Region Aktiv
Region Aktiv 23.03.2025 07:37:50 UHR
Die mobile & digitale Verbraucherzentrale im Kreis Höxter und die Schuldnerberatung der Diakonie zeigen gemeinsam die Probleme beim Käuferschutz von PayPal, Klarna und Amazon Pay auf
Kreis Höxter (red). Ein großer Anteil der Online-Einkäufe wird inzwischen über Bezahldienste wie PayPal, Klarna und Amazon Pay abgewickelt. Sie versprechen sorgenfreies Einkaufen durch verbraucherfreundlichen Käuferschutz.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2025 07:33:53 UHR
HVV lädt zur Frühjahrswanderung ein
Höxter (red). Der Arbeitskreis Wandern des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) lädt Naturfreunde und Wanderbegeisterte zu einer abwechslungsreichen Tour durch den Modexer Wald ein.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2025 07:30:57 UHR
Frühlingsbasar in Fürstenberg: Bummeln, Stöbern und Genießen
Fürstenberg (red). Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm kommt ein besonderes Highlight für Familien: Am 5. April 2025 findet auf dem Hussmannplatz in Fürstenberg von 12 bis 15 Uhr ein bunter Frühlingsbasar statt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2025 07:07:19 UHR
Ronja Räubertochter – Das Junge Theater Bonn spielt am Mittwoch, 9. April den Astrid Lindgren Klassiker in Beverungen
Beverungen (red). „Ronja Räubertochter“ ist eines der beliebtesten Kinderbücher von Astrid Lindgren, der „bekanntesten Kinderbuchautorin der Welt“. Es ist eine empfindsam und kraftvoll erzählte Geschichte aus dem Mittelalter, wild, romantisch und dabei voller Humor.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2025 07:04:22 UHR
Neue Ausstellung im Forum Anja Niedringhaus „Powerful Moments“ – Sportfotografien von Anja Niedringhaus
Höxter (red). Olympia, Wimbledon oder Wintersport: Anja Niedringhaus, bekannt durch ihre eindrucksvollen Kriegsbilder, war auch eine leidenschaftliche Sportfotografin. Mit ihrem Gespür für den richtigen Augenblick hielt sie viele große Sportmomente fest.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2025 06:52:19 UHR
Gewässerschauen im Kreis Höxter beginnen am 25. März
Kreis Höxter (red). Die diesjährigen Gewässerschauen unter Federführung des Kreises Höxter als untere Wasserbehörde starten am kommenden Dienstag, 25. März. In den kommenden Wochen werden verschiedene Fließgewässer im Kreisgebiet auf mögliche Schäden nach den Winter- und Frühjahrshochwassern untersucht.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2025 06:47:45 UHR
Neues Mutmach-Buch des Höxteraner Autors Mirko Niederprüm: "Lillys magische Kräfte – Die Wolken des Long Covid"
Höxter (TKu). Eine inspirierende Geschichte voller Hoffnung, Mut und Durchhaltevermögen: Der Höxteraner Autor Mirko Niederprüm hat mit "Lillys magische Kräfte – Die Wolken des Long Covid" erneut ein Kinder- und Jugendbuch veröffentlicht, das nicht nur junge Leser, sondern auch Erwachsene tief berühren wird und ab sofort im Handel erhältlich ist.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2025 06:33:08 UHR
Omas gegen Rechts servieren Vielfalt – Internationaler kulinarischer Infostand am 22. März in Höxter
Höxter (red). Die Omas gegen Rechts laden am kommenden Samstag, 22. März zum „kulinarischen Infostand“ auf dem Marktplatz Höxter ein. „Wir erleben Vielfalt und das Zusammenleben mit Menschen unterschiedlicher Herkünfte als wohltuend, bereichernd und friedensstiftend.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2025 06:28:36 UHR
Zukunftssicherung TH-OWL-Standort Höxter: Gespräche mit Politik und Verwaltung fortgesetzt
Höxter (red). Hochschulpräsidium, Ministerin Ina Brandes und Verantwortliche aus Höxter trafen sich am Freitag auf dem Sustainable Campus.
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) führt im Rahmen ihrer Hochschulautonomie eine Strukturreform durch, um die Studierqualität zu erhöhen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2025 06:25:25 UHR
„GET TOGETHER FESTIVAL 2025“: Ein Fest der Solidarität und Vielfalt am 29. März auf der Tonenburg
Albaxen (TKu). Am 29. März verwandelt sich die historische Tonenburg in Höxter-Albaxen in einen Ort der Begegnung, der Musik und des Miteinanders. Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lädt der Verein Welcome e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2025 06:23:57 UHR
Auf der Weserscholle in Höxter in den Himmel schaukeln
Höxter (TKu). Höxter hat eine neue Attraktion: Die sogenannte Himmelsschaukel wurde am Donnerstag an der malerischen Weserscholle offiziell eingeweiht. Die etwa vier bis fünf Meter hohe Doppelschaukel bietet Groß und Klein die Möglichkeit, mit weitem Schwung Richtung Himmel und Weser zu schwingen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2025 06:21:02 UHR
Ausstellung „Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer“
Brakel (red). Die Wanderausstellung „Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer“ wird in der Zeit vom 23. März bis zum 18. Mai zu Gast in Brakel sein. Der Heimat- und Museumsverein und das Stadtmuseum Brakel laden alle Interessierten ein, diese besondere Ausstellung, die die Werke der Dortmunder Fotografin Annelise Kretschmer (1903-1987), einer bedeutenden deutschen Künstlerin des 20.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:44:05 UHR
Lost & Dark Places Ostwestfalen-Lippe – Lesung mit Dagmar Macêdo
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit der Stadtbücherei am Donnerstag, 27.03., die Lesung "Lost & Dark Places in Ostwestfalen-Lippe“ an. Wenn Sie sich für verlassene Orte und vergessene Geschichten interessieren, dann ist das genau die richtige Veranstaltung! Abseits der verlässlichen Tourismusmagnete, hinter den sauberen Fachwerkfassaden und unter den gefegten Bürgersteigen hat das vermeintlich beschauliche und bodenständige OWL, ja sogar das beschauliche Höxter, ein paar schaurig-schöne Leichen im Keller.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:39:22 UHR
Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH – Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Istrup
Istrup (red). Die BeSte Stadtwerke GmbH freut sich, den Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Istrup als einen weiteren Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds bekanntzugeben. Die bereitgestellte Fördersumme von 2.000 Euro wird für das Projekt „Energieeffiziente Umbaumaßnahmen des Gerätehauses der Löschgruppe Istrup“ eingesetzt.
Der Verein setzt sich aus 70 engagierten Mitgliedern zusammen, von denen 40 aktiv ehrenamtlich tätig sind, um den Bürgerinnen und Bürgern von Istrup und Umgebung in Not- und Gefahrensituationen zu helfen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2025 06:36:45 UHR
Welterbe Corvey startet am 5. April mit digitalem Angebot in die Saison – täglich öffentliche Führungen
Höxter (red). Das einzige Weltkulturerbe in Westfalen, die ehemalige Benediktinerabtei Corvey, startet mit einem fulminanten digitalen Angebot der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus in die bevorstehende neue Saison: In der Erdgeschosshalle des karolingischen Westwerks heißt es für geführte Gruppen von Samstag, 5.
weiterlesen