Region Aktiv
Region Aktiv 14.03.2024 07:24:36 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus mit tollem Auftakt in Borgentreich gestartet
Borgentreich (red). Es war eine beeindruckende Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter. In den Aufführungen und Redebeiträgen am Teilstandort Borgentreich der Sekundarschule Warburg wurden starke Signale für Vielfalt und Toleranz und gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 07:21:51 UHR
Am Girls’Day und Boys’Day Hochschulluft schnuppern - Wasserraketen bauen, Managerin sein, Energy-Drinks analysieren, die Landschaft gestalten und vieles mehr an der TH OWL
Höxter/Lemgo/Detmold/Herford (red). Zum bundesweiten Aktions- und Zukunftstag – dem Girls’Day und Boys’Day – am 25. April öffnet die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 07:17:20 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 - Sport bekennt Farbe für Offenheit und Menschenwürde
Kreis Höxter (red). Gemeinsam mit den Sportvereinen und Schulen im Kreis Höxter möchten der Kreissportbund Höxter und das Kommunale Integrationszentrum Kreis Höxter sichtbare Zeichen gegen menschenverachtendes Verhalten im Sport setzen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 07:13:20 UHR
Enormer Zulauf: 650 Interessierte besuchten den Stellenmarkt 3.0 in Höxter
Höxter (TKu). Für einen Morgen lang wurde das Historische Rathaus in Höxter zur Jobbörse, genauer gesagt zum „StellenMarkt 3.0“ Hier kamen am Mittwochmorgen von 9 Uhr bis Mittag die Jobsuchenden mit diversen Jobanbietern auf dem „kurzen Dienstweg“ ins Gespräch oder sie konnten sich auch gleich „niedrigschwellig“ bei den Unternehmen bewerben.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Frauenaktionswochen statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „WIR Frauen“ stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 07:09:01 UHR
Wie geht es nach der Krankenhaus-Schließung weiter? wsr.tv hat beim Rettungsdienst und dem MVZ nachgefragt
Holzminden (lbr). Das Aus des Krankenhauses Holzminden steckt den Bewohnern des Landkreises noch tief in den Knochen. Im November gingen die Lichter aus im Krankenhaus, doch in einigen Fluren brennt schon wieder Licht.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2024 07:04:33 UHR
25 Jahre Kultur-Förderverein Stahle e.V. - Vorstand des Vereins verjüngt sich
Stahle (red). Im Jahr 2024 feiert der Kultur-Förderverein Stahle e.V. sein 25-jähriges Bestehen. Im Jahr 1999 wurde der Verein u.a. von den Stahlern Dieter Brinkmann, Walter Sieburg, Wolfgang Borgolte und Hubert Struck gegründet.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2024 06:58:23 UHR
Sie sind nach Höxter gekommen, um bis zum Herbst zu bleiben – Die Alltagsmenschen!
Höxter (TKu). Sie mit Sonnenhut und er mit Sonnenschirm. So stehen sie die nächsten Monate bis zum Herbst an der Weserpromenade in Höxter. Diese und 48 weitere Skulpturen haben Einzug in die Weserstadt zu halten, um Höxter ab sofort zu bereichern: die Alltagsmenschen! Am Dienstag wurden die 50 Beton-Skulpturen geliefert und in der Innenstadt von Höxter und an der Weser mit viel „Manpower“ aufgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2024 06:56:07 UHR
"KEIN LAND - MEEHR" - VHS-Lesung mit Martin Kolek über die Fluchtsituation im Mittelmeer
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Mittwoch, 20. März, einen neuen Vortrag im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus an.
Die Fluchtsituation von Menschen, die über das Mittelmeer nach Italien kommen, beschäftigt Europa und somit auch unsere Gesellschaft schon länger und es wird nicht besser...
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2024 06:54:00 UHR
Wesergarten spendet 1.500€ an „donum vitae“ in Höxter
Höxter (red). Der Wesergarten in Höxter hat eine große Spende in Höhe von 1.500 Euro an die Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstelle „donum vitae“ übergeben, um sicherzustellen, dass kein Baby ohne eigenes Bett starten muss.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 07:44:40 UHR
LIVING VOICES begleiten QUEEN ALIVE bei Show in Korbach
Höxter/Korbach (red). Beim Höxteraner Pop- und Gospelchor LIVING VOICES ist der Name Programm. Das stellen die „Lebendigen Stimmen“ mit ihrem neuesten Chorprojekt einmal mehr unter Beweis. Denn am 22.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 07:40:53 UHR
Höxteraner begeistern 1100 Besucher bei "25 Jahre Festival der Blasmusik“ in Holzminden
Holzminden (TKu). „25 Jahre Festival der Blasmusik“ wurde am vergangenen Sonntag zelebriert: Holzminden erlebte ein beeindruckendes musikalisches Jubiläum mit einigen Überraschungen in der ausverkauften Holzmindener Stadthalle, die mit 1100 begeisterten Besucherinnen und Besuchern gefüllt war.
Das Stahler Blasorchester, das Weserberglandorchester Bödexen und die Blaskapelle Brenkhausen gestalteten das Konzert in vielerlei Hinsicht auf kreative Weise.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 07:36:39 UHR
Glasfaserausbau – alles andere als glasklar? Zwei Info-Veranstaltungen im Nord- und Südbereich des Kreises Höxter informieren zum Glasfaseranschluss
Kreis Höxter (red). Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinterher. In NRW verfügen bislang erst rund 30 Prozent der Haushalte über einen Glasfaseranschluss. Das ändert sich gerade, da aktuell verstärkt in vielen Städten und Gemeinden ausgebaut wird – so auch im Kreis Höxter. Die mobile & digitale Verbraucherzentrale im Kreis Höxter wird auf zwei Info-Veranstaltungen am 19.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2024 08:14:38 UHR
Kommunales Integrationszentrum bietet Ernährungs-Workshop in den Osterferien an
Brakel (red). Welche Nahrungsmittel sind gesund? Wie lassen sich kleine Gerichte selbst zubereiten? Und was haben Geselligkeit und Klimaschutz mit Essen zu tun? Einen Workshop zum Thema „Gesunde Ernährung“ bietet das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter in den Osterferien von Montag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2024 08:03:59 UHR
In Lauenförde tanzen die Kühe beim Frühstück
Lauenförde (red). Zu einem gemütlichen Vormittag mit Frühstück hatte der Landfrauenverein Lauenförde/Meinbrexen eingeladen. Vorsitzende Petra Wederhake freute sich, fast 90 Frauen aus Lauenförde, Meinbrexen und Umgebung im Bürger- und Kulturzentrum begrüßen zu können.
weiterlesen