Region Aktiv
Region Aktiv 11.03.2024 08:00:37 UHR
„Wir! So besonders! e.V“ freut sich über 450 Euro Spende
Borgentreich (red). Der Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, den Alltag betroffener Familien mit Kindern mit Behinderung mit einer individuellen Freizeitgestaltung zu verschönern, sowie ein Netzwerk für Eltern zu schaffen und zudem die Geschwisterkinder untereinander zu vernetzen und Freizeitangebote für jene zu schaffen, darf sich nun über eine 450 Euro Spende der Meditationsgruppe im evangelischen Altkreis Warburg freuen.
„Die Gruppe, das sind etwa 30 Personen, trifft sich regelmäßig unter der Führung von Wilfried Hinz in verschiedenen Räumlichkeiten, sowie Locations und zu verschiedenen Tageszeiten, um der Meditation nachzugehen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2024 07:49:56 UHR
Volle Kraft voraus: Musikschulkonzert „Holz meets Blech“ begeistert Publikum
Höxter (red). Am vergangenen Samstag, den 2. März, fand in der Aula des König-Wilhelm Gymnasiums in Höxter ein besonderes Konzert der Musikschule statt. „Volle Kraft voraus – Holz meets Blech“, so lautetet das Motto des Abends bei dem die unterschiedlichen Akteure ihr Leidenschaft für die Musik zum Ausdruck brachten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2024 06:53:02 UHR
750 Euro für die Kinder- und Jugendfeuerwehr: Lokales Restaurant unterstützt Einsatzkräfte
Höxter (TKu). Aus Dankbarkeit und Anerkennung für die Dauereinsätze der Freiwilligen Feuerwehr Höxter während der Hochwasser- und Brandeinsätze an den Weihnachtsfeiertagen des vergangenen Jahres wurde der Freiwilligen Feuerwehr Höxter eine großzügige Spende zuteil.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2024 05:59:11 UHR
VHS-Vortrag: Ist mein Haus wärmepumpentauglich?
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, 14. März, einen weiteren Vortrag zur Energiewende-Thematik an.
Das neue Gebäudeenergiegesetz gilt ab dem 1.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2024 05:54:07 UHR
Landesweiter Warntag am 14. März
Kreis Höxter (red). Der landesweite Warntag findet in diesem Jahr am kommenden Donnerstag, 14. März, statt. Dabei lösen um 11 Uhr die zuständigen Leitstellen in ganz Nordrhein-Westfalen – also auch im Kreis Höxter – die vorhandenen Sirenen aus.
„Bitte nicht erschrecken, wenn am Donnerstag um 11 Uhr alle Sirenen aufheulen und alle Warnmittel aktiviert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 06:33:11 UHR
Ortsdurchfahrt Amelunxen: Aufhebung der Straßensperrung
Amelunxen (red). Im Rahmen der flächendeckenden Glasfaser-Erschließung in Amelunxen durch die Firma sewikom, war ein Begegnungsverkehr nicht möglich und es wurde eine Vollsperrung des Ortsdurchgangsverkehrs und somit auch der Wehrdener Straße (Kreisstraße 56 zur B 64) angeordnet.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 05:34:25 UHR
Erneute Treckersegnung in Fürstenau: Gemeinschaftlicher Erfolg im Zeichen der Landwirtschaft
Fürstenau (TKu). Unter strahlendem Frühlingshimmel fand kürzlich die zweite Traktorensegnung des Antonius-Arbeitskreises in Höxter-Fürstenau statt. Der Veranstaltungsort, der Platz vor der Marienkapelle, wurde erneut großzügig von Mechthild und Heinz Rolf zur Verfügung gestellt, die damit eine bedeutende Rolle im festlichen Rahmen einnahmen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 04:38:10 UHR
Glasfaserausbau in Gemeinden Borgentreichs - Drei Infoabende mit Fachleuten
Borgentreich (red). Das Beverunger Glasfaserunternehmen sewikom hat angekündigt, demnächst mit dem Ausbau der Ortschaften des Stadtgebietes Borgentreich zu beginnen. Aus diesem Grund wird jetzt zu drei Informationsabenden eingeladen, um die Bürgerinnen und Bürger über die geplanten Ausbauarbeiten in den einzelnen Ortschaften zu unterrichten.
Los geht es am Dienstag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 04:31:42 UHR
Vorlesestunde in der Stadtbücherei mit Bilderbuchkino
Höxter (red). Die nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei findet am Mittwoch, 20. März statt. Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. In dieser Veranstaltung wird das Bilderbuchkino "Helma legt los" von Dorothy Palanza und Ute Krause gezeigt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 04:13:26 UHR
KREATIV-AKTION: Arbeitskreis Jugend im Kreis Höxter ruft Jugendliche zur Teilnahme auf
Kreis Höxter (red). „Sei mit dabei! Werde kreativ und setze Dein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt.“ Der Arbeitskreis Jugend im Kreis Höxter veranstaltet im Rahmen der „Wochen gegen Rassismus“ in den Jugendfreizeiteinrichtungen in diesem Jahr eine noch nie da gewesenen Kreativ-Aktion.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 03:29:59 UHR
BeSte Stadtwerke unterstützen den Wassersport Höxter e. V.
Höxter (red). Ein weiterer Gewinner aus dem Nachhaltigkeitsfonds ist der Verein Wassersport Höxter e. V., der sich mit dem Projekt „Digitalisierung des Heizsystems“ beworben und nun einen der Preise gewonnen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 03:12:45 UHR
Ausbau der „Nordstraße“ und „In der Heide“ in HX-Brenkhausen
Brenkhausen (red). Die Stadt Höxter plant noch in diesem Jahr den Ausbau der Straßen „Nordstraße“ und „In der Heide“ in Höxter-Brenkhausen. Die Ausschreibung und die Submission der Angebote sind inzwischen erfolgt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 15:10:44 UHR
GesundheitsTreff: Neue Vortragsreihe zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen in Bevern
Bevern. Das Bildungs- und Beratungszentrum Bevern startet eine neue Vortragsreihe zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Neben interessanten Vorträgen von qualifizierten Referenten erwartet die Gäste anschließend die Möglichkeit des Austausches mit den Referenten und möglichen themenbezogenen Ausstellern in einer lockeren Atmosphäre.
Die Startveranstaltung des GesundheitsTreffs ist am 13.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 08:07:00 UHR
Der DRK-Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen lädt zur Mitgliederversammlung ein
Lauenförde (red). Zur diesjährigen Mitgliederversammlung lädt der DRK-Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen alle Mitglieder herzlich ein. Die Versammlung findet am Samstag, 16. März, um 15:00 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde statt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 08:04:39 UHR
Kreisstraßen zum Schutz der Amphibien zeitweise gesperrt
Kreis Höxter (red). Jedes Frühjahr machen sich Kröten, Molche, Frösche und Salamander in der Paarungszeit massenhaft auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Sobald die Nächte wärmer werden, erwachen die Amphibien aus dem Winterschlaf.
Auf Straßen und Wegen in Gewässernähe ist für Autofahrer deshalb schon jetzt besondere Vorsicht geboten.
weiterlesen