Region Aktiv
Region Aktiv 16.01.2018 07:00:21 UHR
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Höxter (r). Eine Ausstellung im Kreishaus Höxter will mit beeindruckenden Bildern Verständnis für die Auswirkungen des Klimawandels und deren Lösungsmöglichkeiten vermitteln. Insgesamt 34 Fotografien des mehrfach ausgezeichneten Foto-Journalisten Gary Braasch sind noch bis zum Donnerstag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2018 06:30:44 UHR
Drehleiter-Maschinisten-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen - Neue Fachkräfte für das Hubrettungsfahrzeug
Beverungen (r). Innerhalb von 17 Tagen wurden bei der Feuerwehr Beverungen acht neue Drehleitermaschinisten ausgebildet. Themen, wie die Unfallverhütungsvorschriften und die Fahrzeugkunde, hat der Kreisausbilder Brandinspektor Arnold Dunschen in theoretischen Einheiten Unterrichte und im Unterrichtsgespräch den Teilnehmern erörtert.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2018 06:00:47 UHR
Staffelübergabe beim Spielmannszug Fürstenau
Fürstenau (r). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung übernimmt Tobias Henneke den Vorsitz des Spielmanns und Fanfarenzugs Fürstenau. Michael Pryswitt übergibt das Amt nach über 25 Jahren Vorstandsarbeit an eine neue Generation.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2018 11:52:43 UHR
20. Höxteraner Hochzeitsmesse in der Stadthalle war gut besucht
Höxter (Sku). Von Eheringen über Hochzeitskleider bis zum „Rundum-Sorglos-Paket“: Auf der 20. Höxteraner Hochzeitsmesse konnten sich am vergangenen Sonntag zukünftige Brautpaare so allerhand Ideen für die Ausgestaltung ihrer Feierlichkeiten holen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2018 11:41:01 UHR
Vorbereitungen für das Neujahrskonzert des Sinfonischen Blasorchesters laufen auf Hochtouren
Höxter (as). Am 18. Januar 2018 ist es wieder soweit: Das Sinfonische Blasorchester Höxter lädt zum Neujahrskonzert in die Stadthalle Höxter ein. Unter der musikalischen Leitung von Björn Zimmermann und Christoph Gottlob, sowie der technischen Organisation von Joachim Quadflieg entsteht innerhalb von 7 Wochen ein großartiges Konzerterlebnis.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2018 10:17:17 UHR
Olaf Schubert & seine Freunde in Beverungen
Beverungen (r). Auf Einladung der Kulturgemeinschaft gastieren am kommenden Mittwoch, den 17. Januar 2018 Olaf Schubert & seine Freunde mit ihrem Programm „Sexy Forever“ in der Stadthalle Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2018 06:15:19 UHR
Kneipennacht Holzminden am 3. März 2018: Dritte Auflage wieder mit erstklassigem Line-Up
Holzminden (red). Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre mit zuletzt 1.700 Besuchern, findet am 3. März 2018 bereits die dritte Kneipennacht Holzminden statt. Ein erstklassiges Line-Up mit Livemusik in vielen Locations bietet wieder ein Musikspektakel für alle Altersklassen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2018 08:30:20 UHR
Kreis Höxter organisiert Fortbildung für Architekten - Barrieren im Alltag abbauen
Höxter (r). Barrierefreiheit trägt wesentlich dazu bei, allen Generationen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Deshalb lädt der Kreis Höxter gemeinsam mit der Agentur Barrierefrei NRW am Dienstag, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2018 08:00:42 UHR
(Lüchtringen) Sternsinger sammeln 4700 Euro für benachteiligte Kinder
Lüchtringen (r). Die Sammelbüchsen der Sternsinger in der Pfarrei St. Johannes Baptist Lüchtringen waren ganz schön schwer. Einen Tag lang waren 59 Mädchen und Jungen sowie viele erwachsene Begleiter unterwegs zu den Menschen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2018 07:30:25 UHR
Das Thauern-Trio spielt in der KulturMühle
Buchhagen (r). Das Ensemble Thauern-Trio gru?ndete sich 2005 und besteht heute aus Georg Thauern (Gesang), Markus Maurer (Piano) und Peter Kros (Kontrabass). In ihrem Liedprogramm schwelgen die drei in Erinnerungen: es ist von Verfu?hrung die Rede, von der Insel Barbados, dem Radfahren, von Liebeslust und Liebesweh, es werden Kunstlied, Schlager und Pop-Songs in eigenen Arrangements geboten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2018 09:28:12 UHR
Neue Arztpraxis im Feuerwehrgerätehaus Höxter eröffnet
Höxter (TKu). In der Feuerwache Höxter hat eine neue Arztpraxis eröffnet: Der städtische Betriebsmediziner Dr. Berthold Lücke untersucht ab sofort die Feuerwehrleute aus dem Stadtgebiet Höxter in einem eigens dafür ausgestatteten Praxisraum im Feuerwehrgerätehaus am Petriwall in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2018 09:17:50 UHR
DZI-Spenden-Siegel erneut an Johanniter vergeben - Verantwortungsvoller Umgang mit Spendengeldern attestiert
Lippe/Höxter (r). Als große Hilfsorganisation unterzieht sich die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. jedes Jahr von neuem der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), um das renommierte DZI-Spenden-Siegel zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2018 06:00:53 UHR
Pfadfinder sammeln die alten Weihnachtsbäume ein
Stahle (mk) Die deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg und Stamm Sankt Anna Stahle sammelt wieder die Weihnachtsbäume ein. Die Abholung der komplett abgeschmückten Bäume erfolgt am Samstag den 20.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2018 07:30:33 UHR
Das Ev. Familienzentrum „Löwenzahn“ lädt zum Kinderkleidermarkt ein
Höxter (r). Am Samstag, den 04.02.2017 findet in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr wieder ein Kinderkleidermarkt im Ev. Familienzentrum und Kindertagesstätte „Löwenzahn“ statt. Es wird wieder viele Stände geben, an denen gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Konfirmations- und Kommunionskleidung sowie Babyausstattung erworben werden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2018 07:00:27 UHR
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angststörungen startet neu
Höxter (r). In Deutschland leiden ca. 10 Millionen Menschen an einer Angststörung. Die Betroffenen beherrscht das Gefühl der Angst so stark, dass das alltägliche Leben in vielen Bereichen erheblich eingeschränkt ist.
weiterlesen