Region Aktiv
Region Aktiv 21.03.2025 06:23:57 UHR
Auf der Weserscholle in Höxter in den Himmel schaukeln
Höxter (TKu). Höxter hat eine neue Attraktion: Die sogenannte Himmelsschaukel wurde am Donnerstag an der malerischen Weserscholle offiziell eingeweiht. Die etwa vier bis fünf Meter hohe Doppelschaukel bietet Groß und Klein die Möglichkeit, mit weitem Schwung Richtung Himmel und Weser zu schwingen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2025 06:21:02 UHR
Ausstellung „Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer“
Brakel (red). Die Wanderausstellung „Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer“ wird in der Zeit vom 23. März bis zum 18. Mai zu Gast in Brakel sein. Der Heimat- und Museumsverein und das Stadtmuseum Brakel laden alle Interessierten ein, diese besondere Ausstellung, die die Werke der Dortmunder Fotografin Annelise Kretschmer (1903-1987), einer bedeutenden deutschen Künstlerin des 20.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:44:05 UHR
Lost & Dark Places Ostwestfalen-Lippe – Lesung mit Dagmar Macêdo
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit der Stadtbücherei am Donnerstag, 27.03., die Lesung "Lost & Dark Places in Ostwestfalen-Lippe“ an. Wenn Sie sich für verlassene Orte und vergessene Geschichten interessieren, dann ist das genau die richtige Veranstaltung! Abseits der verlässlichen Tourismusmagnete, hinter den sauberen Fachwerkfassaden und unter den gefegten Bürgersteigen hat das vermeintlich beschauliche und bodenständige OWL, ja sogar das beschauliche Höxter, ein paar schaurig-schöne Leichen im Keller.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:39:22 UHR
Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH – Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Istrup
Istrup (red). Die BeSte Stadtwerke GmbH freut sich, den Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Istrup als einen weiteren Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds bekanntzugeben. Die bereitgestellte Fördersumme von 2.000 Euro wird für das Projekt „Energieeffiziente Umbaumaßnahmen des Gerätehauses der Löschgruppe Istrup“ eingesetzt.
Der Verein setzt sich aus 70 engagierten Mitgliedern zusammen, von denen 40 aktiv ehrenamtlich tätig sind, um den Bürgerinnen und Bürgern von Istrup und Umgebung in Not- und Gefahrensituationen zu helfen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:36:45 UHR
Welterbe Corvey startet am 5. April mit digitalem Angebot in die Saison – täglich öffentliche Führungen
Höxter (red). Das einzige Weltkulturerbe in Westfalen, die ehemalige Benediktinerabtei Corvey, startet mit einem fulminanten digitalen Angebot der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus in die bevorstehende neue Saison: In der Erdgeschosshalle des karolingischen Westwerks heißt es für geführte Gruppen von Samstag, 5.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:33:38 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus von Landrat Michael Stickeln eröffnet: Beeindruckende Auftaktveranstaltung am KWG Höxter
Kreis Höxter (red). Die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kulturland sind von Landrat Michael Stickeln feierlich eröffnet worden. In der Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums in Höxter war es eine Auftaktveranstaltung mit eindrucksvollen Aufführungen und Botschaften für Vielfalt und Toleranz und einem beeindruckenden Grußwort des diesjährigen Botschafters der IWgR, Hans-Werner Gorzolka.
Bis Sonntag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:29:33 UHR
Kinder aus Höxter backen für Kinder in Madagaskar
Höxter (TKu). Ein besonderer Duft lag am Mittwochmorgen in der Luft, als die katholischen Kindertagesstätten St. Peter und Paul sowie St. Nikolai für die Benefizaktion "Solibrot" von Misereor Brot auf dem Höxteraner Marktplatz verkauft haben.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:27:55 UHR
Höxteraner begeistern "Very British" beim Festival der Blasmusik in Holzminden
Holzminden/Höxter (TKu). Das alljährliche Festival der Blasmusik in der Stadthalle Holzminden erwies sich erneut als musikalisches Highlight. Die Blasorchester aus Brenkhausen, Bödexen und Stahle luden kürzlich zu einem abwechslungsreichen Konzertnachmittag ein, der das zahlreich erschienene Publikum mit mitreißenden Darbietungen und eindrucksvollen Klangwelten begeisterte.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2025 06:58:37 UHR
18.600 Euro von der Zonta-Taschenbörse kommen drei karitativen Projekten zu Gute
Höxter (TKu). Mehr als 18.000 Euro sind bei der Taschenbörse des Zonta-Clubs Höxter im vergangenen Jahr an drei Tagen Taschenverkauf in der Marienkirche in Höxter für den guten Zweck zusammen gekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2025 06:56:14 UHR
ÖKOPROFIT: Unternehmen können sich anmelden – Betriebe können Kosten senken und Umwelt schonen
Kreis Höxter (red). Gemeinsam mehr erreichen – das ist die Idee des Umweltberatungsprogramms ÖKOPROFIT. Teilnehmende Betriebe erhalten hierbei Tipps von Experten, wie sie die Umwelt schonen und dadurch auch noch ihre Kosten senken können.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2025 06:54:15 UHR
Aufruf von Landrat und Bürgermeister zum Frühlingsbeginn am kommenden Donnerstag – Zum Schutz von Igeln und anderen Tieren: Auch Mähroboter sollten Nachtruhe halten!
Kreis Höxter (red). Wenn der Frühling kommt, erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Das gilt auch für die Igel. Steigen die Temperaturen, verlassen die Tiere ihre Winterquartiere und machen sich – sobald die Sonne untergegangen ist – auch in privaten Gärten oder Parks wieder auf Nahrungssuche.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2025 06:50:04 UHR
Bücherwürmer – Die literarische Krabbelgruppe der Stadtbücherei Höxter
Höxter (red). Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Medium Buch sammeln, können Kinder bei der literarischen Krabbelgruppe in der Stadtbücherei Höxter. Hier sind Babys und Kleinkinder zwischen 0 und 3 Jahren dazu eingeladen, mit ihren Bezugspersonen am 21.03.2025 in die Bücherei zukommen.
Gemeinsam mit dem Bücherei-Maskottchen Lilo singen die Kleinsten ein Begrüßungslied und betrachten das altersgerechte Bilderbuch „Der dicke fette Pfannkuchen“ als Kamishibai.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2025 07:21:43 UHR
Der inklusive Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. organisiert Alpaka-Wanderung und begeistert Kinder sowie Jugendliche
Volkmarsen/Borgentreich (red). „Es hat unfassbar viel Spaß gemacht. Alpakas sind faszinierende Tiere. Es war schön zu sehen, wie viel Zuneigung, Vertrauen und Liebe die Alpakas ausgestrahlt haben und geben“, berichtet Natalia Friesen, Vorstandsmitglied des inklusiven Vereins.
Zu Beginn der Wanderung waren die Tiere noch etwas verunsichert – vor allem wegen der ungewohnten Fahrzeuge wie Rollstühle und Buggys, die viele Kinder und Jugendliche zur Fortbewegung benötigen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2025 07:13:27 UHR
Kostenlose Online-Fortbildung „Social Media“ der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). „Optimieren Sie das Instagram-Profil Ihres Vereins.“ Unter diesem Titel bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 3. April, von 17 Uhr bis 19 Uhr einen Social Media-Workshop im Rahmen der kostenlosen Online-Fortbildungen für Vorstandsmitglieder in Vereinen sowie Interessierte an.
„Social Media ist aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2025 07:11:05 UHR
Höxteraner Kreativmarkt am 23. März: Kunst, Handwerk und Dekorationen für den guten Zweck
Höxter (TKu). Am Sonntag, 23. März, öffnet der alljährliche Kreativmarkt im Rahmen der Frauenaktionswochen seine Türen in der Volkshochschule in Höxter in der Möllinger Straße. Die Veranstaltung, die von HÖXTI AKTIV organisiert wird, bietet nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Kunstwerken und Dekorationen, sondern dient auch einem guten Zweck.
weiterlesen