Region Aktiv
Region Aktiv 02.11.2022 13:58:33 UHR
Kein Kulturball im Jahr 2023
Beverungen (red). Mit außerordentlichem Bedauern teilt die Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. mit, dass der Kulturball auch 2023 nicht stattfinden wird. Waren es in den vorausgegangenen Jahren die Einschränkungen der Corona-Pandemie, so kommt für die neuerliche Entscheidung die Energiekrise aufgrund des Krieges in der Ukraine hinzu.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 09:14:42 UHR
Christliche Feste im Jahreslauf – Welche Bedeutung haben sie (noch)?
Höxter (red). Was haben Osterhasen in Goldfolie mit der Auferstehung zu tun? Soll der zweite Pfingsttag ein gesetzlicher Feiertag sein? Dürfen wir den Mitbürgerinnen und Mitbürgern anderer Glaubensrichtungen „unsere“ Feiertage vorgeben? Über diese und noch viel mehr Fragen lohnt es sich, ins Gespräch zu kommen.
Das Evangelische Forum Höxter möchte diesen Fragen an drei Abenden nachgehen und lädt zum dritten Mal zu einem Glaubenskurs ein.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 09:11:38 UHR
Ein Jahr in der Arktis - MOSAiC-Expedition: Dr. Sandra Tippenhauer vom Alfred Wegener Institut berichtet über die Arktisexpedition zum Weltklima
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, dem 03.11.2022, einen spannenden Vortrag an. Die Referentin Dr. Sandra Tippenhauer, selbst Expeditionsteilnehmerin, berichtet über das Thema "Ein Jahr in der Arktis - MOSAiC-Expedition" Es war eine der größten Arktisexpedition aller Zeiten: Von Herbst 2019 bis Oktober 2020 driftet der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern eingefroren durch das Nordpolarmeer.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 09:00:24 UHR
König-Wilhelm-Gymnasium beim Deutschlandfinale WorldRobotOlympiad vertreten - fast zur Weltmeisterschaft qualifiziert
Höxter (red). Zum ersten Mal konnte sich ein Team des König-Wilhelm-Gymnasium - die „BotKings“ - für die Teilnahme am WRO-Deutschlandfinale qualifizieren. Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte.
Degler, Th.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 10:48:57 UHR
Diakonie-Sammlung unterstützt Hilfen vor Ort: Adventssammlung vom 19. November bis 10. Dezember
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Bekannte Aktionen, die Menschen regelmäßig um Spenden für die Arbeit der kirchlichen Wohlfahrtsverbände bitten, sind die gemeinsamen Sammlungen von Caritas und Diakonie im Advent und im Sommer.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 10:46:09 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit: Existenzgründungsseminar in Höxter
Kreis Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, dem 23. November, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die Selbständigkeit zu gehen.
Das Orientierungsseminar soll einen ersten Überblick über besonders wichtige Bereiche der Gründungsphase und in der Zeit danach verschaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 10:44:29 UHR
SHG Angehörige psychisch Kranker des Kreises Höxter trifft sich wieder
Höxter (red). Das nächste Treffen der Angehörigen psychisch Kranker findet am 10. November in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus", von-Galen-Straße, Bad Driburg, statt. Beginn ist um 18.00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 07:55:08 UHR
LandFrauen spenden 1.000 Euro an Ukraine-Hilfe des Kreises Höxter
Höxter (red). Der Kreisverband Höxter des Westfälisch-Lippischen LandFrauenverbands unterstützt die Ukraine-Hilfe des Kreises Höxter. Dazu haben die Mitglieder einen Scheck über 1.000 Euro an Landrat Michael Stickeln übergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 07:47:23 UHR
Ein Meer aus Lichtern und bunten Illuminationen gab es beim diesjährigen Höxteraner Lichterglanz
Höxter (TKu). Tausende Menschen haben in diesem Jahr den Lichterglanz in der Höxteraner Innenstadt besucht. Der Walking-Act „Das „Einhorn und die Lichterfee“ waren das erste Mal beim Lichterglanz mit dabei und auch schon gleich das „Highlight“ der Veranstaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2022 10:38:43 UHR
Energiesparen kontra Legionellen: AOK warnt vor unsichtbarer Gefahr im Wasser
Aufgrund der aktuell stark steigenden Energiekosten gehen immer mehr Verbraucher auch im Kreis Höxter dazu über, nicht nur die Temperatur ihrer Heizung zu drosseln, sondern auch die Warmwassertemperatur abzusenken.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2022 10:26:48 UHR
KSB beschließt Ethik-Code - Großes Thema: Kinder- und Jugendschutz
Brakel (red). Coronabedingt konnte die Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Höxter (KSB) erst jetzt stattfinden, dieses Mal aber wieder in Präsenz im großen Saal der Jugendfreizeitstätte Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2022 10:17:47 UHR
Forum Jacob Pins: Monatsführung am 5. November
Höxter (red). Am Samstag, den 5. November 2022, haben alle Kunst- und Kulturinterssierten die Möglichkeit, die Räume des Forums Jacob Pins kennenzulernen oder neu zu entdecken. Die monatliche Führung behandelt die Baugeschichte und Wohnkultur des Adelshofes Heistermann von Zielberg ebenso wie die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Stadt Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2022 10:13:51 UHR
3. Tattoo Convention in Höxter am 5. & 6. November
Höxter (red). Am 5. & 6. November 2022 gehen wir mit der Tattoo Convention Höxter in der Stadthalle in die mittlerweile dritte Runde. Die Besucher können sich auf über 30 Tattoo-Studios mit mehr als 60 Tattoo Artists aus dem In- und Ausland, Informationen über die neuesten Trends aus der Tattoo-und Piercing Szene, ein buntes Rahmenprogramm mit Live Musik und spektakulären Show-Acts, sowie einige Überraschungen freuen.
Im umfangreichen Rahmenprogramm werden u.a.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2022 09:57:17 UHR
Politischer Stammtisch an der VHS in Höxter: Novembertermin auf den 10. November verschoben
Höxter (red). Gerade aktuell mit dem Ukraine-Krieg und den dramatischen energiepolitischen Auswirkungen werden die politischen und gesellschaftlichen Sorgen noch größer und es gibt viel zu reden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2022 10:55:51 UHR
Der Kostendruck ist enorm: Politik stellt sich hinter das Bäckerhandwerk
Kreis Höxter (TKu). Viele Bäckerei-Betriebe sehen sich den hohen Energiekosten nicht mehr gewachsen und müssen schließen – auch im Kreis Höxter. Bäckermeister André Bielemeier aus Bruchhausen unterhält vier Bäckereien in Bad Driburg, Hembsen, Ottbergen und Bruchhausen.
weiterlesen