Region Aktiv
Region Aktiv 05.02.2025 06:57:51 UHR
Männer dürfen erst später rein: Weiberkarneval in Höxter mit großem Rahmenprogramm und Kostümprämierung
Höxter (TKu). Der Karneval etabliert sich mehr und mehr in der Kreisstadt. Schuld daran sind auch die Huxaria Hexen aus Höxter. Gemeint damit sind Veranstaltungen wie der bevorstehende Weiberkarneval in der Stadthalle in Höxter, der am 27.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2025 08:18:49 UHR
Verein "Wir für Höxter e.V." aufgelöst – Vereinsvermögen an Bürgerstiftung übergeben
Höxter (red). Nach über zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit hat sich der Verein "Wir für Höxter e.V." nun offiziell aufgelöst. Der 2001 gegründete Verein hatte es sich zur Aufgabe gemacht, eine verbindende Rolle im Höxteraner Stadtmarketing zu übernehmen und mit vereinten Kräften die Entwicklung der Stadt voranzutreiben.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2025 08:12:16 UHR
Kulturwerkstatt Brenkhausen startet erfolgreich ins Jahr 2025
Brenkhausen (TKu). Mit einem abwechslungsreichen Spieleabend hat die Kulturwerkstatt Brenkhausen am 29. Januar um 19.30 Uhr den Auftakt ihres Programms für 2025 gestartet. Im historischen Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ fanden sich 37 Interessierte ein, um gemeinsam einen unterhaltsamen Abend zu verbringen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2025 08:56:25 UHR
11. Kreisfamilienfest wird in Scherfede gefeiert
Kreis Höxter (red). Das diesjährige Kreisfamilienfest des Kreises Höxter wird am Fronleichnams-Donnerstag, 19. Juni, in Warburg-Scherfede stattfinden. Vereine oder Organisationen, die den Tag mitgestalten oder sich auf dem Festplatz präsentieren möchten, können sich noch mit Ideen anmelden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2025 08:49:40 UHR
Ansgar-Vesper in der Welterbestätte Corvey: Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth hält Festpredigt
Höxter (red). Die Ansgar-Vesper in der UNESCO-Welterbestätte Corvey führt seit zwei Jahrzehnten Christen unterschiedlicher Konfessionen zusammen. Am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr, öffnet die ehemalige Abteikirche wieder die Tür zu dem besonderen ökumenischen Gottesdienst im Gedenken an den Apostel des Nordens.
Als solcher wird der heilige Ansgar (* um 800 in der Picardie, † 865 in Bremen) bis heute wegen seiner erfolgreichen Missionsreisen nach Norddeutschland und Skandinavien verehrt.
Region Aktiv 03.02.2025 08:43:50 UHR
Bella Italia im Schelpetal – Dolce Vita beim Karneval in Brenkhausen
Brenkhausen (red). Der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Brenkhausen e.V. lädt alle Karnevalsnarren am Samstag, 22. Februar um 20.11 Uhr zu seiner traditionellen Karnevalsveranstaltung in den großen Klostersaal in Brenkhausen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2025 08:37:46 UHR
„Time to say goodbye“, sagten sie 2000 Menschen: STORNO begeisterte zum letzten Mal in Beverungen
Beverungen (TKu). „It´s time to say goodbye", hieß es am vergangenen Wochenende in Beverungen: Es gibt Abende, die bleiben im Gedächtnis – und dann gibt es solche, die Geschichte schreiben. Das Kabarett-Trio STORNO sorgte mit seiner „Schlussinventur“ in der Stadthalle Beverungen für Letzteres.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2025 08:35:36 UHR
Mahnwache vor jüdischem Friedhof: Inzwischen entferntes Wahlplakat bringt 130 Menschen auf die Straße
Höxter (TKu). Ein Wahlplakat der AfD vor dem jüdischen Friedhof in Höxter sorgte für Empörung und führte am vergangenen Sonntag zu einer Mahnwache der Initiative „Omas gegen Rechts“. Rund 130 Menschen versammelten sich unter dem Motto „Wir müssen wieder auf die Straße!“, um gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2025 15:37:59 UHR
Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Lauenförde
Lauenförde (red). Der Förderverein der AWO-Kita Lauenförde veranstaltet am Samstag, 5. April, von 14 bis 16 Uhr einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Lauenförde. Dieser findet nun zum zweiten Mal in der neuen Turnhalle im Oberen Feld hinter dem REWE-Markt statt.
An zahlreichen Ständen werden schöne, gebrauchte Kinderkleidung angeboten, auch Kinderfahrzeuge, Kinderwagen, Buggies und vieles mehr.
Region Aktiv 02.02.2025 15:32:31 UHR
Anmeldephase für neue Fünftklässler an der Sekundarschule im Dreiländereck startet
Beverungen (red). Ab Mittwoch, 5. März 2025, beginnt die Anmeldephase für die neuen Fünftklässler an der Sekundarschule im Dreiländereck. Die Schule bietet alle Abschlüsse der Sekundarstufe I an und versteht sich als Schule für alle – mit einem breit gefächerten Bildungsangebot und individuellen Fördermöglichkeiten.
Im gebundenen Ganztag erhalten die Schülerinnen und Schüler die Chance auf eine individuell gestaltete Schullaufbahn in einer engagierten und unterstützenden Umgebung.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 09:41:14 UHR
„vhs wissen live“ – die beliebte Online-Reihe läuft mit spannenden Themen im neuen Jahr weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 09:33:37 UHR
Wichtiges Zukunftsthema: Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in der Stadt Höxter – Stadt setzt sich intensiv für Lösungen ein
Höxter (red). Die langfristige Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung ist eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre. Auch wenn die Zuständigkeit dafür grundsätzlich nicht bei der Stadt Höxter liegt, sieht sie sich dennoch in der Verantwortung, das Problem aktiv anzugehen und nachhaltige Lösungen für die Bürgerschaft zu unterstützen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 09:31:23 UHR
Omas gegen Rechts: Mahnwache am Jüdischen Friedhof in Höxter am 2. Februar
Höxter (red). „Wir müssen wieder auf die Straße!“, so die „Omas gegen Rechts“. Anlass sind die AfD-Plakate am jüdischen Friedhof. Auch die Entwicklungen im Bundestag „mit Mehrheitsbeschlüssen, die nur mit Stimmen der AfD zustande gekommen sind und die Deutschland vor eine Zerreißprobe stellen“, so Sprecherin Linda Papenberg.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 09:29:01 UHR
Kreis Höxter lädt Bürgerinnen und Bürger ein: Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts im Kreishaus
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Donnerstag, 13. Februar, zur Auftaktveranstaltung „Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts“ in die Aula des Kreishauses ein.
weiterlesen