Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bielefeld (red). Seit einem Vierteljahrhundert unterstützt der Mentoring Service Ostwestfalen Gründerinnen, Gründer und etablierte Unternehmen in der Region – ehrenamtlich, praxisnah und mit großem persönlichen Engagement. Am Montag, dem 28. April 2025, wurde das 25-jährige Bestehen der Initiative in einer Feierstunde bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) gewürdigt. Zahlreiche aktive und ehemalige Mentorinnen und Mentoren waren der Einladung gefolgt.

Eine regionale Erfolgsgeschichte

IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke erinnerte in ihrer Ansprache an die Anfänge im Jahr 1999, als der Mentoring Service als Teil des „Regionalnetzwerks Ostwestfalen-Lippe“ im Rahmen der Initiative für Beschäftigunggegründet wurde. Der damalige Initiator und Schirmherr, Dr. Mark Wössner von der Bertelsmann Stiftung, hatte die Vision, Gründerinnen, Nachfolger und wachstumsstarke Unternehmen durch den Austausch mit erfahrenen Fachkräften zu unterstützen – auf Augenhöhe, vertraulich und ohne wirtschaftliches Eigeninteresse.

Was als lokales Pilotprojekt begann, entwickelte sich zu einem tragenden Element der Gründungsförderung in der gesamten Region Ostwestfalen. Getragen wird das Netzwerk heute von der IHK Ostwestfalen, der pro Wirtschaft GT GmbH sowie der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH.

1.400 Unternehmen wurden begleitet

Aktuell engagieren sich 27 Mentorinnen und Mentoren ehrenamtlich im Netzwerk – über die Jahre waren es insgesamt 84. Gemeinsam haben sie bislang rund 1.400 Gründungen und Unternehmen mit ihrer Expertise begleitet. Dabei verstehen sie sich als Sparringspartner, die in Phasen des Wachstums, der Sicherung oder Nachfolge beraten, bei der Situationsanalyse helfen und zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen beitragen.

„Sie leisten einen bedeutenden Beitrag zur Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Ostwestfalen“, betonte Pigerl-Radtke und dankte den Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Auch Landrat Sven-Georg Adenauer aus dem Kreis Gütersloh lobte das Netzwerk als „echtes Aushängeschild“ und hob das Zusammenspiel von Menschenkenntnis, Zeit und Erfahrung hervor, das diese Initiative besonders mache.

Unkomplizierte Hilfe auf Augenhöhe

Der Mentoring Service richtet sich an Gründerinnen und Gründer sowie Inhaberinnen und Inhaber kleiner und mittelständischer Unternehmen, die Impulse für unternehmerische Entscheidungen suchen. Die Begleitung ist individuell, vertraulich und kostenlos.

Ansprechpartner:
– IHK Ostwestfalen: Thomas Mikulsky, Tel. 0521 554-239, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
– pro Wirtschaft GT GmbH: Simone Moore, Tel. 05241 851091, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: IHK Ostwestfalen 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255