Region Aktiv
Region Aktiv 08.12.2022 05:57:26 UHR
Lüchtringer Blaskapelle veranstaltet erstes WESERBRASS in Höxter - Neues Blasmusikformat formiert sich
Höxter (TKu). Die Lüchtringer Blaskapelle veranstaltet am 28. Januar 2023 das erste „WESERBRASS“ in der Stadthalle in Höxter. Vier Kapellen - alle „blechverrückt“ - werden sich an diesem neuen Format beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2022 13:10:04 UHR
Pfarrer Holger Nolte-Guenther ist neuer Synodalbeauftragter für Notfallseelsorge im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Pfarrer Holger Nolte-Guenther ist neuer Synodalbeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn für die Notfallseelsorge im Kreis Höxter. In sein Amt eingeführt wurde er im Rahmen eines ökumenischen „Blaulicht Gottesdienstes“ in Brakel für Einsatzkräfte aus Notfallseelsorge, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Kreis Höxter.
Holger Nolte-Guenther ist Gemeindepfarrer der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde Emmer-Nethe und zuständig für die Bezirke Lügde und Steinheim.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2022 11:50:06 UHR
Herzinfarkt: Vortrag über moderne Diagnostik und Therapie - Corveyer Gesundheitsgespräch mit KHWE-Chefarzt Dr. Béla Bózsik im St. Ansgar Krankenhaus Höxter
Höxter (red). Schmerzen im Brustkorb, Engegefühl, Atemnot − bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute, um lebensrettende Maßnahmen einzuleiten und Folgeschäden zu begrenzen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl moderner Diagnostik- und Therapieansätze.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2022 11:46:58 UHR
Gravierter Stein von Landesgartenschau-Baustelle gestohlen
Höxter (red). Auf der Baustelle der Landesgartenschau ist eine Trockenmauer beschädigt worden. Der Mauer, die sich an der Weserpromenade auf Höhe des Güterbahnhofs befindet, fehlt ein Stein, in den die Inschrift „18.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2022 11:18:17 UHR
Der Nikolaus beschenkt in Höxter hunderte Kinder und Familien
Höxter (TKu). Romantische Kulisse, weihnachtliche Atmosphäre und mittendrin der Nikolaus: Der Nikolaus war am 6. Dezember ein vielbeschäftigter Mann. Bevor er jedoch mit dem Sonderzug nach Ottbergen reiste, wo er ebenfalls Kinderaugen zum Strahlen brachte, war er in Höxter auf dem Weihnachtsmarkt zu Gast.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2022 07:26:18 UHR
Gesang und Musik verbindet: Inklusionsgedanke wurde beim Konzert nach außen getragen
Gehrden (red). Nach langer Corona-Pause wurde erstmals wieder mithilfe der Förderung durch die Bundesregierung im Rahmen von NEUSTART KULTUR aus dem Förderprogramm IMPULS von Chor&Friends Gehrden ein Konzert angeboten.
Dabei hatte der Gemischte Chor St.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2022 07:24:51 UHR
Musikschule Höxter trauert um Karl-Otto Probst
Höxter (red). Der stellvertretende Leiter des seinerzeitigen Jugendmusikwerks (heutige Musikschule Höxter e.V.) ist am 24.11.2022 im Alter von 99 Jahren verstorben. Unzählige Höxteraner Kinder und Jugendliche hat Herr Probst von 1953 bis 1986 an die Musik herangeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2022 06:28:48 UHR
Neujahrskonzert des Sinfonischen Blasorchesters mit Neujahrsansprache des Bürgermeisters
Höxter (red). Am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, wird das traditionelle Neujahrkonzert in der Residenz-Stadthalle Höxter stattfinden. Das Sinfonische Blasorchester Höxter unter der Leitung von Björn Zimmermann wird unter dem Titel „Welcome to the movies“ bekannte und weniger bekannte Filmmusik präsentieren.
Das abendfüllende Programm beginnt um 19:30 Uhr mit der Verleihung des Heimatpreises der Stadt Höxter und der ersten Neujahrsansprache in der Amtszeit des Bürgermeisters Daniel Hartmann.
Anschließend wird das Konzert beginnen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2022 06:27:27 UHR
Von Steinheim durchgängig nach Höxter – Radwegabschnitt zwischen Brenkhausen und Fürstenau entsteht
Brenkhausen-Fürstenau (TKu). Endlich! Der wichtige Lückenschluss der dringend benötigten Radwegeverbindung zwischen Brenkhausen und Fürstenau steht kurz bevor. Der erste Spatenstich an der Bundesstraße B239 gegenüber des Reiterhofes erfolgt am Dienstag, den 13.
weiterlesenRegion Aktiv 06.12.2022 11:01:21 UHR
Erstmals wird eine Testmeldung an Handys ohne App per Cell Broadcast gesendet: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
Höxter (red). Am bundesweiten Warntag testen Bund, Länder und Kommunen alle Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle. Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 11 Uhr werden zeitgleich alle in Deutschland genutzten Warnmittel aktiviert.
weiterlesenRegion Aktiv 06.12.2022 10:26:58 UHR
On-Demand-Verkehr mit mehr als 57.000 Fahrgästen und rund 120 Tonnen CO₂-Einsparungen
Höxter (red). Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag: Der On-Demand-Verkehr in der Stadt Höxter, den der Nachverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) im Dezember 2021 ins Leben gerufen hat, kann nach einem Jahr eine sehr positive Bilanz ziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2022 06:51:36 UHR
Der Nikolaus kommt wieder nach Lüchtringen
Lüchtringen (red). Nach zwei Jahren Corona-Pause lassen wir die Tradition, dass die SPD-Lüchtringen alljährlich eine Nikolausfeier für Kinder ausrichtet, wieder aufleben. Hierzu lädt der SPD-Ortsverein am 6.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2022 06:47:44 UHR
HVV verschönert Höxter – Ergebnis wird in einigen Wochen bereist zu sehen sein
Höxter (TKu). Der Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter (HVV) hat seinem ursprünglichen Vereinsnamen (Verschönerungsverein) am vergangenen Wochenende alle Ehre gemacht. 1800 Blumenzwiebeln mit Frühblühern wie Schneeglöckchen, Winterling, Narzissen, Krokussen, Scilla (Meerzwiebel) und dem Blaustern haben die Mitglieder des HVV an zwei Tagen an verschiedenen Seiten-Grünstreifen in Höxter in die Erde gebracht.
Die Blumenzwiebeln hat der HVV aus Eigenmitteln mit etwa 500 Euro selbst finanziert.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2022 06:37:27 UHR
Nikolaus kommt Dienstag mit dem Sonderzug - Nikolausmarkt Ottbergen lockte viele Besucher an
Ottbergen (TKu). Alle Jahre und endlich mal wieder nach den Corona-Beschränkungen war die Region zu Gast in Ottbergen, wo einer der schönsten und für eine Ortschaft größten Adventsmärkte des Weserberglands die Menschen verzaubert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2022 05:52:29 UHR
Gartenschau-Blume heißt „Dahlia Huxaria“
Höxter (red). Die Blume der Landesgartenschau 2023 in Höxter hat jetzt einen Namen: „Dahlia Huxaria“ wird die pinke Pompon-Dahlie heißen. Der Vorschlag machte beim Online-Voting klar das Rennen: Bei der Abstimmung auf der LGS-Homepage war „Dahlia Huxaria“ der unangefochtene Spitzenreiter.
weiterlesen