Region Aktiv
Region Aktiv 19.01.2024 07:48:15 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter: Bis zum 8. Februar anmelden
Kreis Höxter (red). „Die Würde des Menschen ist unantastbar‘ – dieser bedeutende erste Satz des ersten Artikels unseres Grundgesetzes muss für uns als Gesellschaft stets oberstes Gebot sein“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 07:41:33 UHR
Fotowettbewerb des Freundeskreises Botanischer Garten: Den Reichtum an Schönheit sichtbar machen
Höxter (TKu). Der Freundeskreis des Botanischen Gartens lobt in diesem Jahr seinen jährlichen Fotowettbewerb mit Fotos aus dem Botanischen Garten der Technischen Hochschule OWL am Standort Höxter aus.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 07:40:33 UHR
Weiberkarneval in Lauenförde
Lauenförde (red). Am Freitag, dem 26. Januar lassen es die Lauenförder Landfrauen im Bürger- und Kulturzentrum richtig krachen. Ab 20.11 Uhr startet für alle Karnevals-interessierten und jecken Frauen bei der großen Karnevalsparty ein buntes Programm und jede Menge Tanz.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2024 07:37:48 UHR
"NEUNZEHN 01": Im März öffnet der Strullenkrug in Höxter unter neuem Namen und mit neuen Pächtern
Höxter (TKu). Das der Strullenkrug in der Hennekenstraße in Höxter weiterlebt, das ist für alle Beteiligten eine Herzensangelegenheit! Sie sind sich einig und wollen alte Werte erhalten und mit neuem Zeitgeist erfüllen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 08:57:06 UHR
Gruppengründung „Junge Parkinsonkranke“
Kreis Höxter (red). Mit Unterstützung der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Paderborn soll eine Selbsthilfegruppe für „Junge Parkinsonbetroffene“ auf den Weg gebracht werden. Angesprochen sind Betroffene aus ganz Ostwestfalen-Lippe.
Morbus Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung – gleich nach der Alzheimer Erkrankung.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 08:55:04 UHR
Polizeirat Sven Harrsen ist neuer Direktionsleiter Neuorganisation in der Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter begrüßt ihren neuen Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz. Sven Harrsen leitet zukünftig die Direktion GE, zu der die drei Wachen Höxter, Warburg und Bad Driburg sowie die Einsatzleitstelle gehören.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 08:48:59 UHR
Bunt, lustig und traditionell gefeiert wird der Karneval in Ovenhausen mit drei Tagen „Krach am Bollerbach!“
Ovenhausen (TKu). Drei Tage „Krach am Bollerbach“: Es wird wieder bunt, lustig, frech und laut, denn Ovenhausen steht in den Startlöchern für die bevorstehenden närrischen Tage, die mit einem abwechslungsreichen Programm die Region begeistern werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 08:47:27 UHR
Klimaschutzpreis 2023 für engagierte Vereine im Kreis Höxter
Kreis Höxter (TKu). Der Kreis Höxter hat im Bemühen um verstärkten Klima- und Umweltschutz herausragende heimische Vereine mit dem Klimaschutzpreis 2023 ausgezeichnet. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis stand unter dem Motto "Ehrenamt macht Klimaschutz – das effiziente Vereinsgebäude".
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:15:49 UHR
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus
Beverungen (red). Am Samstag, 27.01.2024 findet um 16.00 Uhr eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Neubaugebiet Beverungen im Martha-Mannsbach-Ring 5 und 8 statt.
In diesem Jahr stehen drei jüdische Frauen aus Beverungen mit drei unterschiedlichen Schicksalen im Vordergrund: Martha Mannsbach, Else Grünewald und Margarete Rose.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:13:41 UHR
Neue Pläne für das ehemalige Atomkraftwerk Würgassen – Großer Batteriespeicher soll Energieversorgung sicher stellen
Beverungen (TKu). Es zeichnen sich konkrete Pläne für das Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks Würgassen ab, nachdem das Atommüllzwischenlager verworfen wurde. Die Vision ist die Transformation des Areals in einen Energiestandort für regenerative Energien, wie es vom Beverunger Bürgermeister Hubertus Grimm in einem Statement hieß.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:10:22 UHR
Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ erfolgreich abgeschlossen: Fast 400 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Kreis Höxter nutzten das Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit oder im Homeoffice
Kreis Höxter (red). Die Aktion mit dem Rad zur Arbeit war auch in diesem Jahr im Kreis Höxter ein großer Erfolg: Insgesamt beteiligten sich 370 Menschen an der Gemeinschaftsaktion von ADFC und AOK NordWest.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 07:07:00 UHR
„Und wer nimmt den Hund?“ Der Filmerfolg kommt als brillante Scheidungskomödie in Topbesetzung auf die Bühne der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Die Kulturgemeinschaft bringt die brillante Scheidungskomödie „Und wer nimmt den Hund?“ in der Stadthalle Beverungen zur Aufführung. Die Vollblutkomödiantin Marion Kracht und der bekannte Fernseh-Schauspieler Michael Roll sind in der Regie von Martin Woellfer (Intendant Komödie Winterhuder Fährhaus und Komödie am Kurfürstendamm) als scheidungs(un)williges Katastrophenpaar am Freitag, den 16.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 07:47:16 UHR
Ökumenischer Karnevalsgottesdienst stimmt Narren auf besinnliche Zeit ein
Beverungen (TKu). Mit geistlicher Unterstützung in die bevorstehende Carnevals-Session: Die Mitglieder des CVWB (Carnevalsverein Weserbrücke e.V.) und alle Karnevalsfreunde versammeln sich am Sonntag, den 21.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 07:46:22 UHR
Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Dalhausen
Dalhausen (red). Zur Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Beverungen, Löschgruppe Dalhausen konnte Löschgruppenführer Brandinspektor Ingolf Menke, sowie sein Stellvertreter Hauptbrandmeister Klaus Dierkes neben den zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe auch den neuen Leiter der Feuerwehr Beverungen, Stadtbrandinspektor Sebastian Ewen in der Gaststätte Soethe begrüßen.
Löschgruppenführer Ingolf Menke eröffnete um 19.30 Uhr die Versammlung und richtete einige Grußworte an seine Kameradinnen und Kameraden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 07:42:09 UHR
Glasfaserausbau der sewikom in Vörden - Infoabend für Interessenten
Vörden (red). In Kürze beginnt die Vermarktung der kostenfreien Glasfaseranschlüsse in Vörden durch die sewikom. Das Beverunger Glasfaser-Unternehmen lädt aus diesem Grund zu einem Informationsabend am Montag, dem 22.
weiterlesen