Politik
Politik 24.05.2020 12:31:31 UHR
10 Impulse der Landesregierung für die Stärkung von Konjunktur und Wachstum
NRW (red). Die Wirtschaft steckt in der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs: Wie in ganz Deutschland ist auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen massiv von der Corona-Pandemie betroffen.
weiterlesenPolitik 21.05.2020 14:05:13 UHR
Goeken und Haase: Einigung bei Abstandsregelung zur Windkraft: Länderöffnungsklausel macht den Weg frei
Kreis Höxter (red). Die langen Verhandlungen zu energiepolitischen Fragen in der Großen Koalition im Bundestag sind zu einem erfolgreichen Ende gekommen. Gestern hat es den Durchbruch bei der Frage nach Abständen beim Windkraftausbau und einer Obergrenze bei der Solarförderung gegeben.
Die heimischen CDU-Abgeordneten für Bund und Land, Christian Haase und Matthias Goeken, erklären dazu: „Wir haben in der Koalition lange und hart verhandelt.
weiterlesenPolitik 14.05.2020 11:47:17 UHR
Auf einen Kaffee mit dem „echt unabhängigen“ Bürgermeisterkandidaten Falk Wennemann
Höxter (TKu). Auf einen Kaffee mit...Falk Wennemann, Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2020 in Höxter: Er ist momentan einer von derzeit vier Kandidaten um das Höxteraner Bürgermeisteramt, Falk Wennemann aus Höxter.
weiterlesenPolitik 12.05.2020 12:34:13 UHR
SPD: Nora Wieners zieht als Spitzenkandidatin in die Kreistagswahl
Kreis Höxter (red). „Am 1. Januar 2025 wird der Kreis Höxter 50“, blickt Nora Wieners, stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende voraus. „Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Ortschaften zwischen Emmer und Diemel, Egge und Solling dann auf der Höhe der Zeit fit und attraktiv für Alt und Jung sind.“ Die Themen Arbeit und Wirtschaft, Soziales, Betreuung und Bildung, Mobilität und Infrastruktur stünden deshalb im Mittelpunkt des sozialdemokratischen Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2020.
Die 27-jährige Kreispolitikerin weiter: „Wichtig ist dabei die Verbindung der politischen Instrumente und Maßnahmen.
weiterlesenPolitik 11.05.2020 10:24:26 UHR
Informationen zur Sitzung des Rates der Stadt Höxter am 13.05.2020
Höxter (red). Die Ratssitzung am Mittwoch, 13. Mai findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie üblich im Ratssaal des Historischen Rathauses sondern in der Residenz-Stadthalle statt, da hier sowohl für die Ratsmitglieder als auch für die Zuhörerinnen und Zuhörer der erforderliche Sicherheitsabstand gewährleistet werden kann.
weiterlesenPolitik 21.04.2020 11:19:37 UHR
Kreis Höxter erhält 3,35 Mio. Euro aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm - Folgende Maßnahmen sind geplant
Kreis Höxter (red). "Für den Erhalt unserer Landesstraßen sind im aktuellen Haushalt 2020 185 Millionen Euro vorgesehen", erklärt der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken, der weiter ausführt, "der Kreis Höxter erhält aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm des Verkehrsministeriums 3.350.000 Euro.
weiterlesenPolitik 21.04.2020 10:11:17 UHR
Bürgermeister fordern Nachbesserung bei der Öffnung von Geschäften
Höxter (red). Die Bürgermeister der OWL-Städte Detmold, Gütersloh, Herford, Höxter, Minden und Paderborn appellieren in gemeinsamen Schreiben an NRW Ministerpräsident Armin Laschet sowie an NRW Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, die Regelungen zur Öffnung von Geschäften so zu ändern, dass auch Handelseinrichtungen, die durch geeignete Absperrmaßnahmen ihre reguläre Verkaufsfläche auf unter 800 qm verringern, kurzfristig wieder betrieben werden dürfen.
Auf die Öffnung von Geschäften mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern hatten sich die Ministerpräsidentinnen und -Präsidenten vergangene Woche mit Bundeskanzlerin Angela Merkel geeinigt.
weiterlesenPolitik 18.04.2020 11:37:44 UHR
Wahlkampf in Coronazeiten? Bürgermeisterkandidat Daniel Hartmann geht einen anderen Weg
Höxter (red). „Aus Respekt vor der Lebenssituation jedes Einzelnen halte ich Wahlkampf in dieser schwierigen Zeit für nicht angebracht“ – mit diesen Worten bringt Bürgermeisterkandidat Daniel Hartmann seine Haltung auf den Punkt.
weiterlesenPolitik 17.04.2020 11:45:29 UHR
Alexander Fischer kandidiert als Bürgermeister? Stellungnahme der SPD-Vorsitzenden im Stadtverband Höxter
Höxter (red). „Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern“ – Alexander Fischer werde nun doch noch einmal seinen Hut als Bürgermeisterkandidat in den Ring werfen? In der Öffentlichkeit scheint sich diese Wahrnehmung zu verfestigen.
weiterlesenPolitik 16.04.2020 10:47:56 UHR
Kreis Höxter: Zahl der aktuell Infizierten sinkt in vielen Stadtgebieten | sieben neue Corona-Fälle in Warburg
Kreis Höxter (red). Acht neue Corona-Fälle meldete der Kreis Höxter am Mittwochmittag. Im Kreis Höxter sind demnach bisher insgesamt 233 (Vortag: 225) Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus nachgewiesen.
weiterlesenPolitik 14.04.2020 11:33:36 UHR
Ländliche Räume fördern und stärken: NRW-Koalition bleibt verlässlicher Partner unserer Dörfer
Kreis Höxter (red). Das Dorferneuerungsprogramm geht auch 2020 wieder an den Start. Insgesamt werden in Nordrhein-Westfalen 270 Ideen in 133 Dörfern gefördert. Dazu stehen rund 24,8 Mio. Euro zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 27.03.2020 10:57:29 UHR
Stadt Höxter verzichtet auf Elternbeiträge für Offene Ganztagsgrundschulen
Höxter (red). Die Stadt Höxter hat sich am Donnerstag, 26. März, nach vorheriger Abstimmung mit den Fraktionsvorsitzenden, dazu entschieden, im April auf die Erhebung der Elternbeiträge der Offenen Ganztagsschulen sowie der städtischen Betreuungsprogramme „Schule von acht bis eins“ und „Dreizehn plus“ zu verzichten.
weiterlesenPolitik 25.03.2020 09:24:39 UHR
Bürgermeister Werner Tyrasa und die SPD-Kreistagsfraktion verfassen gemeinsame Resolution gegen Atommüll-Zwischenlager in Würgassen
Lauenförde/Würgassen (red). Gemeinsam mit der SPD-Lauenförde um Bürgermeister Werner Tyrasa, Daniela Wichmann und Klaus Rickmeier hat die SPD Kreistagsfraktion mit ihrem Vorsitzenden Dirk Reuter folgende Resolution auf den Weg gebracht:
Resolution zum geplanten Logistikzentrum für Atommüll in Würgassen: Mit großer Überraschung durften wir alle Anfang März erfahren, dass die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) plant, ab dem Jahr 2027 auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerkes in Würgassen schwach- und mittelradioaktiven Abfall aus ganz Deutschland zu sammeln und für den Transport in den Schacht Konrad bei Salzgitter zusammenzustellen.
Der Ort Würgassen befindet sich im Dreiländereck Hessen, Niedersachen und Nordrhein-Westfalen und wir fragen uns, ob Niedersachsen mit Orten wie etwa Gorleben, dem Schacht Konrad oder der Asse nicht schon genug getroffen ist.
weiterlesenPolitik 19.03.2020 10:46:36 UHR
Stadt Höxter: Ausschusssitzungen fallen bis 19. April aus
Höxter (red). Aufgrund des Corona-Virus hat die Stadt Höxter alle Rats- und Ausschusssitzungen bis zum 19. April abgesagt. Zum Erhalt der Handlungsfähigkeit können wichtige Entscheidungen auch als Dringlichkeitsentscheidung des Bürgermeisters mit einem Ratsmitglied gemäß der Gemeindeordnung erfolgen.
weiterlesenPolitik 18.03.2020 23:14:32 UHR
Freudige Nachrichten in schwierigen Zeiten: 4.873.000 € für die Städtebauförderung gehen an den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Von den 396,6 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ erhält der Kreis Höxter 2020 rund 4.873.000 Millionen Euro.
weiterlesen