Region Aktiv
Region Aktiv 21.04.2023 06:37:26 UHR
Holibri fährt weitere Haltepunkte wieder an - Östliche Weserseite nach Aufhebung der Brückensperrung ab sofort erreichbar
Höxter (red). Mit der Aufhebung der Sperrung für den PKW-Verkehr bedient der Holibri die Haltepunkte jenseits der Weser und Höxter, Rathaus wieder planmäßig. Somit fährt der On-Demand-Service des Nahverbundes Paderborn/Höxter (nph) seine 13 Haltepunkte auf der östlichen Weserseite wieder an.
weiterlesenRegion Aktiv 21.04.2023 06:37:22 UHR
Blühfläche anlegen und Amphibien-Exkursion - Zwei Veranstaltungen auf dem Gelände des Bildungshauses Modexen
Brakel /Bildungshaus Modexen (red). Das Frühjahr schreitet voran und es kann im Garten gewerkelt und in der Natur beobachtet werden.
Am Samstag, dem 29. April 2023 werden von 10:00 – 13:00 Uhr die Arbeiten zur Neuanlage einer Blühfläche durch den NABU Kreisverband Höxter auf dem Außengelände des Bildungshauses Modexen durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.04.2023 06:37:16 UHR
Nächste Woche bei wsr.tv: Alles zum Thema Reitsport mit Alexander Eck und Gerald Schoppe
Holzminden (lbr). Nächste Woche bei wsr.tv: Alles zum Thema Reitsport mit Alexander Eck und Gerald Schoppe
Ein Sprichwort besagt: Alles Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 21:05:31 UHR
Buslinien am Freitag teilweise vom Streik betroffen - Fahrgäste müssen morgen bis 11 Uhr mit spürbaren Einschränkungen rechnen
Paderborn/Höxter (red). Der nph weist darauf hin, dass mehrere Buslinien der BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH und der Bahnverkehr im Hochstift am morgigen Freitag vom Streik der EVG betroffen sein werden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 07:35:41 UHR
Kreisstraßen werden digitalisiert - Kamera-Fahrzeug fährt Strecken ab, um Zustand zu erfassen
Kreis Höxter (red). Der kommunale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser (WW) erfasst und digitalisiert im Auftrag des Kreises Höxter den Zustand der Kreisstraßen. Dazu fahren Mitarbeiter des Unternehmens die Strecken ab dem 2.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 07:11:53 UHR
Beim Blütenfest-Wochenende am 06. und 07. Mai steht ganz Beverungen wieder Kopf
Beverungen (TKu). Am 06. und 07. Mai steht die Stadt Beverungen „wieder Kopf“, wie es Rembert Stiewe von Beverungen Marketing e.V. für den Vorbericht zum 42. Beverunger Blütenfest kürzlich formuliert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 07:04:01 UHR
Zahlreiche Veranstaltungen feiern die Eröffnung der Landesgartenschau
Höxter (red). Wenn die Landesgartenschau am Donnerstag mit einem Festakt offiziell eröffnet wird, ist die Feier noch lange nicht vorbei. Bis Sonntag gibt es überall auf dem Gelände etwas zu feiern.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 06:57:23 UHR
8. Höxteraner Feuerwehrlauf führt die Teilnehmenden über das Landesgartenschau-Gelände
Höxter (TKu). Nicht Schnelligkeit sondern „dabei sein“ ist hier gefragt: Am 20. Mai 2023 geht der Höxteraner Feuerwehrlauf in seine achte Auflage. Auch in diesem Jahr können die teilnehmenden Läuferinnen und Läufer wieder „laufend gutes tun“ mit einer Besonderheit, die der diesjährige Feuerwehrlauf mit sich bringt – die Laufstrecke.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 06:57:21 UHR
Kreisweites Treffen der Karnevalsvereine 2023 in Brakel
Brakel (red). Der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit unter den Karnevalsvereinen im Kreis Höxter wird großgeschrieben. Aus diesem Grund trafen sich die Vorstände von 12 Karnevalsvereinen in der Stadthalle Brakel zum jährlichen Austausch.
Veranstalter zu diesem Treffen war in diesem Jahr der Karnevalsverein Brakel Radau.
Radau Präsident Mark Elberg freute sich, die befreundeten Vereine aus Ossendorf, Nieheim, Peckelsheim, Gehrden, Steinheim, Höxter, Pömbsen, Bad Driburg, Ovenhausen, Beverungen und Ottbergen begrüßen zu können.
Zu Beginn berichteten die einzelnen Vertreter über die Veranstaltungen der vergangenen Session.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 06:57:15 UHR
Stand-Up-Paddling Kurse bei der VHS
Höxter (red). Erstmalig bietet die Volkshochschule Höxter die Gelegenheit, den Trendsport Stand-Up-Paddling (SUP) kennenzulernen. Auf einem schwimmenden Board bewegt man sich stehend mit einem Paddel auf dem Wasser fort.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 07:42:04 UHR
VHS-Workshop mit Bestsellerautor - Vom Manuskript zum Buch
Höxter (red). Ein Buch schreiben! Eine Geschichte veröffentlichen und damit Geld verdienen! Das eigene Werk in Buchhandlungen finden und für Interviews und Lesungen angefragt werden! Wer träumt nicht davon? Oder haben Sie sogar schon eines geschrieben? Der Kompaktkurs „Von Manuskript zum Buch“ richtet sich an angehende Autoren, die Kenntnisse über den Buchmarkt gewinnen und erweitern wollen.
Welche Möglichkeiten gibt es, ein Projekt zu veröffentlichen? Und welche davon ist für Ihr Buch geeignet? Wie interessiert man einen oder gleich mehrere Verlage für sein Buch? Und wie umgeht man teure Fallstricke? Was macht eine Literaturagentur? Wie kommt man zu einem Agenten, und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Was verdient man als Autor eigentlich? Und was genau sind Tantiemen, Vorschüsse, Nettoladenverkaufspreise oder Nebenrechte? Welche Rolle spielt der Verlag für Ihre strategische Karriereplanung als Autor? Wie sichert man sich Renommee und zukünftige Projekte? In einer Arbeitsphase werden elementare Vorbereitungen für eine Kontaktaufnahme mit Verlagen und Agenturen entworfen und in der Gruppe besprochen.Ralf H.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 07:38:44 UHR
Verein von „außergewöhnlicher Größe“: CVWB zählt 34 Vorstandsmitglieder und einen neuen Karnevalspräsidenten nach Neuwahl
Beverungen (TKu). Der CarnevalsVerein WeserBrücke e.V. (CVWB) hat einen neuen Präsidenten nebst Vorstand. Bei einer Mitgliederversammlung im „Hotel Stadt Bremen“ in Beverungen wurde zunächst der langjährige Präsident Friedhelm Dierkes aus seinem Amt verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 07:35:02 UHR
Auslieferung der schwimmenden Ferienhäuser zum Start der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Vor knapp einem Jahr hat die FHG floating house GmbH in Höxter, im Freizeitgelände Ahlemeyer, ein schwimmendes Musterhaus zu Wasser gelassen. Viele Interessenten haben seitdem das schwimmende Haus im malerischen Weserbergland besichtigt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 07:30:08 UHR
VHS-Vortrag: Heilpflanzen-Apotheke für Kinder
Vörden (red). Die VHS lädt in Kooperation mit dem Familienzentrum in Vörden zu einem Vortrag am Dienstag, dem 25.4. um 19.30 Uhr ein. Es geht um die vielfältigen Kräfte und Wirkungen der Heilpflanzen, die Kindern bei Erkältungen, Bauchweh oder kleinen Verletzungen helfen können.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 07:16:27 UHR
„Zeitreise“ in Corveys Geschichte beginnt - Professor Dr. Gerhard Althoff hält ersten Vortrag
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in Corveys große Geschichte beginnt am kommenden Sonntag, 23. April, mit dem ersten der elf Vorträge. Im Mittelpunkt steht die „Sachsengeschichte“ des Benediktinermönchs Widukind von Corvey.
weiterlesen