Region Aktiv
Region Aktiv 09.04.2023 08:05:17 UHR
„Tag der Brieftaube“ am 15. April auch im Weserbergland
Albaxen (red). Brieftaubenzüchter zeigen ihr Hobby. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen Deutschlands werben am 15. April für die Brieftauben. Interessierte können sich die Haltung der Tiere aus der Nähe ansehen und mit Freunden des Hobbys ins Gespräch kommen.
Wie sieht ein Taubenschlag von innen aus? Wie orientieren sich Brieftauben? Warum interessieren sich noch immer so viele Menschen für das Hobby Brieftauben? Wie schnell fliegen Brieftauben eigentlich? Diese und viele weitere Fragen sollen am „Tag der Brieftaube“ beantwortet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2023 12:20:11 UHR
Das Projekt HLC-Lastenrad sucht noch Unterstützer
Höxter (red). FSJler und Übungsleiter Ben Edelmann möchte tolle Sportangebote in Kitas, Schulen und auf öffentlichen Plätzen und Kindergeburtstagen machen. Aber wie soll er alle die Sportgeräte dahin transportieren? Um dieses Problem umweltfreundlich zu lösen, hat sich der HLC Höxter zur Anschaffung eines Elektro-Lastenrades entschieden.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2023 07:06:55 UHR
Für Leib und Seele: Landesgartenschau stellt Gastronomie-Standorte vor
Höxter (red). Sieben Gastronomie-Standorte auf dem Gelände der Landesgartenschau Höxter sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Das Angebot reicht von saisonalen Hauptgerichten über gesundes Soulfood bis hin zu Eis und Kuchen.
Wer Blumen bestaunt, im Archäologiepark buddelt oder eine Wanderung entlang der Weserlandschaft unternimmt, hat eine Stärkung mehr als verdient.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2023 07:06:49 UHR
„Brenkhausen – unser Dorf“ - Geführte Rundgänge zum Dorfleben früher und heute
Brenkhausen (TKu). „Rückwärts blickend - vorwärts schauen“ - unter diesem Slogan des aus dem Kreis Höxter stammenden Arzt, Politikers und Dichters Friedrich Wilhelm Weber finden in Brenkhausen drei Erkundungsgänge von April bis Juni statt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2023 07:06:43 UHR
VHS-Kurs: Wildkräuterküche im Frühling - Anmeldung bis zum 10. April
Höxter (red). Im zweitägigen Kurs (17. Und 18. April) von Heilpflanzentherapeutin Andrea Duurland gibt es noch freie Plätze: Brennnessel, Bärlauch, Giersch und Co. stellen einen unschätzbaren Wert für die Gesundheit und den Genuss in der Küche dar.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2023 07:06:40 UHR
Barockensemble Boulevard Baroque zu Gast in der Abtei Marienmünster
Marienmünster (red). Allmähich erwacht der Frühling, und damit ist auch für das Ensemble Boulevard Ba-roque die Winterpause beendet. Im April bricht das junge Barockensemble in sein Konzertjahr 2023 auf und bietet unter der künstlerischen Leitung von Karla Enríquez wie gewohnt spannungsreiche Musikprogramme mit erstklassigen Barockspezialisten.
So garantiert auch das Konzert „Back ist Bach“ am Sonntag, 16.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2023 07:06:34 UHR
Kinder im medialen Zeitalter - Mehr als 220 Teilnehmer bei Fachtag in Brakel – bis 14. April für Wiederholung in Höxter anmelden
Kreis Höxter (red). Kinder sollten bei ihren Online-Aktivitäten nicht alleine gelassen, sondern kompetent begleitet werden. Der Kreis Höxter hat deshalb zum Fachtag „Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter“ in die Gesamtschule nach Brakel eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:53 UHR
Kurz vorm Start: Wie sieht es auf dem LGS-Gelände in Höxter aus?
Höxter (Ibr). Bagger, Radlader und viele Erdarbeiten - so sah es vor einem Jahr in Höxter auf den Flächen der Landesgartenschau aus. Nun, wenige Tage vor dem Start hat sich das Team von wsr.tv mit Bürgermeister Daniel Hartmann getroffen und sich das Gelände angeschaut.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:41 UHR
Vision Campus Corvey: Partner wollen Machbarkeitsstudie auf den Weg bringen
Höxter (red). Moderne Infrastrukturen und Gebäude für Wissenschaft und Forschung, für Innovationen und ein gutes Klima für die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft sind zentrale Anforderungen an einen zukunftsweisenden Hochschulstandort.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:39 UHR
Letzte Chance auf rabattierte Dauerkarte für Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Zehn Tage vor Eröffnung der Landesgartenschau Höxter endet die letzte Rabattaktion für Dauerkarten. Statt 72 Euro (ermäßigt 67 Euro) kostet das Ticket ab dem 11. April 120 Euro (ermäßigt 115 Euro).
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:37 UHR
Innovativer, energiesparender und noch effektiver: 228 neue Leuchtkörper erhellen Höxter
Höxter (TKu). Innovativ, energiesparend und effektiv sind die neuen Straßenlaternen, von denen insgesamt 228 den Wall und die Weserpromenade in Höxter pünktlich zur Landesgartenschau zielgerichteter ausleuchten.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:35 UHR
Mehr Künstler brauchen mehr Platz - „TEAMHOLZWOLLE“ ist umgezogen und feiert Neueröffnung
Höxter (TKu). Alle guten Dinge sind drei: Das wohl am meisten künstlerisch geprägte Ladengeschäft aus Höxter ist umgezogen und feiert seine Neueröffnung – zum dritten Mal. Umgezogen? Ja – von der Nikolaistraße 14 in die Nikolaistraße 14.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2023 06:46:33 UHR
In Schulen im Einsatz: Ausbildungsbotschafterin Janine Zwetzig gibt Einblick in spannende Berufswelt
Kreis Höxter (red). Der Schulabschluss ist in der Tasche. Doch was ist nun? Wie geht es weiter? Duale Ausbildung oder doch ein Studium? Was viele nicht wissen: Das Handwerk hat viele berufliche Möglichkeiten zu bieten.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2023 09:01:12 UHR
844 Runden - 337,6 Kilometer - Gemeinsam um die Weserkampfbahn! - Der HLC Laufabzeichen Aktionstag war ein voller Erfolg!
Höxter (red). Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus fand die HLC Laufabzeichen Aktion am Donnerstag, 30.März auf der „Weserkampfbahn“ Höxter, Sportzentrum statt.
Eine starke gemischte Truppe der Laufgemeinschaft (LG) Höxter, Teilnehmer*innen vom Verein Welcome, der Vorstand des HLC Höxter sowie viele Mitglieder aus den verschiedenen Abteilungen des Vereins trotzten dem Wetter und starteten mit einer gemeinsamen Aufwärmphase unter der Leitung von Martina Krog (HLC Abteilung Leichtathletik).
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2023 07:36:35 UHR
Musikabend des Abiturjahrgangs des KWG begeistert Publikum – Weltstars zu Gast am KWG
Höxter (red). Wetten, dass man etwas verpasst hat, wenn man nicht dabei gewesen ist? Diese Frage würden sicher alle 400 Gäste des diesjährigen Q2er-Musikabends am König-Wilhelm-Gymnasium mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten.
weiterlesen