Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Lauenförde/Beverungen (TKu). Weserbrücke – Helau! - Im Dreiländereck ist bald wieder etwas los: Der CarnevalsVerein WeserBrücke hat seine jährliche Mitgliederversammlung kürzlich abgehalten. Rund ein Drittel der Mitglieder folgte der Einladung. „Eine gute Beteiligung, die zu einer offenen und lebendigen Versammlung beitrug“, hieß es von CVWB-Sprecher Friedhelm Dierkes.

Präsident Daniel Zarnitz eröffnete die Sitzung mit einem Rückblick auf die Session 2024/2025. Er lobte das große Engagement der Mitglieder, die erfolgreiche Umsetzung zahlreicher Veranstaltungen sowie die kreative Gestaltung der gesamten Session. Besonders betonte er den starken Zusammenhalt im Verein, der als Grundlage für die weitere Entwicklung gesehen wird. Der Blick auf die neue Session sei geprägt von Motivation und Zuversicht. Im Finanzbericht erläuterte der Schatzmeister, dass das Eigenkapital des Vereins aufgrund notwendiger Investitionen, insbesondere in die Vereinsscheune und die Sicherheit der vereinseigenen Umzugswagen, leicht zurückgegangen sei. Dennoch sei die finanzielle Situation weiterhin stabil.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen. Unter der Wahlleitung von Friedhelm Dierkes fanden diese in geheimer Abstimmung statt. Sämtliche vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder wurden mit klarer Mehrheit gewählt. Besonders bemerkenswert: Die drei Präsidenten wurden mit über 95 Prozent Zustimmung im Amt bestätigt: „Ein starkes Zeichen für das Vertrauen der Mitglieder“, meint Friedhelm Dierkes. Für die kommende Session laufen bereits erste Planungen. Unter dem neuen Motto „Der CVWB glitzert grenzenlos – im Dreiländereck ist richtig was los!“

So blickt der närrische Verein mit voller Vorfreude auf eine bunte und ereignisreiche Karnevalszeit, die in vier Monaten schon wieder losgeht.

Archivfoto: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255