Höxter (red). Das König-Wilhelm-Gymnasium (KWG) öffnet in den kommenden Wochen seine Türen für alle Familien, deren Kinder vor der Entscheidung für eine weiterführende Schule stehen. Unter dem Motto „Mach mit und schau mal rein“ präsentiert sich die Schule mit einem vielfältigen Informations- und Mitmachprogramm.
Den Auftakt bildet der Elterninformationsabend am 24. November um 18 Uhr in der Aula des KWG. Die Schulleitung und Lehrkräfte informieren ausführlich über das Schulprogramm, die Schullaufbahn sowie die besonderen Profile und Förderangebote der Schule. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen und individueller Beratung.
Der Tag der offenen Tür am 12. Dezember von 15 bis 18 Uhr bietet dann lebendige Einblicke in das Schulleben. Besucherinnen und Besucher erwartet eine interaktive Themenrallye durch das Gebäude, zahlreiche Mitmachaktionen, naturwissenschaftliche Experimente, kreative Projekte und Schulführungen. Auch der Schnupperunterricht ermöglicht einen authentischen Eindruck vom Unterrichtsalltag. Die Elternvertretung steht an diesem Nachmittag ebenfalls für Fragen und Gespräche bereit.
Das KWG stellt bei dieser Gelegenheit seine vielfältigen Bereiche vor – von der individuellen Förderung über die Begabungsförderung bis hin zu digitalen Lernangeboten. Das Beratungs- und Präventionskonzept wird durch das schulische Beratungsteam erläutert. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt.
Darüber hinaus bietet die Schule die Möglichkeit, individuelle Beratungstermine zu vereinbaren. Interessierte können sich im Sekretariat unter 05271 9637100 oder per E-Mail an
Die Anmeldungen für das Schuljahr 2026/2027 sind im Zeitraum vom 23. bis 27. Februar 2026 möglich.
Ein besonderer Abschluss des Tages der offenen Tür ist das Weihnachtskonzert um 18.30 Uhr in der Aula. Mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm lädt das KWG dazu ein, den informativen Nachmittag in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen zu lassen und sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.