Region Aktiv
Region Aktiv 19.05.2018 06:35:15 UHR
Ein Baum pro Mitglied: Rotary Club Höxter hat sein Soll bereits übererfüllt
Holzminden/Höxter (red). Am Samstag, dem 5. Mai haben die Rotarier des Rotary Club Höxter bei strahlendem Sonnenschein weitere 50 vorgezogene Weidenbäume zum Schutz vor dem Klimawandel im Naschgarten Holzminden gepflanzt.
„Damit haben wir unser Soll, nämlich für jedes Mitglied einen Baum zu pflanzen, bereits weit übererfüllt“, so der Präsident des Rotary Clubs Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2018 06:03:22 UHR
Beverungen blüht auf! - Erfolgreiche Pflanzaktion von Beverungen Marketing e.V.
Beverungen (red). Dank vieler fleißiger Helfer konnte die Pflanzaktion „Beverungen blüht auf!“ auch dieses Jahr erfolgreich umgesetzt werden. Die Ampelschalen wurden mit pflegeleichten Geranien und Weihrauch bepflanzt und an den Laternen in der Innenstadt aufgehängt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2018 15:07:04 UHR
Stahler Farbenspiel beginnt heut – Fest geht bis Pfingstmontag
Stahle (red). In Stahle stehen die Zeichen am langen Pfingstwochenende gänzlich auf Spaß, Freude und beste Unterhaltung, wenn am heutigen Freitagabend der Auftakt des „Stahler Farbenspiels“ eingeläutet wird.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2018 08:35:50 UHR
Qualität der Badegewässer in Nordrhein-Westfalen weiterhin gut – Freizeitanlage Godelheim mit "ausgezeichnet" bewertet
NRW/Höxter (red). Die Badegewässer in Nordrhein-Westfalen haben weiterhin eine gute bis ausgezeichnete Wasserqualität. Das zeigen die Messungen der Gesundheitsämter, die die Badegewässer an 109 offiziellen Messstellen in Nordrhein-Westfalen regelmäßig auf ihre Wasserqualität untersuchen und nach den Kriterien der EU-Badegewässer-Richtlinie bewerten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2018 08:23:45 UHR
Vermisste Pilzsammler nach vier Minuten gerettet - Johanniter-Rettungshunde bestehen Prüfungen
Kreis Höxter (red). Zwei Pilzsammler haben sich verirrt und werden seit Stunden vermisst. Irgendwo in diesem 30.000 m² großen Waldgebiet – das entspricht rund 4,5 Fußballfeldern –, dicht bewachsen mit Bäumen und Sträuchern, warten sie auf Hilfe.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2018 08:20:10 UHR
Sekundarschule im Dreiländereck starteten ein besonderes Spendenprojekt
Beverungen (red). Sauberes Wasser, sanitäre Anlagen und Hygiene zählen weltweit zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Sie sind eine wesentliche Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung. Leider haben, insbesondere in den Entwicklungsländern, nicht alle Menschen Zugang zu Trinkwasser und Toiletten.
Im Mittelpunkt der Spendenaktion der Achtklässler stand die Idee, Geld für ein konkretes Wasserprojekt in Ghana einzuwerben und zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2018 07:12:03 UHR
Heute: Schließtag der Stadtbücherei
Höxter (red). Das Team der Stadtbücherei Höxter (Möllingerstraße 9, VHS-Gebäude, 1. Etage) lässt sich schulen im RFID-Bereich (Radio Frequency Identifikation/Selbstverbuchunganlagen), damit die Kundschaft demnächst die Medien selbst verbuchen – und das Team dabei Hilfestellung geben kann.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2018 13:54:12 UHR
LitHöxter2: ein Literaturereignis, das Kreise zog
Höxter (red). Im April startete die Lit.Höxter mit der zweiten Auflage. Sieben Kooperationspartner aus Höxter - Märchengesellschaft, Jacob Pins- Gesellschaft, Stadtbücherei, Kath. Bücherei Brenkhausen, Volkshochschule, Rathausklassik und Bücher Brandt - hatten sich zusammengetan, um das Thema Literatur in verschiedensten Facetten für unterschiedlichste Zielgruppen drei Wochen lang in den Fokus zu stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2018 10:20:47 UHR
„VielfaltForum“ des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter- Muslime laden wieder zum gemeinsamen Fastenbrechen ein
Kreis Höxter (red). Bereits zum vierten Mal laden die Moscheegemeinden gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Höxter im Rahmen des Programms „VielfaltForum“ interessierte Bürger zum gemeinsamen Fastenbrechen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2018 10:06:24 UHR
Kochkurs: Giersch, das (un) beliebte Kraut - Aufessen statt ärgern heißt die Devise
Warburg (red). Bei den meisten Gartenbesitzern gilt der Giersch, auch Dreiblatt oder Geißfuß genannt, als lästiges Unkraut das so hartnäckig aus seinen Wurzeln wieder austreibt, dass man es nur schwer aus dem Garten bekommt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2018 09:31:16 UHR
Schmitzeljagd in Beverungen
Beverungen (red). Am Donnerstag, den 4. April, wird Ralf Schmitz auf Einladung der Kulturgemeinschaft erneut in Beverungen zu Gast sein. Im Gepäck hat er sein neues Programm „Schmitzeljagd“. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr in der Stadthalle.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2018 10:24:35 UHR
„Zeit ist Überleben“ - Notärzte im Kreis Höxter: Fortbildung zur Reanimation
Bad Driburg (red). Unerwartete Brustschmerzen, Schwindel oder Herzrhythmusstörungen - das sind die typischen Symptome für den so genannten plötzlichen Herztod. Für Notärzte heißen diese Symptome vor allem eins: schnelles Handeln.
Damit Rettungskräfte auf diese Situation optimal vorbereitet sind, informierte Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2018 10:18:01 UHR
Vortrag und Workshop des Kreises Höxter in Nieheim - Von Überfliegern und Untertauchern: (Hoch)begabte in der Schule
Nieheim (red). „Leider gibt es kein Patentrezept, um besondere Begabungen festzustellen.“ Diese Erkenntnis hielt Professor Thomas Trautmann von der Universität Hamburg aber nicht davon ab, in seinem Vortrag und vor allem beim anschließenden Workshop des Kreises Höxter in Nieheim wertvolle Hinweise und Tipps zu geben, wie das Potential der (Hoch-)begabten in der Schule gefördert werden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2018 09:30:18 UHR
Schützenbruderschaft St. Michael Würgassen: Peter und Elisabeth Multhaup regieren
Würgassen (red). Der 22. Würgasser König heißt Peter Multhaup. Nachdem sich die Würgasser Schützen zum Antreten auf dem Gutshof von Hirschheydt getroffen haben und anschließend, begleitet vom Musikverein Sz Würgassen, zum Schießstand marschiert sind, begann das lange und spannende Schießen aus dem Peter Multhaup als Sieger hervor ging.
Als Königin steht ihm seine Ehefrau Elisabeth zur Seite.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2018 09:02:43 UHR
Ein kleiner Forscher entdeckt die große Welt
Beverungen (red). Der Schulalltag lässt leider nicht immer Zeit, sich ausgiebig auch mit den ganz eigenen Fragen über die Welt um einen herum auseinanderzusetzen. Umso schöner ist es, dass ein Wettbewerb wie "Jugend präsentiert" Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit aufzeigt, sich mit ihren Fragen zu den Naturwissenschaften auseinanderzusetzen und ihre Bemühungen und Präsentationsergebnisse außerschulisch zu würdigen.
Kilian Koslowski, Schüler der Sekundarschule im Dreiländereck Beverungen, ist schon des Öfteren durch seine Leidenschaft und sein Interesse für die Naturwissenschaften aufgefallen.
weiterlesen