Region Aktiv
Region Aktiv 22.09.2023 14:50:54 UHR
Stein für Stein zum Erhalt: Spendenaufruf der Stiftung und des Fördervereins Evangelisches Krankenhaus Holzminden
Holzminden (red). Eine akute Verletzung, eine schwere Erkrankung oder die Geburt eines Kindes - schnelle und kompetente Hilfe in Notfallsituationen wünscht sich jeder, deshalb muss das Krankenhaus in Holzminden erhalten bleiben.
Für den Erhalt unserer hochwertigen Gesundheitsversorgung setzen sich zahlreiche Akteure gemeinsam ein und ziehen an einem Strang.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 07:20:56 UHR
Second Hand mit Benefiz Huxori: Kleidermarkt und Taschenbörse
Höxter (red). Zum Huxori-Markt vom 22.- 24. September in Höxter öffnen am Wochenende gleich zwei Benefizmärkte ihre Türen. Der Lions Club Höxter-Corvey und der Zonta Club Höxter veranstalten zwei der beliebtesten Second-Hand-Events des Spätsommers: den Kleidermarkt und die Taschenbörse.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 07:18:40 UHR
Nach Blühtüten-Aktion des Kreises Höxter und der Westenergie AG werden im Herbst an zahlreichen Kitas, Grund- und Förderschulen Obstbäume gepflanzt
Höxter (red). Die bunten Wildblumen präsentieren sich in ihrer ganzen Vielfalt: Die beliebte Blühtüten-Aktion des Kreises Höxter mit Unterstützung der Westenergie AG hat auch in diesem Jahr das Kulturland mit seinen zehn Städten verschönert.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 07:17:33 UHR
Schon 1.000 Gruppenführungen bei der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). „Nach der Corona-Flaute tut es allen im Tourismus gut“, sagt die Gruppenreisen-Organisatorin Sabine Mirbach mit Blick auf die Höxteraner Landesgartenschau (LGS). Bereits mehr als 500.000 Besucher haben die Gartenausstellung bisher besucht, viele von ihnen erkunden das Gelände gemeinsam: Rund 520 Gruppenführungen sind binnen der ersten 100 Tage der LGS gebucht worden, und stetig nimmt die Zahl der wöchentlichen Buchungen weiter zu.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 07:15:09 UHR
Geigenfeuerwerk im Weserbergland Das Duo „two 4 strings“ gastiert in Höxter und Bad Karlshafen
Höxter/Bad Karlshafen (red). Zwei Teufelsgeiger kommen ins Weserbergland: Die Violin-Virtuosen Kamilla Bush und Johannes Krampen treten als Duo „two 4 strings “ in Höxter und Bad Karlshafen auf.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 07:12:27 UHR
Wiedereröffnung des Hallenbads Höxter ab Ende September
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 07:11:49 UHR
Neuer Imagefilm präsentiert touristisches Potenzial von Beverungen
Beverungen (red). Der Rat der Stadt Beverungen hatte im März beschlossen, einen neuen Imagefilm über die Stadt Beverungen und seine Ortsteile drehen zu lassen und beauftragte Beverungen Marketing e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2023 07:15:39 UHR
Erdtattoo aus Jasmin als Denkanstoß
Höxter/Kempen (red). Diese Frau möchte die Erde tätowieren. Deswegen zeigt Marion van der Sant derzeit ihre Landart Installation „Lebenszeit vvv“ auf der Landesgartenschau in Höxter. Das Thema Organspende ist eine Frage von Leben und Tod.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2023 07:14:02 UHR
„Vom Dunkel zum Licht“ – Klavierquintette von Brahms und Dvořák: Festkonzert zum 30-jährigen Bestehen der Gesellschaft der Musikfreunde Marienmünster
Marienmünster (red). Lautstarke Töne, großes Getue und glamouröse Selbstdarstellungen waren noch nie ihr Ding: Die Gesellschaft der Musikfreunde der Abtei Marienmünster wirkt am liebsten im Stillen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2023 07:09:18 UHR
Förderverein Landesgartenschau wirbt auf Mitgliederversammlung für Engagement nach der LGS
Höxter (red). Vergangene Woche fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Landesgartenschau Höxter e.V. an der Expertbühne auf dem LGS-Gelände statt. Bürgermeister Daniel Hartmann sprach in seinem Grußwort davon, wie viel erreicht wurde gerade durch das Hand-in-Hand-Arbeiten von Durchführungsgesellschaft, der am Bau beteiligten Firmen und den vielen ehrenamtlichen Kräften wie beispielweise dem Förderverein und der Elfenschaar.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2023 07:06:09 UHR
Ergebnisse der Elternbefragung zur zukünftigen Schullandschaft in Höxter
Höxter (red). Die Bildungslandschaft in Höxter steht vor bedeutenden Entwicklungen, die in den kommenden Monaten ihre finalen Entscheidungen finden werden. In der Ratssitzung im November 2023 wird voraussichtlich darüber abgestimmt werden, welche weiterführende Schulform es neben dem Gymnasium und dem Berufskolleg in unserer Stadt künftig geben wird.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2023 07:04:18 UHR
Erstes „Postcrossing-Treffen“ in Höxter: Landesgartenschau-Elfe Holli fliegt nun in alle Welt
Höxter (TKu). Sie begrüßen sich nicht mit den Worten „Hallo“ oder „Guten Tag“, sondern mit „Happy Postcrossing!“ In Höxter fand nun das erste „Postcrossing-Treffen“ mit 12 Postcrossern aus den drei Bundesländern NRW, Hessen und Niedersachsen statt, ausgerichtet von der Höxteraner Postcrosserin Annemarie Berghoff.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2023 09:00:24 UHR
Anlässlich des Huxori-Marktes am kommenden Wochenende sind in Höxter mehrere Straßen gesperrt
Höxter (red). Die Sperrung der Westerbachstraße ab Einmündung Neue Straße bis zum Historischen Rathaus und der Wegetalstraße erfolgt ab Freitag, 22. September, 09:00 Uhr, bis Sonntag, 24. September, 22:00 Uhr.
Zudem werden die Rosenstraße, Nagelschmiedstraße und Traubenstraße von Donnerstag, 21.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2023 08:54:57 UHR
Stadtbücherei über Huxori geschlossen
Höxter (red). Am Donnerstag, 21. September und am Huxori-Freitag, 22. September bleibt die Stadtbücherei Höxter, wegen schlechter Erreichbarkeit geschlossen. Die Angebote der virtuellen Dienstleistungen „TigerBooks“ und „Onleihe OWL“ stehen auch während der Schließungszeiten zur Verfügung.
Am Montag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2023 08:50:31 UHR
Kommunales Integrationszentrum lädt zur Interkulturellen Woche unter dem Motto „Neue Räume“ ein
Kreis Höxter (red). Mit 17 Veranstaltungen und Aktionen startet vom 22. September bis 3. Oktober die Interkulturelle Woche im Kreis Höxter. Unter dem Motto „Neue Räume“ feiert das Kulturland seine Vielfalt.
weiterlesen