Region Aktiv
Region Aktiv 05.02.2022 08:25:40 UHR
Stadt Höxter verlängert Pachtvertrag für den Flugplatz Höxter-Holzminden bis 2032
Höxter (red). Seit 2012 wird der Flugplatz Höxter-Holzminden vom Luftsport Höxter e. V. als offizieller Verkehrslandeplatz betrieben. In den letzten Jahren wurden viele Investionen getätigt, die sowohl die Attraktivität als auch die Sicherheit des Flugplatzes gesteigert haben, wie zum Beispiel die komplett neue Landebahnbefeuerung.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 08:19:57 UHR
Schon mehr als 16.000 verkaufte Dauerkarten für die LGS
Höxter. Die ersten Dauerkarten für die Landesgartenschau 2023 in Höxter gingen weg wie warme Semmeln: Der erste Vorverkauf hat die Erwartungen der LGS-Verantwortlichen in Höxter bei Weitem übertroffen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 08:05:37 UHR
Landrat Michael Stickeln dankt „Feen“ und „Kobolden“ für ehrenamtliche Unterstützung
Kreis Höxter (red). In einer kleinen Feierstunde in der Aula der Städtischen Gesamtschule Bad Driburg hat Landrat Michael Stickeln die freiwilligen Helferinnen und Helfer ausgezeichnet, die als „Feen“ und „Kobolde“ maßgeblich zum Gelingen des 9.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 07:48:39 UHR
„Digi Lab Being Social“: Berufskolleg Kreis Höxter setzt neue Maßstäbe
Kreis Höxter (red). Hell, modern und mit viel Platz zum Lernen und Arbeiten: Das neue Digi Lab Being Social am Berufskolleg Kreis Höxter, Standort Brakel, ist feierlich eröffnet worden. Den Schülerinnen und Schülern aus dem sozialen Bereich steht damit eine Lern- und Laborumgebung zur Verfügung, die den neuesten mediendidaktischen und sozialpädagogischen Standards sowie den aktuellen Rahmenbedingungen im Bereich der Digitalisierung entspricht.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2022 10:53:55 UHR
Mit "KraftWorten" auf zu den Antonius-Dienstagen in Fürstenau ab dem 8. Februar
Fürstenau (TKu). "KraftWorte" - Unter diesem Themenschwerpunkt werden in diesem Jahr die Antonius-Dienstage in Fürstenau zelebriert. Die traditionelle Gottesdienst-Folge beginnt am 08. Februar 2021 und endet am 05.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2022 10:43:45 UHR
Was geschieht mit dem historischen Brunnen vor der Sparkasse und wie sieht es auf dessen Grund aus?
Höxter (TKu). Update: Was passiert mit dem wiederentdeckten historischen Brunnenschacht vor der Sparkasse Höxter? Das ist am 17. Februar 2022 Thema im Rat der Stadt Höxter. Bei einer dritten Ortsbesichtigung haben wir mit Hilfe einer Unterwasser-Kamera in das Innere des Brunnens an der Grubestraße Ecke Nikolaistraße hinein geschaut bis hin zum Grund.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2022 08:54:01 UHR
Heimatpflege: Bruno Kieneke neuer Ortsheimatpfleger in Bosseborn
Höxter (red). Bruno Kieneke ist zum neuen Ortsheimatpfleger der Ortschaft Bosseborn bestellt worden. Durch Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka wurde er nun in das Ehrenamt eingeführt. Er tritt die Nachfolge von Richard Niederprüm an, der sich über 16 Jahre um die Heimatpflege in Bosseborn gekümmert hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2022 08:29:10 UHR
Der Wochenmarkt in Höxter – attraktiv und vielfältig trotz Baustelle
Höxter (red). Der Wochenmarkt in Höxter ist eine feste Institution der Höxteraner Innenstadt. Zu Beginn der Baumaßnahmen, die im Frühjahr 2020 starteten, musste der Wochenmarkt seinen Platz in der Marktstraße und auf dem Marktplatz räumen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2022 08:15:46 UHR
Schulanmeldungen zum König-Wilhelm-Gymnasium (KWG), zur Sekundarschule Höxter und zur Hoffmann-von-Fallersleben Realschule starten
Höxter (red). In der Zeit von Montag, 14. Februar bis zum Freitag, 18. Februar werden jeweils von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr die Anmeldungen für die Klassen Fünf der weiterführenden Schulen der Stadt Höxter und für die Jahrgangsstufe EF (Sekundarstufe II) des Gymnasiums entgegengenommen.
Bei der Anmeldung wird das Halbjahreszeugnis vom 28.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2022 10:53:40 UHR
Sterben - Tod - Trauer und Hospizarbeit sind Thema am Tag der Kinderhospizarbeit in Höxter
Höxter (TKu). In der Zeit vom 5. bis zum 12. Februar 2022 bietet die Buchhandlung Bücher-Brandt in der Westerbachstraße in Höxter eine kleine Ausstellung mit Büchern und Infomaterialien zu den Themen: „Kinder nehmen Abschied“ sowie „Sterben, Tod und Trauer“ und „Hospizarbeit“.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2022 08:06:49 UHR
Was Rentner bei der Steuererklärung beachten müssen
Kreis Höxter (red). Ein lediger Rentner, der 2021 über keine weiteren Einkünfte verfügte und in die gesetzliche Krankenversicherung gezahlt hat, muss bei einer Brutto-Jahresrente von mehr als 13.990 Euro davon ausgehen, dass darauf Steuern zu zahlen sind.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2022 07:59:05 UHR
Mittwochsakademie: Künstliche Intelligenz - Chance oder Risiko
Höxter (red). In Kooperation mit dem Europäischen Zentrum für Universitäre Studien (EZUS) setzt die VHS Höxter-Marienmünster die spannende Vorlesungsreihe mit aktuellen Themen aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung für alle Bildungsinteressierten 50+ am Mittwoch, den 16.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2022 07:48:54 UHR
Daphne de Luxe in Beverungen - „Comedy in Hülle und Fülle“
Beverungen (red). Daphne de Luxe, vielen bekannt als eine der Gastgeberinnen der legendären „Ladies Night“ in der ARD, kommt am Samstag, den 5. März 2022 auf Einladung der Kulturgemeinschaft nach Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2022 11:44:22 UHR
Höxteraner Heimatpreis 2021: Platz 1 geht an eine engagierte „Rentnergruppe“
Höxter (TKu). Heimatpreis für verdiente Höxteranerinnen und Höxteraner: Zum zweiten Mal hat die Stadt Höxter den Heimatpreis des Landes NRW verliehen. Ein erster und zwei Vize-Plätze gingen an die drei Preisträger, die von einer Jury, bestehend aus dem Bürgermeister und jeweils einem Vertreter der Ratsfraktionen, aus insgesamt 17 Bewerbern auserwählt worden sind.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2022 08:26:06 UHR
Politischer Stammtisch an der VHS wird fortgesetzt
Höxter (red). Auch im neuen Jahr sind die gesellschaftlichen Herausforderungen groß und es gibt viel zu diskutieren. Dazu bietet sich der politische Stammtisch an der VHS in Höxter an. Die VHS möchte wieder zu einem regelmäßigen Austausch zu aktuellen Themen einladen - unabhängig und überparteilich.
weiterlesen