Region Aktiv
Region Aktiv 16.01.2024 07:38:42 UHR
Der Stadthalle den Hexenhut aufsetzen - Huxaria Hexen feiern Weiberkarneval in Höxter mit einem großen Rahmenprogramm und Kostümprämierung
Höxter (TKu). „Höxter, HEX HEX!“ heißt es an Weiberkarneval, am 08. Februar 2024, in Höxter. Dann setzen die Huxaria Hexen der Residenz-Stadthalle den Hexenhut auf. Zum zweiten Mal lädt der einzige rein weibliche Karnevalsverein aus dem Kreis Höxter alle jecken Frauen zur großen Karnevals-Sause in die Stadthalle Höxter ein, mit einem großen Rahmenprogramm und Kostümprämierung.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2024 07:32:45 UHR
Fit im Büro und zuhaus mit EXCEL, WORD... - VHS bietet EDV-Spezial-Workshops im Januar an
Höxter (red). Mit dem neuen VHS-Semesterstart gibt es interessante Möglichkeiten, sich im Bereich EXCEL und WORD fit zu machen. Dazu gibt es die folgenden Kurzworkshops ab der nächsten Woche:
EXCEL spezial: Pivottabellen und -charts, Dienstag, 16.01.2024,18 – 21 Uhr, 1 Termin EXCEL spezial: WENN & SVERWEIS, Dienstag, 23.01.2024,18 – 21 Uhr, 1 Termin WORD spezial: Serienbriefe leicht gemacht, Mittwoch, 17.01.2024,18 – 21 Uhr, 1 Termin WORD spezial: Flyer und Plakate selbst gemacht, Mittwoch, 24.01.2024,18 – 21 Uhr, 1 Termin Je Workshop fallen Kosten von 29 €, ermäßigt 15,50 € an.Weitere Infos und Anmeldung bei der VHS Höxter-Marienmünster unter Tel.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2024 07:30:56 UHR
Löwenkids Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Donnerstag, 18. Januar ein Löwenkids Selbstbehauptungs- und Resilienztraining (800F15) an. Die Veranstaltung wird von Cornelia Lux geleitet und findet in der Kindertagesstätte der AWO, Mühlenstr.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2024 07:27:19 UHR
Kulturball in Beverungen: Jahrmarktzauber und Star-Glanz
Beverungen (TKu). Eine wahrhaft zauberhafte Nacht mit „Jahrmarkt- und Discofeeling“ erlebten mehr als 500 Ballbesucher beim 44. Kulturball in Beverungen am vergangenen Wochenende. Dazu hatte sich die Stadthalle in einen lebendigen Jahrmarkt verwandelt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2024 07:21:58 UHR
Gute Nachrichten in Höxter: Der LGS-Angler ist nach dem Hochwasser nicht in der Weser abgetrieben
Höxter (TKu). Der Landesgartenschau-Angler an der Weserpromenade in Sichtweite des alten Höxteraner Bahnhofes ist nach dem Weserhochwasser noch an Ort und Stelle. Der sinkende Weserpegel, der bei den Aufnahmen bei etwa 3,20 Metern lag am Freitagmittag, gibt ihn langsam wieder frei.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2024 17:34:59 UHR
Förderverein der Kulturstiftung Marienmünster lädt zum Neujahrsempfang ein
Marienmünster (red). Der Förderverein der Kulturstiftung Marienmünster hat es sich neben seinen vielfältigen Aktivitäten zur Aufgabe gemacht, mit einem speziellen Neujahrsempfang die Menschen vor Ort neu für den Kulturstandort Abtei zu begeistern.
So findet am Sonntag, 21.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 04:58:09 UHR
Workshops zur Erstellung des Zero-Waste-Konzepts für den Kreis Höxter - Gemeinsam anpacken für die Vermeidung von Abfällen
Kreis Höxter (red). „Die Vermeidung von Abfällen hat für uns alle viele Vorteile. Damit schonen wir nicht nur die Umwelt und wertvolle Ressourcen, sondern sparen auch Kosten“, erklärt die Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen, Geoinformationen des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 04:08:21 UHR
VHS bietet EDV-Spezial-Workshops im Januar an
Höxter (red). Mit dem neuen VHS-Semesterstart gibt es interessante Möglichkeiten, sich im Bereich EXCEL und WORD fit zu machen. Dazu gibt es die folgenden Kurzworkshops ab der nächsten Woche:
EXCEL spezial: Pivottabellen und -charts, Dienstag, 16.01.2024,18 – 21 Uhr, 1 Termin
EXCEL spezial: WENN & SVERWEIS, Dienstag, 23.01.2024,18 – 21 Uhr, 1 Termin
WORD spezial: Serienbriefe leicht gemacht, Mittwoch, 17.01.2024,18 – 21 Uhr, 1 Termin
WORD spezial: Flyer und Plakate selbst gemacht, Mittwoch, 24.01.2024,18 – 21 Uhr, 1 Termin
Je Workshop fallen Kosten von 29 €, ermäßigt 15,50 € an.
Weitere Infos und Anmeldung bei der VHS Höxter-Marienmünster unter Tel.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 04:02:14 UHR
Faszination Milchstraße. Entdeckungsreise in unserer Heimatgalaxie für die ganze Familie
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 22. Januar in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr einen Vortrag für die ganze Familie an. Entdecken Sie gemeinsam die Milchstraße (702F90) an.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 07:49:30 UHR
Jahresprogramm 2024 des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe erschienen
Kreis Höxter (red). Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig ist, fällt es vielen pflegenden Angehörigen schwer, die eigene Gesundheit im Blick zu behalten.
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) für den Kreis Höxter möchte pflegende Angehörige dabei unterstützen, auch für sich selbst gut zu sorgen und lädt deshalb zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 07:43:58 UHR
Kostenlose Online-Fortbildungen der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter - Gemeinnützige Vereine erhalten Tipps für die Steuererklärung
Kreis Höxter (red). Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter unterstützt engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Vereinsarbeit und bietet mit Beginn des neuen Jahres eine weitere kostenlose Fortbildung an.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 07:41:54 UHR
Amelie Ingebrand (6c) Siegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb – KWGlerin überzeugt mit spannender Lektüre
Höxter (red). Ein festes Ritual am König-Wilhelm-Gymnasium ist am Ende des Jahres der traditionelle Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6. Auch in diesem Jahr schickten alle 6. Klassen wieder ihre zwei besten Vorleserinnen und Vorleser aus ihren Reihen ins Rennen, um die Jury zu überzeugen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 07:39:54 UHR
Elektronisches Gutschein-Bezahlsystem hält in Höxter Einzug – Kooperation mit Holzminden ist ab sofort nicht mehr möglich
Höxter (TKu). Seit dem 1. Januar dieses Jahres hat die Werbegemeinschaft Höxter einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht, indem sie ihre herkömmlichen Papiergutscheine durch moderne elektronische Varianten ersetzt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 07:38:18 UHR
"Tiefer sehen – anders leben" – Antonius-Predigtreihe vom 23. Januar bis 19. März in Fürstenau
Fürstenau (TKu). „Wir glauben alles zu sehen, doch das Sehen hat viele Dimensionen“, erläutert Ute Lämmchen von der Antonius-Planungsgruppe aus Fürstenau das Schwerpunktthema der diesjährigen Antonius-Dienstage, die am 23.
weiterlesen