Region Aktiv
Region Aktiv 15.10.2025 07:01:34 UHR
Fahrt zum Haus der Religionen Hannover – noch Plätze frei
Höxter (red). Der Runde Tisch der Religionen Höxter führt in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Höxter am Samstag, 22. November, erneut eine Fahrt zum Haus der Religionen in Hannover durch.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2025 06:50:54 UHR
Med-Café auch wieder im Oktober geöffnet!
Höxter (red). Das nächste „Med-Cafe“ findet am Mittwoch, 29. Oktober von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Haus der Aktion Silberfisch, Neue Str. 15 in Höxter statt. Eine Voranmeldung ist bis kommenden Montag unter Tel.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 07:48:13 UHR
Der Schwerbehinderten-Ausweis: Chance oder Hindernis?
Kreis Höxter (red). Die Berater*innen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) in Höxter, Lippe und Paderborn laden am Donnerstag, 06.11., alle Interessierten zu einer digitalen Informations-Veranstaltung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 07:46:24 UHR
Gemeinschaft mit Aussicht: Gelbe XXL-Bank bereichert Marienmünster – Fünfter Standort der regionalen Bankserie mit Blick auf die Abtei
Marienmünster (red). In leuchtendem Gelb und mit einem unvergleichlichen Panoramablick auf die Abtei Marienmünster hat die neueste XXL-Bank ihren Platz im Stadtgebiet Marienmünster gefunden. Der Standort ist herausragend gewählt: In direkter Höhe der Bundesstraße zieht die auffällige Bank die Blicke vieler vorbeifahrender Autofahrerinnen und Autofahrer auf sich – und macht neugierig auf die Umgebung.
Als Fotomotiv bietet der Platz ideale Bedingungen: Von hier aus eröffnet sich eine eindrucksvolle Kulisse mit der historischen Abtei im Hintergrund – ein Anziehungspunkt für Einheimische, Gäste und künftig auch Radfahrende.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 07:43:29 UHR
Schlange stehen war angesagt: Frauenflohmarkt „Mädchen-Sache“ begeistert 700 Frauen in Höxter
Höxter (TKu). „Stöbern, Shoppen, Feiern und vor allem Frauen-Netzwerken“ - All das stand beim vierten Frauenflohmarkt „Mädchen-Sache“ in der Residenz-Stadthalle in Höxter, der am vergangenen Wochenende seine vierte Auflage feierte, im Mittelpunkt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 07:41:23 UHR
Rekordlauf in Höxter bringt stolze Spendensumme ein
Höxter (TKu). 9.000 Euro für die Jugendarbeit der Feuerwehr: Nach dem bislang erfolgreichsten Firmenlauf seiner Geschichte wurde nun der Erlös bekannt, welcher der Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Höxter zu Gute kommt: In den Räumen der Sparkasse Höxter übergaben die Organisatoren des zehnten Höxteraner Firmenlaufes den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 9.000 Euro an die Vertreter der Kinder- und Jugendfeuerwehr.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 07:38:50 UHR
Kreisstraße 56 in Amelunxen wird wegen Erneuerung der Fahrbahndecke voll gesperrt
Amelunxen (red). Die Fahrbahndecke der Kreisstraße 56 (Wehrdener Straße) in Amelunxen wird zwischen dem Bahnübergang am Ortseingang aus Richtung Wehrden und der Landesstraße L 837 grundlegend erneuert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2025 07:43:59 UHR
Finanzämter Höxter und Warburg starten Online-Befragung: Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Erfahrungen zu teilen
Kreis Höxter (red). Bürgerinnen und Bürger können ab sofort online ihre Erfahrungen mit den Finanzämtern Höxter und Warburg teilen. Die Teilnahme ist unter www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de möglich.
„Uns ist wichtig, unseren Service für die Menschen in unserem Zuständigkeitsbereich stetig zu verbessern“, betont Corinna Adden, Leiterin der Finanzämter Höxter und Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2025 07:37:35 UHR
30. Märchensonntag verwandelt Höxters Innenstadt am 19. Oktober in eine einzige Märchenmeile
Höxter (TKu). Die Werbegemeinschaft Höxter lädt zu einem märchenhaftem 30. Märchensonntag ein: Am 19. Oktober verwandelt sich Höxters Innenstadt wieder in eine einzige Märchenmeile. Dann dürfen sich die Besucherinnen und Besucher in der Hänsel- und Gretel-Stadt Höxter wieder auf eine verzauberte Höxteraner Innenstadt freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2025 07:36:40 UHR
Lichter, Musik und Shopping bis spät in die Nacht am 31. Oktober
Höxter (TKu). Am 31. Oktober, dem Tag vor Allerheiligen, ist es wieder soweit: Die Höxteraner Altstadt erwacht bis 23 Uhr und erstrahlt in einem ganz besonderen Licht: Der „Höxteraner Lichterglanz, organisiert von der Werbegemeinschaft Höxter, steht in der Kreisstadt wieder bevor.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2025 05:58:20 UHR
Vom Obst zum edlen Tropfen: Betriebsbesichtigung der Edelobstbrennerei Bellersen
Bellersen (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 17. Oktober in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr eine Betriebsbesichtigung der Edelobstbrennerei Bellersen an. Die Veranstaltung „Vom Obst zum edlen Tropfen: Einblicke in die Brennkunst“ (102H50) ab 18 Jahren wird von Brennmeistern der Edelobstbrennerei im HVV Bellersen geleitet, Treffpunkt ist die Edelobstbrennerei Bellersen, Zum Mühlengrund 9, Brakel-Bellersen.
Apfel, Birne, Quitte, Johannisbeere, Mirabelle, Zwetschge...
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2025 05:56:48 UHR
Zukunftswerkstatt, Kreis Höxter und Entsorgungsunternehmen Lobbe laden am 14. Oktober in den Dorftreff ein – Aktionen für Kinder mit „Tonie“-Tauschbörse
Scherfede (red). Wie werden alte oder defekte Smartphones, Laptops oder Fernseher richtig entsorgt? Wer sich diese Frage stellt, sollte sich den kommenden Dienstag, 14. Oktober, im Kalender markieren: Am bundesweiten Aktionstag „International E-Waste Day“ laden die Zukunftswerkstatt Scherfede, der Kreis Höxter und das Entsorgungsunternehmen Lobbe ab 15 Uhr unter dem Motto „Wertvolle Rohstoffe erhalten – Elektroschrott richtig entsorgen“ zu einem spannenden und informativen Nachmittag in den Dorftreff Scherfede, Briloner Straße 30, ein.
Dabei können Besucherinnen und Besucher auch alte Elektrogeräte mitbringen, um sie wieder flott machen zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2025 05:51:13 UHR
Große Resonanz und wichtige Impulse beim ersten Diversity-Tag des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). „Nur wer Strukturen überprüft, kann Vielfalt wirklich leben.“ Das war eine zentrale Botschaft des Impulsvortrags von Silke von Hoffmann vom Kölner Institut für Interkulturelle Kompetenz beim gut besuchten ersten Diversity-Tag des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2025 05:50:29 UHR
Störung der Straßenbeleuchtung in Bosseborn
Bosseborn (red). Es gibt derzeit, aufgrund eines Kabelfehlers, einen Teilausfall der Beleuchtung in Bosseborn. Hiervon betroffen sind die Winkelstraße und Am Kreuzkamp.
Trotz mehrerer Versuche den Kabelfehler einzugrenzen, konnte nur ein Teil der Beleuchtung wieder in Betrieb genommen werden. Der Energieservice Westfalen Weser ist das Problem bekannt und arbeitet an der Beseitigung der Störung.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2025 05:47:06 UHR
Mehr als 100 Teilnehmende beim Fachtag „Frühe Hilfen im ländlichen Raum – Vernetzung wirksam gestalten“
Kreis Höxter (red). „Gerade im ländlichen Raum stehen wir vor besonderen Herausforderungen: längere Wege, weniger Strukturen – und gleichzeitig große Chancen durch Nähe, Vertrautheit und Wege im Miteinander.“ Mit diesen Worten begrüßte Silke Merkel, Abteilungsleiterin der Sozialen Dienste des Kreises Höxter, die mehr als 100 Fachkräfte aus der Jugendhilfe, dem Beratungs- und Gesundheitswesen sowie sozialen Einrichtungen in der Aula des Kreishauses.
weiterlesen