzky, Vorsitzende der Landfrauen Lauenförde/Meinbrexen, und die Karnevalstanzgruppe begrüßten um 20.11 Uhr die Frauen im Bürger und Kulturzentrum mit einem dreifachen Lauenförde Helau.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2025 07:56:36 UHR
Weiberkarneval in Ovenhausen – Ein Abend für die Frauen!
Ovenhausen (red). Am 27. Februar heißt es auf dem Festplatz am Dreiort wieder: „Ovenhausen Helau!“ – der Weiberkarneval geht in die nächste Runde! Um 19:31 Uhr startet im beheizten Zelt das närrische Treiben, das in der Region eine lange Tradition hat.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2025 07:53:24 UHR
Prunksitzung in Beverungen: Ein märchenhafter Abend voller Höhepunkte
Beverungen (TKu). Ein Hauch von Märchenland lag am vergangenen Samstag über der Stadthalle Beverungen: Unter dem Motto „Grimms Bücher fest in Narrenhand, reist mit uns ins Märchenland!“ feierte der Carnevalsverein Weserbrücke Beverungen (CVWB) eine märchenhafte Prunksitzung mit einem abwechslungsreichen Programm aus Gardetanz, Showacts und mitreißender Musik.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2025 07:51:19 UHR
In Höxter schlug am Samstag das Herz für die kölsche Lebensfreude
Höxter (TKu). Ein Hauch von Köln mitten in Höxter: Mehr als 150 Fans der kölschen Musik feierten am vergangenen Samstag in den Bürgerstuben die „kleine Kölsche Nacht“ – ein stimmungsvoller Vorbote für die große Kölsche Nacht am 24.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 07:37:19 UHR
Vorverkaufsstart für den Theatersommer 2025
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. freut sich, im Theatersommer 2025 zwei neue Stücke auf die Bühne zu bringen. Mit Dolly Partons Broadwaymusical 9 to 5 und dem Familienmärchen Der gestiefelte Kater bietet das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm für Theaterbegeisterte aller Altersgruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 07:34:10 UHR
Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 am Gymnasium Beverungen
Beverungen (red). Die Anmeldephase für das Schuljahr 2025/26 am Gymnasium Beverungen beginnt in Kürze. Eltern und Erziehungsberechtigte können ihre Kinder in der Zeit von Dienstag, 4. März, bis Montag, 10.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 07:31:15 UHR
Kulturlandschaft bewahren: Neues Projekt im Kreis Höxter gestartet
Modexen (red). Die „Kreisweite Kulturlandpflege“ hat sich der Trägerverein Bildungshaus Modexen in Form eines dreijährigen Vorhabens auf die Fahne geschrieben. Das Projekt rückt die traditionellen Elemente der Kulturlandschaft im Kreis Höxter in den Fokus der Öffentlichkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2025 09:02:31 UHR
Ansgar-Vesper: Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth hält ermutigende Festpredigt
Höxter (red). Vorbild, Fürsprecher und ohne Fehl und Tadel: So vollkommen und entsprechend unerreichbar stellen sich viele Menschen die Stars der Kirche vor: die Heiligen. Vom ökumenischen Festgottesdienst zu Ehren eines dieser großen Glaubenszeugen, der Ansgar-Vesper in der Welterbestätte Corvey, ist jetzt ein dankbares, für die Menschen ermutigendes Bekenntnis ausgegangen: „Ich darf Teil der Gemeinschaft der Heiligen sein.“
Aus hoffnungsvollen Gedanken heraus hat Christiane Nadjé-Wirth, Superintendentin des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder, in ihrer Festpredigt vor voll besetzten Kirchenbänken dieses beflügelnde Resümee gezogen.
Region Aktiv 15.02.2025 08:58:08 UHR
Asklepios Weserberglandklinik gewinnt einen von vier Sonderpreisen beim Stadtradeln
Höxter (TKu). Große Freude bei den radelnden Mitarbeitenden der Asklepios Weserberglandklinik: Sie haben einen von vier Sonderpreisen beim Stadtradeln im Kreis Höxter gewonnen. Mit beeindruckenden 1.382,7 Kilometern, die sie gemeinsam zurückgelegt haben, konnten sie 292 Kilogramm CO2 einsparen – „ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität“, heißt es von Asklepios-WBK-Geschäftsführer Rüdiger Pfeifer.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2025 08:15:42 UHR
Märchenhafter Spaß bei der Kindercarnevalsparty in Beverungen am 23. Februar
Beverungen (TKu). Beim Carnevalsverein Weserbrücke e.V. (CVWB) reißen die Veranstaltungshinweise nicht ab. Bereits nach der Prunksitzung an diesem Samstag geht es für die Kleinsten närrisch im Programm weiter, und zwar am Sonntag, 23.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2025 08:14:40 UHR
VHS-Exkursion zur Regionalausstellung Bundeswehr in Höxter
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Freitag, 21. März, eine Exkursion zur "Regionalausstellung der Bundeswehr" am Standort Höxter an. Am 25. Juli 2024 wurde die Regionalausstellung des ABC-Abwehrbataillons 7 zum Thema „vor Ort – im Einsatz; Rückblicke.Einblicke.Ausblicke“ in der General-Weber-Kaserne zu Höxter feierlich eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2025 08:12:19 UHR
Lesermeinung: Strukturreform TH OWL - mit Weiterführung von Lehre und Forschung am Standort Höxter
Höxter. Das Präsidium der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat im Herbst des vergangenen Jahres Pläne zu einer Umstrukturierung der Fachbereiche an den drei Standorten Höxter, Lemgo und Detmold bekanntgegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2025 07:59:10 UHR
Von Zauberern, Hexen und anderen Wesen – Musikschulkonzert „Verzaubert“ entführt in magische Klangwelten
Höxter (red). Am Samstag, 22. Februar, um 17:00 Uhr verwandelt sich die Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums in eine musikalische Zauberwelt: Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Höxter laden zum großen Musikschulkonzert unter dem Motto „Verzaubert“ ein.
weiterlesen