Höxter. Das Fachgeschäft Larusch in Höxter feiert in diesem Monat sein 33-jähriges Bestehen. Aus diesem besonderen Anlass erhalten Kunden zwischen dem 18. und 31. Oktober 2025 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 hat sich Larusch als verlässlicher Ansprechpartner für Haushaltswaren, Spielwaren und Geschenke etabliert und ist heute ein fester Bestandteil der Höxteraner Geschäftswelt.
Die Geschichte von Larusch beginnt im Herbst 1991, als der heutige Inhaber Dietmar Larusch, damals noch Angestellter des Geschäftes Hohmann, ein Angebot vom Geschäftsinhaber erhielt, das sein Leben verändern sollte: Er sollte das Geschäft übernehmen und in seinem eigenen Sinne weiterführen. Nach sechseinhalb Jahren bei Hohmann entschied sich Larusch, diesen Schritt zu wagen. Am 30. Juni 1992 war er noch bei Hohmann angestellt, ab dem 1. August 1992 führte er sein eigenes Geschäft unter eigenem Namen. „Damit habe ich damals nicht gerechnet“, erinnert sich Larusch. „Der Start verlief jedoch gut, der alte Kundenstamm blieb mir treu und gleichzeitig konnte ich neue Kunden gewinnen. Im Laufe der Jahre habe ich das Sortiment angepasst, neue Produkte aufgenommen und andere aus dem Programm genommen und das Geschäft ist bis heute erfolgreich.“ Anfänglich an der Westerbachstraße angesiedelt, zog das Geschäft 2003 in die Weserstraße 9, wo es seither seinen festen Platz hat. Auf einer Verkaufsfläche von etwa 220 Quadratmetern bietet Larusch ein vielfältiges Sortiment, das Haushaltswaren, Spielwaren, Elektrokleingeräte sowie Baby- und Geschenkartikel umfasst. Kunden schätzen besonders die breite Produktpalette, die Qualität der Waren und vor allem die persönliche und kompetente Beratung. Das Team besteht heute aus zehn Mitarbeitern, die stets für jeden Kunden ein offenes Ohr haben.
„Persönlicher Service ist für uns das A und O“, betont Dietmar Larusch. Viele Kunden kennen ihn persönlich, und die enge Bindung zu Stammkunden wird bis heute gepflegt. Besonders hervorzuheben ist der Bring-Service für ältere oder nicht mobile Kunden. Diese Idee entstand während der Corona-Pandemie, als das Geschäft coronabedingt schließen musste. Seitdem hat sich der Service bewährt und wird weiterhin zeitnah und ohne Gebühr durchgeführt, ein Angebot, das bei den Kunden großen Anklang findet und die Vorzüge des lokalen Einzelhandels unterstreicht. Seit 33 Jahren legt Larusch großen Wert auf Qualität, persönlichen Service und Kundennähe. Viele der ersten Stammkunden sind dem Geschäft bis heute treu geblieben. Der Erfolg des Unternehmens basiert nicht nur auf dem breiten Sortiment, sondern auch auf der individuellen Beratung, der freundlichen Atmosphäre im Laden und dem Engagement des gesamten Teams. Kunden bestätigen immer wieder, dass gerade diese persönliche Note den Unterschied macht und Larusch zu einem besonderen Einzelhandelsgeschäft in Höxter macht.
Die Jubiläumsaktion mit 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment vom 18. bis 31. Oktober bietet sowohl langjährigen Kunden als auch neuen Besuchern eine hervorragende Gelegenheit, hochwertige Haushaltswaren, Spielwaren, Elektrokleingeräte oder Geschenkartikel zu attraktiven Konditionen zu erwerben. Larusch verbindet Tradition mit modernem Service, und das 33-jährige Bestehen ist ein Meilenstein, der die erfolgreiche Geschichte des Geschäfts unterstreicht. Dietmar Larusch blickt stolz auf die vergangenen Jahre zurück und ist gleichzeitig voller Tatendrang für die Zukunft: „Wir möchten unseren Kunden weiterhin ein vertrauenswürdiger Partner sein, auf Qualität setzen und durch persönlichen Service überzeugen. Die Jubiläumsaktion ist unsere Art, Danke zu sagen für 33 Jahre Vertrauen, Treue und gemeinsame Erlebnisse.“
Die Öffnungszeiten des Geschäfts sind auch kundenfreundlich gestaltet: Montag bis Freitag ist Larusch von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, samstags von 09:30 bis 14:00 Uhr. Interessierte können das Fachgeschäft in der Weserstraße 9, 37671 Höxter, besuchen oder telefonisch unter 05271 38889 Kontakt aufnehmen. Weitere Informationen erhält man jederzeit via E-Mail unter der Adresse
Und dann ist da noch das Projekt „Löwenmama“: Im Spielwarengeschäft Larusch in Höxter hat alles begonnen, hier startete vor 24 Jahren die Aktion „Löwenmama“ von Susanne Saage, die schwerkranken Kindern Weihnachtswünsche erfüllt. Für Dietmar Larusch ist dieses Projekt bis heute eine echte Herzensangelegenheit. Jedes Jahr stellt er in seinem Laden den Geschenketisch auf und unterstützt damit die Initiative mit großem persönlichen Engagement. Noch bis Weihnachten läuft diese Aktion in vielen Geschäften, so auch bei Larusch.
Fotos: Thomas Kube