Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 24. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Das König-Wilhelm-Gymnasium (KWG) öffnet in den kommenden Wochen seine Türen für alle Familien, deren Kinder vor der Entscheidung für eine weiterführende Schule stehen. Unter dem Motto „Mach mit und schau mal rein“ präsentiert sich die Schule mit einem vielfältigen Informations- und Mitmachprogramm.

Den Auftakt bildet der Elterninformationsabend am 24. November um 18 Uhr in der Aula des KWG. Die Schulleitung und Lehrkräfte informieren ausführlich über das Schulprogramm, die Schullaufbahn sowie die besonderen Profile und Förderangebote der Schule. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen und individueller Beratung.

Der Tag der offenen Tür am 12. Dezember von 15 bis 18 Uhr bietet dann lebendige Einblicke in das Schulleben. Besucherinnen und Besucher erwartet eine interaktive Themenrallye durch das Gebäude, zahlreiche Mitmachaktionen, naturwissenschaftliche Experimente, kreative Projekte und Schulführungen. Auch der Schnupperunterricht ermöglicht einen authentischen Eindruck vom Unterrichtsalltag. Die Elternvertretung steht an diesem Nachmittag ebenfalls für Fragen und Gespräche bereit.

Das KWG stellt bei dieser Gelegenheit seine vielfältigen Bereiche vor – von der individuellen Förderung über die Begabungsförderung bis hin zu digitalen Lernangeboten. Das Beratungs- und Präventionskonzept wird durch das schulische Beratungsteam erläutert. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt.

Darüber hinaus bietet die Schule die Möglichkeit, individuelle Beratungstermine zu vereinbaren. Interessierte können sich im Sekretariat unter 05271 9637100 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Die Anmeldungen für das Schuljahr 2026/2027 sind im Zeitraum vom 23. bis 27. Februar 2026 möglich.

Ein besonderer Abschluss des Tages der offenen Tür ist das Weihnachtskonzert um 18.30 Uhr in der Aula. Mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm lädt das KWG dazu ein, den informativen Nachmittag in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen zu lassen und sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

 
 
Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255