Region Aktiv
Region Aktiv 27.10.2022 08:44:01 UHR
Noch Plätze frei: 30 Dörfer können mitmachen: „Dorf.Gesundheit.Digital“: Zukunfts-Projekt startet im Kreis Höxter
Höxter (red). Bereits kurz nach der gut besuchten Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus Istrup starteten die ersten Pilotdörfer mit der Erprobung digitaler Gesundheits- und Pflegeanwendungen in den dafür eingerichteten Gesundheitskiosken.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2022 15:01:03 UHR
Offizielle Auftaktveranstaltung in der Hüssenberghalle in Eissen; Öko-Modellregion startet mit Bürgerbeteiligung
Höxter (red). Regionale Produkte liegen voll im Trend. Das gilt insbesondere für Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse. Diese Entwicklung möchte der Kreis Höxter als eine von fünf Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen noch stärker unterstützen und lädt deshalb gemeinsam mit der Regionalbewegung NRW und dem Biolandhof Engemann am Freitag, 11.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2022 10:30:25 UHR
Flüchtlingshilfe Ovenhausen traf sich zu Erfahrungsaustausch und Koordinierungsgespräch
Ovenhausen (red). In der vergangenen Woche haben sich die Aktiven der Flüchtlingshilfe Ovenhausen im Klöncafé zu einem Erfahrungsaustausch und Koordinierungsgespräch getroffen. Auf der Tagesordnung standen Betreuungs- und Versorgungsfragen der inzwischen voll belegten ehemaligen Schule in Ovenhausen.
Besonders im Blick standen dabei die etwa 20 Kinder aller Altersstufen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 14:08:53 UHR
Offene Baustellenführung über Weserpromenade am 30. Oktober
Höxter (red). Seit der letzten öffentlichen Führung über die Weserpromenade im Mai hat sich auf dem Landesgartenschau-Gelände viel getan. Den Baufortschritt zeigt die Durchführungsgesellschaft am Sonntag, dem 30.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 12:12:53 UHR
RTL-Reporter zu Besuch in Höxter
Höxter (red). In der Krise stellen sich auch die Kommunen gleich mehreren Herausforderungen. Wie die Stadt Höxter damit umgeht, wurde von RTL-Journalist Thomas Präkelt beleuchtet. die Unterbringung von Flüchtlingen gewährleistet, mit gestiegenen Energiekosten umgeht und Investitionen tätigt, um die Stadt als Standort für Fachkräfte attraktiv zu machen, wurde durch RTL-Journalist Thomas Präkelt beleuchtet.
Auf seiner Deutschlandreise war er in der vergangenen Woche mit einem Kamerateam in der Stadt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 11:47:24 UHR
Sekundarschule öffnet Türen – Pädagogisches Konzept und Räume werden vorgestellt
Höxter (red). Die Sekundarschule im Drei-Länder-Eck heißt alle interessierten Viertklässler und auch ihre Eltern am Samstag, 19. November, zum diesjährigen Tag der offenen Tür herzlich willkommen!
Da demnächst alle Kinder des 4.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 11:12:01 UHR
„Tafeln in NRW bekommen Winter-Hilfe vom Land“
Höxter (red). Die Energiepreiskrise trifft mittlerweile alle Menschen, Institutionen und Unternehmen auch bei uns in Nordrhein-Westfalen. Auch die Einrichtungen der Lebensmittelverteilung wie die Tafeln klagen derzeit über höhere Energiekosten, knappere Kalkulationen der Supermärkte und eine zurückgehende Bereitschaft zu Geld- und Sachspenden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 10:03:28 UHR
Auf dem Weg zur Landesgartenschau 2023: Neue Einblicke in das Bodenarchiv von Kloster und Stadt Corvey
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit der LGS-Gesellschaft, dem Stadtarchiv und dem Arbeitskreis Geschichte im HVV am Montag, dem 31. Oktober, einen neuen Vortrag an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 10:02:28 UHR
Pilgernd ins Wochenende
Höxter (red). Das Dekanat Höxter und die Initiative „Orte-verbinden“ laden wieder dazu ein, den Übergang von der Arbeitswoche ins Wochenende besonders zu gestalten. Das Feierabendpilgern findet monatlich an wechselnden Orten im Kreis Höxter und mit unterschiedlichen Pilgerbegleitenden statt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2022 10:01:49 UHR
Mehr als 40 Studierende pflanzen Flechthecke für die LGS
Höxter (red). Das Kulturerbe am Welterbe: Die Nieheimer Flechthecke bekommt ihren Platz in Sichtweite des karolingischen Westwerks. Es sind lebendige Zäune, die auf dem Gelände der Landesgartenschau 2023 Höxter im Weserbogen entstehen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 12:25:26 UHR
Von Holzwürmern und Glückspilzen
Höxter (red). Sägen, bohren, hämmern, schleifen und alles rund um das Basteln und Werkeln mit Holz können die Jungen und Mädchen in der Kita Glückspilz in Frohnhausen nun in ihrer eigenen Holzwerkstatt erledigen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 10:54:26 UHR
Der Naturgarten: Naturteiche bauen
Höxter (red). In Vorbereitung der Landesgartenschau 2023 hat die VHS mit den Kooperationspartnern Förderverein LGS Höxter, AK Natur im Garten und Kreisimkerverein Höxter und BUND im Herbst 2019 eine 12-teilige Veranstaltungsreihe, die den Interessenten den Weg zum eigenen Naturgarten aufzeigt, gestartet.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 08:54:03 UHR
Kreis Höxter informiert über Beratungsangebote: Wertvolle Tipps zum Energiesparen
Höxter (red). Bundesweit steigen die Preise für Gas, Heizöl und Strom. Umso wichtiger ist es, besonders mit Blick auf den Winter, den Energieverbrauch des eigenen Haushalts im Blick zu haben. Der Kreis Höxter und die Verbraucherzentrale NRW bieten dafür verschiedene Beratungs- und Informationsangebote.
Hohe Energiekosten bei alten Elektrogeräten erkennen
Der Kreis Höxter ist Partner des Internetportals „Co2online“.
weiterlesenRegion Aktiv 23.10.2022 08:42:25 UHR
Reitz Group präsentiert als dritter Premiumsponsor innovatives eBike
Höxter (red). Ein halbes Jahr vor Eröffnung präsentiert die Landesgartenschau ihren dritten Premiumsponsor: Die in Höxter-Albaxen ansässige Reitz Group, die Radialventilatoren herstellt und weltweit vertreibt, wird die Landesgartenschau nicht nur finanziell unterstützen.
weiterlesen