Region Aktiv
Region Aktiv 12.12.2022 09:46:10 UHR
Am Höxteraner Juzi lockt nun ein Fußballkäfig
Höxter (red). Um eine weitere Attraktion reicher ist der Jugendtreff in Höxter. Gemeinsam mit den jugendlichen Besucherinnen und Besuchern konnte ein sogenannter „Panna-Cage“, also ein kleiner Fußballkäfig mit etwa fünf Metern Durchmesser, errichtet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2022 09:40:23 UHR
Weihnachtsessen für Bedürftige im neuen Haus der Generationen in Höxter
Höxter (TKu). Im Haus der Generationen in Höxter hat die Seniorengemeinschaft Höxter am vergangenen Wochenende für mehr als 60 bedürftige Menschen ein Weihnachtsessen organisiert. Auch Altbürgermeister Alexander Fischer hat sich im Organisationsteam gemeinsam mit der Damenschießgruppe der ersten Kompanie der Schützengilde Höxter beteiligt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 09:27:59 UHR
Das Land verlängert den Förderzeitraum für das Zuschussprogramm Wohneigentum
NRW (red). Das Land verlängert den Förderzeitraum für das Zuschussprogramm Wohneigentum. Damit können auch über den Jahreswechsel hinaus Käufe finanziell unterstützt werden, solange noch Geld im Fördertopf ist.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 09:21:53 UHR
Premiere: Warburg singt Weihnachtslieder
Warburg (red). Warburg singt Weihnachtslieder: „O du Fröhliche“, „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ oder „O Tannenbaum“: Es sind Lieder, die alle kennen. Und diese zu singen und einen kurzen Moment innezuhalten, dazu lädt die Erd-Charta-Ideenwerkstatt (ECI) Warburg am Vormittag des Heiligen Abends ein.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 09:20:40 UHR
Klosterlandschaft OWL stellt westfälisch-weihnachtliche Liedersammlung aus dem Jahr 1622 vor
Marienmünster (red). Nach groß angelegten Veranstaltungen wie der Aufführung Monteverdis „Marienvesper“ in der Klosterkirche Marienfeld oder der Uraufführung von Walter Steffens Komposition „La Primavera“ in der Abteikirche Corvey sowie einer Vielzahl inspirierender Angebote, die an Klosterorten von Minden bis Warburg und Clarholz bis Marienmünster zum Innehalten und Genießen einluden, lässt das Netzwerk Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe das Jahr 2022 mit einer kleinen, kostbaren musikalischen Wiederentdeckung ausklingen.
„Sie sind wie Edelsteine, die unbemerkt in der Dunkelheit schimmerten und nun – ins Licht geholt – leuchtend funkeln“, schwärmt Hans Hermann Jansen, wenn er von den westfälischen Weihnachtsweisen erzählt, die der Fürstenberger Organist Henricus Beginiker (1583–1662/65) im Jahre 1622 gesammelt und in einem Notenbüchlein zusammengetragen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 16:26:59 UHR
Trauernde frühstücken
Brakel (red). Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter der KHWE bietet am Mittwoch, 14. Dezember, wieder das Trauerfrühstück "Morgenstrahl" an. Das Treffen findet von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde an der Bahnhofstraße 26 in Brakel statt.
Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen gerät die eigene Welt häufig aus dem Gleichgewicht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 16:17:34 UHR
Großes Interesse am Alltagsradwegekonzept für den Kreis Höxter: Schlussspurt bei der Beteiligungsphase
Höxter (red). Auf großes Interesse stößt das Projekt des Kreises Höxter, das Radwegenetz für alltägliche Fahrten, wie zum Arbeitsplatz, Einkauf oder Sport, zu verbessern. Rund 300 Anregungen aus der Bevölkerung wurden bereits online eingereicht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 10:25:58 UHR
Evangelische Kirchengemeinde spart Energie: Ungeheizte Kirchen, Gottesdienste im Gemeindesaal
Kreis Höxter (red). „Die Kirchen haben mit ihrem großen Gebäudebestand eine große Verantwortung in der Krise und können und müssen, wo es möglich ist, zum Sparen beitragen“, so hatte es Superintendent Volker Neuhoff vor einigen Wochen formuliert und – gemeinsam mit den Superintendenten der benachbarten Kirchenkreise Bielefeld, Gütersloh und Halle – die evangelischen Kirchengemeinden in der Region zum Energiesparen aufgerufen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 09:38:10 UHR
AOK warnt vor Verbrennungen in der Adventszeit - Kleinkinder sind besonders gefährdet
Kreis Höxter (red). So schön die Adventszeit mit Kerzenlicht und Plätzchenbacken ist, birgt sie auch Gefahren: Jedes Jahr müssen auch Kinder im Kreis Höxter mit Verbrennungen ärztlich versorgt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 08:56:53 UHR
Weihnachts-Varieté-Circus mit vielen jungen Showkünstlern gastiert erstmalig in Höxter
Höxter (TKu). Hereinspaziert und Manege frei! Der Weihnachts-Varieté-Circus der Familien Trumpf und Köllner gastiert in Höxter. Premiere der Weihnachts-Circus-Show ist am 22. Dezember, die es nach dem Debüt noch bis zum 08.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 16:37:39 UHR
Angelo Kelly kommt zur Landesgartenschau Höxter 2023
Höxter (red). Viele wird es freuen, dass Angelo Kelly im Sommer 2023 zum ersten Mal mit seinem sehr beliebten „MIXTAPE“ Konzept auf Open Air Tour geht. Er wird hierbei von dem Multi-Instrumentalisten und guten Freund Matthias Krauss begleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 16:28:23 UHR
Kreis Höxter zieht positive Bilanz:Sirenen am Warntag flächendeckend aktiviert
Höxter (red). Am heutigen bundesweiten Warntag wurden um 11 Uhr alle in Deutschland verfügbaren Warnmittel aktiviert. "Auch bei uns im Kreis Höxter wurden flächendeckend die Sirenen ausgelöst. Ich freue mich, dass alles gut funktioniert hat", zieht der Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit des Kreises Höxter, Matthias Kämpfer, eine positive Bilanz.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 07:00:18 UHR
STORNO-Auftritte in Beverungen mit Programmänderung: Nachholtermine im Januar 2023 mit Thomas Philipzen, Zucchini Sistaz und Jochen Rüther
Beverungen (red). Am Samstag, den 28. Januar 2023 um 20 Uhr und Sonntag, den 29. Januar 2023 um 11 Uhr ist nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder Zeit für ein ausgiebiges STORNO Wochenende in der Stadthalle Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 06:08:09 UHR
Weihnachtsbaumverkauf der Grünenberg-Stiftung zugunsten von Menschen mit Behinderung
Höxter (red). Die Grünenberg-Stiftung veranstaltet einen Weihnachtsbaumverkauf zugunsten von Menschen mit Behinderung. Der Verkauf findet am Samstag, 17. Dezember von 11 bis 15 Uhr auf dem Gelände der Werkstätten "Am Grünenberg" (WAG), Am Lintrott 24, 37671 Höxter statt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 06:01:27 UHR
Gründung einer Selbsthilfegruppe “Verwaiste Eltern und (erwachsene) Geschwister” im Raum Warburg/Borgentreich für 2023 geplant
Höxter (red). Ein Kind ist im jugendlichen Alter oder als junger Erwachsener gestorben – Mutter, Vater und Geschwister können es nicht fassen, dass dieser junge Mensch nicht mehr lebt. Die Welt ist nicht mehr so, wie sie vor dem Tod der Tochter oder des Sohnes war.
weiterlesen