Blaulicht
Blaulicht 19.02.2019 08:57:13 UHR
Rückblick der Feuerwehr Beverungen: Mitgliederwerbung trägt langsam Früchte, zahlreiche Ehrungen und Beförderungen - Nachwuchs wird weiter gesucht
Beverungen (red). Zur Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Beverungen, sowie der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins St. Florian e. V. konnte Löschzugführer Stadtbrandinspektor Markus Knipping und der Vereinsvorsitzende Oberbrandmeister Alexander Bönning wieder zahlreiche Mitglieder, sowie die Ehrenabteilung und den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Stadtbrandinspektor Sebastian Ewen begrüßen.
Im Jahresrückblick des Löschzugführers konnte man sowohl auf ein Einsatz- und ereignisreiches Jahr zurückschauen.
weiterlesenBlaulicht 19.02.2019 08:44:44 UHR
Zum dritten Mal: Gartenlaube im Brückfeld in Höxter brennt völlig aus
Höxter (red). Zum dritten Mal in Folge brannte im Brückfeld in Höxter eine Gartenlaube vollständig aus. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Boffzen, Lüchtringen und Höxter wurden am Montagabend gegen 20 Uhr erneut zum Brand einer Gartenlaube geschickt.
weiterlesenBlaulicht 19.02.2019 06:59:40 UHR
Aktives Jahr für die Löschgruppe Stahle - 28 Einsätze gemeistert
Stahle (red). Aktives Jahr für die Löschgruppe Stahle: Aus dem Jahresbericht der Löschgruppe Stahle, der von dem Löschgruppenführer Christian Struck auf der Jahreshauptversammlung der Wehr vorgetragen wurde, konnte man entnehmen, dass die Löschgruppe zu insgesamt 28 Einsätzen alarmiert wurde.
weiterlesenBlaulicht 17.02.2019 09:10:00 UHR
Radfahrerin zieht sich schwere Verletzungen zu
Albaxen (red). Am Samstag, 16. Februar, gegen 18.45 Uhr, befuhr eine 70-Jährige die Straße "Wachlange " in Albaxen und stieß gegen einen dort geparkten Pkw. Anschließend stürzte sie zu Boden und verletzte sich.
weiterlesenBlaulicht 17.02.2019 09:03:03 UHR
Nach gefährlichem Eingriff in Straßenverkehr: Zeugenhinweise führen zum Täter (18)
Höxter (red). Am frühen Sonntagmorgen, 17. Februar, gegen 3 Uhr wurden auf einem 200 Meter langen Straßenabschnitt der Lütmarser Straße mehrere Leitpfosten aus der Verankerung gerissen und auf die Fahrbahn geworfen bzw.
weiterlesenBlaulicht 16.02.2019 17:28:03 UHR
Fahrerin schwer verletzt
Beverungen (red). Auf glatter Fahrbahn kam es am Samstag, 16.02.2019, gegen 10.20 Uhr, auf der B83 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 68-Jährige aus Beverungen-Herstelle verletzte sich dabei schwer.
weiterlesenBlaulicht 16.02.2019 08:15:21 UHR
Im Tempo-70-Bereich: 86 Autos zu schnell - Spitzenreiter mit 147 km/h gemessen
Albaxen (red). Auf Anregung von Anwohnern führte der Verkehrsdienst der Polizei Höxter am Donnerstag, 14. Februar, eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Schwalenberger Straße zwischen Bödexen und Albaxen durch.
weiterlesenBlaulicht 15.02.2019 11:38:09 UHR
Bremsschläuche durchtrennt - Polizei sucht Zeugen
Fürstenberg (red). In der Nacht vom Mittwoch, 6. Februar, auf Donnerstag, 7. Februar, kam es in Fürstenberg in der Zeit von 19 bis 5:45 Uhr zu einem Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Bei einem Ford, der in der Neuen Straße, Höhe Hausnummer 10, abgestellt war, wurden die beiden vorderen Bremsschläuche durchtrennt.
weiterlesenBlaulicht 14.02.2019 09:33:08 UHR
Kriminalitätsstatistik 2018: Drogenkriminalität steigt rasant – Zahl der Wohnungseinbrüche stark gesunken
Höxter (red). Die Anzahl der Straftaten im Kreis Höxter ist im vergangenen Jahr im Gegensatz zum Vorjahr 2017 um 8,1 Prozent zurückgegangen, wie aus der am Mittwoch veröffentlichten Kriminalitätsstatistik der Kreispolizeibehörde Höxter hervorging.
weiterlesenBlaulicht 13.02.2019 09:04:06 UHR
Löschgruppe Herstelle: Erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der Kinder- und Jugendfeuerwehr - Löschgruppe erhält Ende 2019 ein neues Einsatzfahrzeug
Herstelle (red). Bei der diesjährigen Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Herstelle konnte Löschgruppenführer Marius Ulrich auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 21 Einsätze abgearbeitet, wobei alleine acht Einsätze auf das Sturmtief „Friederike“ zum Jahresanfang zurückfallen sind.
weiterlesenBlaulicht 12.02.2019 12:49:24 UHR
Mit Anhänger im Regen 53 km/h zu schnell unterwegs
Kreis Höxter (red). Am Montag, 11. Februar, kontrollierte die Polizei im Kreis Höxter im Rahmen eines Sondereinsatzes im gesamten Kreisgebiet nicht nur die Einhaltung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr, sondern auch weitere Aspekte wie Handynutzung am Steuer oder Gurtverstöße.
weiterlesenBlaulicht 12.02.2019 12:42:05 UHR
Brenkhausen: 1027 ehrenamtliche Stunden fürs Allgemeinwohl geleistet
Brenkhausen (TKu). 1027 Stunden ihrer Freizeit haben die Kameradinnen und Kameraden von der Löschgruppe Brenkhausen für Einsätze und Übungen im vergangenen Jahr geopfert. Es war ein recht aktives Einsatzjahr, wie Löschgruppenführer Sebastian Ritter auf der Jahreshauptversammlung der Wehr feststellte.
weiterlesenBlaulicht 12.02.2019 09:15:05 UHR
Sturmtief „Thomas“ verschont Kreis Höxter – Umgestürzter Bauzaun an der neuen Rettungswache Höxter
Höxter (red). Sturmtief "Thomas" verschonte den Kreis Höxter. Das Tief brachte am Wochenende nicht nur milde Temperaturen mit nach Deutschland, es fegte auch durch den Kreis Höxter, wenn auch nicht ganz so stark wie in anderen Landesteilen.
weiterlesenBlaulicht 11.02.2019 16:25:44 UHR
Falsche „Antikhändlerin“ entwendet Schmuck einer 92-Jährigen
Beverungen (red). Opfer einer Trickbetrügerin wurde ein Senior in Beverungen-Drenke am Freitag, 8. Februar. Der 92-Jährige war gegen 14 Uhr von einer Unbekannten auf der Straße angesprochen worden, die vorgab, auf der Suche nach antiken Gegenständen zu sein.
weiterlesenBlaulicht 11.02.2019 16:19:24 UHR
Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Höxter (red). Da er mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit im Höxteraner Stadtgebiet unterwegs war, wollten Beamte der Polizei Höxter am Sonntag um 00:20 Uhr einen schwarzen Mercedes überprüfen, der zunächst die Westerbachstraße in Richtung Innenstadt befuhr.
weiterlesen