Wirtschaft
Wirtschaft 21.02.2020 10:08:37 UHR
NGG: Immer mehr Menschen im Kreis Höxter auf Zweitjob angewiesen
Kreis Höxter (red). Wenn ein Job nicht reicht: Rund 4.300 Menschen im Kreis Höxter haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob. Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 65 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt.
weiterlesenWirtschaft 19.02.2020 10:35:09 UHR
Übergabe des Zuwendungsbescheides: WillKOMMEN.WillBLEIBEN.WillHEIMAT – die Agentur zur Fachkräftesicherung geht an den Start
Kreis Höxter (red). Ländliche Räume, wie der Kreis Höxter, haben zunehmend Probleme, Fach- und Führungskräfte für die ortsansässigen Unternehmen zu akquirieren und zu binden. Eine Lösung: Die Rückkehr Agentur für den Kreis Höxter.
weiterlesenWirtschaft 18.02.2020 09:18:07 UHR
Dr. Volker Knapczik seit 20 Jahren Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am St. Josef Hospital Bad Driburg
Bad Driburg (red). Stress im Job, weniger Zeit im Alltag, immer höhere Anforderungen an sich selbst: "Während es wegen des demografischen Wandels immer mehr ältere Patienten gibt, leiden auch immer mehr junge Leute unter Depressionen, Burn Out oder Suchtproblemen", sagt Dr.
weiterlesenWirtschaft 15.02.2020 12:37:47 UHR
Schulen können Workshop zu Elektronik buchen: Schüler bauen elektronische Würfel
Kreis Höxter (red). Probieren geht über Studieren – Unter diesem Motto hat der Verein Natur und Technik einen spannenden neuen Workshop rund um das Arbeitsfeld Elektronik organisiert. Dabei können die Teilnehmer selbst zum Lötkolben greifen und werden dabei von Profis angeleitet.
weiterlesenWirtschaft 12.02.2020 10:19:39 UHR
Von Lateinamerika an die Weser
Bad Driburg/Höxter (red). 7700 Kilometer fernab der Heimat: Als Luis Espaillat aus der Dominikanischen Republik vor wenigen Monaten aus dem Flugzeug steigt, beginnt für ihn ein neuer Lebensabschnitt.
weiterlesenWirtschaft 07.02.2020 14:35:48 UHR
Neu in Höxter: Wortschatz - Gemeinschaftspraxis für Logopädie an der Roonstraße
Höxter. Die Sprache ist einer der wichtigsten Bausteine für unsere Kommunikation, doch was passiert, wenn wir darin eingeschränkt sind? - Hier kommen Alina Dewender und Katharina Schreiber-Sagel ins Spiel.
weiterlesenWirtschaft 07.02.2020 10:52:30 UHR
Vereinigte Volksbank ruft ihre Mitglieder zur Vertreterwahl auf
Brakel (red). In diesem Jahr steht bei der Vereinigten Volksbank turnusmäßig die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter an. Alle Mitglieder des Kreditinstituts sind aufgerufen, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.
Um ihren Mitgliedern eine besonders einfache und bequeme Stimmabgabe zu ermöglichen, hat die Bank ein gesichertes Online-Wahlportal eingerichtet.
weiterlesenWirtschaft 05.02.2020 09:57:04 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit - Existenzgründungsseminar in Höxter
Kreis Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, den 19. Februar 2020, in der Zeit von 9 – 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in sie Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenWirtschaft 05.02.2020 09:24:52 UHR
Im WBK-Mitteltrakt brennt nach Jahrzehnten wieder Licht: Klinik-Abbruch ist gestartet
Höxter (TKu). Noch ist von unten aus nicht viel zu sehen: Der Ende Januar gestartete Abriss der Asklepios-Weserbergland-Klinik ist aber in vollem Gange. Nach Jahrzehnten der Nichtnutzung brennt im gelben Mitteltrakt wieder Licht.
weiterlesenWirtschaft 04.02.2020 10:03:12 UHR
New Work als Arbeitsmodell der Zukunft - Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter: Neujahrsempfang nimmt die Arbeitswelt in den Blick
Paderborn (red). Der Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter stand unter dem Oberthema „Neu“. Im Hotel Vivendi stellte sich zunächst der neue Vorstand und den Vorsitzenden Kevin Taron vor.
weiterlesenWirtschaft 03.02.2020 17:07:05 UHR
Botschafter für medizinische Versorgung - Krankenpfleger wirbt für Region und Beruf
Höxter (red). Bei der medizinischen Versorgung ist der Kreis Höxter vergleichsweise gut aufgestellt. Allerdings ist auch hier jede helfende Hand gefragt. Die Berufsbilder rund um Gesundheit und Pflege werden immer facettenreicher.
weiterlesenWirtschaft 03.02.2020 11:32:51 UHR
Johanniter erneut ein Top-Arbeitgeber
Höxter (red). Erneut zählen die Johanniter zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Dies hat das aktuelle Arbeitgeber-Ranking des Nachrichtenmagazins Focus bestätigt. Zum sechsten Mal in Folge wurde das Siegel „Top nationaler Arbeitgeber“ an die Johanniter vergeben.
weiterlesenWirtschaft 31.01.2020 14:08:42 UHR
Hörakustik Scholand: Neue Öffnungszeiten in der Filiale Großeneder
Großeneder/Höxter. Eine unterschätze Gefahr: Ein Lautstärkepegel von 80 Dezibel kann bereits das Gehör schädigen. Doch die meisten Menschen unterschätzen, wie wichtig der richtige Schutz ist.
weiterlesenWirtschaft 30.01.2020 15:46:52 UHR
Rolf Wiehe nach über 27 Jahren bei der Stadt Höxter verabschiedet
Höxter (red). Nach fast 48 Arbeitsjahren, mehr als die Hälfte davon bei der Stadt Höxter geht Rolf Wiehe – dort eigentlich besser unter seinem Spitznamen „Rollo“ bekannt - zum Ende dieses Monats in den Ruhestand.
weiterlesenWirtschaft 28.01.2020 12:22:53 UHR
Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher am Berufskolleg Kreis Höxter startet im August 2020
Höxter (red). Mit Beginn des neuen Schuljahres wird am Berufskolleg Kreis Höxter neben der klassischen Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher erstmals die Praxisintegrierte Form (PiA) angeboten.
Grundsätzlich dauert die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher drei Jahre.
weiterlesen