Region Aktiv
Region Aktiv 27.03.2025 06:14:41 UHR
„Familienkompass Kreis Höxter“: Weitere Angebote für Online-Portal gesucht
Kreis Höxter (red). Von der Geburt bis zum Berufseinstieg: Das Online-Suchportal „Familienkompass Kreis Höxter“ bietet Familien Informationen über regionale Angebote rund um das Leben mit Kindern und Jugendlichen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2025 06:12:15 UHR
Integrationspreis des Kreises Höxter: Bewerbungsschluss ist der 17. April
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter vergibt zum fünften Mal den Integrationspreis. Wer sich dafür bewerben möchte, hat dazu noch bis einschließlich Donnerstag, 17. April, Zeit. Teilnehmen können Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Unternehmen und Einzelpersonen, die mit vielfältigen Aktivitäten die Integration und das interkulturelle Verständnis fördern.
Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2025 06:57:17 UHR
Für den Notfall gerüstet: Hebammen bilden sich in Höxter fort
Höxter (red). Blutvergiftung, psychosoziale Belastungssituationen, Reanimation – nicht immer läuft der Weg ins Leben ohne Komplikationen. Mehr als 100 Hebammen haben sich jetzt in Höxter auf derartige Notfall-Situationen vorbereitet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2025 06:51:04 UHR
Das Veranstaltungsjahr 2025 von Beverungen Marketing e.V.: „Auf Altbewährtes setzen und Neues wagen“
Beverungen (red). Bewährte Formate wie das Blütenfest, die Ausbildungsmesse, der BLUE FRIDAY und der Sternenmarkt werden fortgesetzt und eine Gewerbeschau als neue Veranstaltung aufgenommen.
Den Anfang macht das Blütenfest am 10.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2025 13:20:46 UHR
50 Jahre Flugplatz Höxter-Holzminden – Ein Fest für Luftfahrt- und Oldtimerfans
Höxter (zir). Hoch über der Landschaft von Höxter thront ein Ort, der seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der regionalen Luftfahrt ist: der Flugplatz Höxter-Holzminden (EDVI). Im Juni dieses Jahres steht ein bedeutendes Jubiläum an – 50 Jahre Flugplatz Höxter-Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2025 06:41:12 UHR
Heimspiel für „Spirit of Cave“ Konzert am 12. April im Korbmacher-Museum
Beverungen-Dalhausen (red). Am Samstag, 12. April, ist es endlich wieder so weit: „Spirit of Cave“ gastiert ein weiteres Mal im Korbmacher-Museum in Beverungen-Dalhausen. Damit führen die Kulturgemeinschaft und der Heimatverein Dalhausen eine Tradition fort, die auch heimischen Künstlerinnen und Künstlern ein Forum zum Auftritt gibt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2025 06:39:07 UHR
„vhs wissen live“ – die beliebte Online-Reihe läuft mit spannenden Themen Ende März und im April 2025 weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2025 06:36:09 UHR
Zahlreiche Ehrungen bei der Mitgliederversammlung des HVV Kernstadt Höxter
Höxter (TKu). Bei der Mitgliederversammlung 2025 des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) der Kernstadt Höxter e.V., die am vergangenen Dienstag im Flair Hotel Stadt Höxter stattfand, standen wichtige Ehrungen im Fokus.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2025 06:35:00 UHR
Stahle putzt sich raus – Dorfwerkstatt lädt zum Frühjahrsputz am 29. März ein
Stahle (red). Auch in diesem Jahr wollen die Stahlerinnen und Stahler ihr Dorf wieder herausputzen und Feld und Flur von Müll und Abfall reinigen. Dies hat mittlerweile schon seit Jahrzehnten im Weserdorf Tradition.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2025 06:49:10 UHR
„Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“ – Vortrag von Prof. Christoph Stiegemann in Corvey
Höxter (red). Im Jahr 2023 waren sie im Rahmen des 1200-jährigen Jubiläums der ehemalige Benediktinerabtei Corvey ein Highlight: die Zeitreise-Vorträge, die Besucher in die Geschichte des großen Klosterortes mitnahmen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2025 06:46:16 UHR
Kriegsende 1945 in den Dörfern des ehemaligen Amtes Vörden – VHS-Vortrag von Stadtheimatpfleger Franz Meyer
Vörden (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Montag, 31.03., einen Vortrag über das Kriegsende 1945 in den Dörfern des ehemaligen Amtes Vörden an. Im Frühjahr 2025 jährt sich zum 80.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2025 06:43:38 UHR
Obstbaum-Schnitttage für Fortgeschrittene – Steinobst und Umstellungsbäume im Fokus
Hohenwepel/Wehrden (red). Im Kreis Höxter hat sich in den letzten Jahren das Netzwerk für Streuobst des Kreises Höxter gebildet. Diese Netzwerker haben sich der Erhaltung und Bewirtschaftung der Streuobstbestände unserer schönen Kulturlandschaft verschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2025 08:31:50 UHR
Förderverein der Landesgartenschau Höxter setzt Engagement für Stadtentwicklung fort
Höxter (red). Der Förderverein der Landesgartenschau Höxter 2023 bleibt auch nach dem erfolgreichen Abschluss der Gartenschau eine treibende Kraft für die positive Entwicklung der Region.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2025 07:40:36 UHR
Ortsheimatpfleger treffen sich in Modexen
Brakel (red). Alle Ortsheimatpfleger des Kreises Höxter sind ab dem 24. März ins Bildungshaus Modexen bei Brakel eingeladen. Dort stellt das Team an drei Abenden die inhaltliche Ausrichtung des Projektes „Kreisweite Kulturlandpflege“ und Mitwirkungsmöglichkeit für die Dörfer im Kreis vor.
weiterlesen