Region Aktiv
Region Aktiv 18.02.2022 13:09:51 UHR
Die Asklepios Weserbergland-Klinik hat einen neuen Chefarzt der Neurologie
Höxter (TKu). Dr. med. Jan Brocke ist der neue Chefarzt der Neurologie in der Asklepios Weserbergland-Klinik in Höxter. Sein Bauchgefühl sei es gewesen, das ihn beruflich nach Höxter geführt habe und der neue Chefarzt hat noch viel vor.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2022 08:47:37 UHR
Premiere der neuen Reihe „Theater im Park“ am heutigen Freitag
Bad Driburg (red). Am heutigen Freitag ist es endlich soweit, dann startet die neue Reihe "Theater im Park" in Bad Driburg in Kooperation mit dem Zimmertheater Höxter. Kurzentschlossene können Restkarten an der Abendkasse für 25 Euro erhalten! Simon Hillebrand und Stefan Marx vom Zimmertheater Höxter bringen mit ihrer komödiantischen Märchenlesung "Es war zweimal ..." aus 16 Märchen der Brüder Grimm einen humorvollen Lichtblick in dieses triste Wetter.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2022 08:38:51 UHR
Entr'acte: Kurzweiliges Zwischenspiel im Rathauskonzert
Bad Karlshafen (red). Seine Serenade A-Dur hat Joseph Küffner für Klarinette und Gitarre komponiert. Da es sonst nicht besonders viele Werke für diese Instrumentenkombination gibt, haben Andreas Düker (Theorbe, Gitarre) und Anton Säckl (Klarinette, Bassklarinette, Saxophon und Querflöte) fleißig bearbeitet: Robert de Visée hat seine Duette für zwei Lauten geschrieben, Telemann seine Sonate eigentlich für Oboe, seine Fantasien für Blockflöte.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2022 08:20:09 UHR
„TINA – The Rock Legend“ erneut verschoben
Beverungen (red). Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen sollte am 24. März 2022 die große Multimedia-Show „TINA – The Rock Legend“ in der Stadthalle gastieren. Laut Mitteilung des Tourneeveranstalters, Reset Production aus Gera, habe man lange Monate darauf vertraut, dass das Frühjahr 2022 nicht noch einmal Corona-Absagen nach sich zieht und alles versucht, um wieder regulär veranstalten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2022 07:33:36 UHR
Fachkraft für digitale Anwendungen (VHS)
Höxter (red). Gerade die Pandemie hat aufgezeigt wie wichtig eine funktionierende Digitalisierung im beruflichen wie privaten Kontext ist, um Arbeitsabläufe am Laufen zu halten und Homeoffice oder hybrides Arbeiten zu ermöglichen, wie auch die Kommunikation und soziale Interaktion aufrecht zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2022 09:40:57 UHR
Gottesdienste und Veranstaltungen in der evangelischen Kirchengemeinde
Gottesdienste am Sonntag, 27.Februar
Bezirk Amelunxen: 9.30 Uhr in der Georgskirche, Gottesdienst Pfarrerin Zina
Bezirk Beverungen: 11 Uhr im Gemeindezentrum, Gottesdienst Morgenzeit (Gottesdienst in kleiner Form)
Bezirk Bruchhausen: 11 Uhr in der Evangelischen Kirche, Gottesdienst Pfarrerin Zina
Bezirk Höxter: 10.30 Uhr in der Kilianikirche Familienkirche, Pfarrer Wendorff
Veranstaltungen im Bezirk Höxter:
Mittwoch, 2.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2022 08:48:44 UHR
Naturerleben im „Reich des grünen Königs“
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter führt gemeinsam mit der Landschaftsstation derzeit umfangreiche Pflegemaßnahmen im FFH- und Naturschutzgebiet der ehemaligen Nieheimer Tongruben durch. Ziel ist, das Gebiet als Lebensraum für bedrohte Tierarten – insbesondere für Amphibien wie Frösche oder Molche – zu erhalten und aufzuwerten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2022 08:36:54 UHR
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Konzert wird erneut verschoben
Beverungen (red). Eigentlich sollte das beliebte Blasorchester am Freitag, den 11. März 2022 auf Einladung der Kulturgemeinschaft in Beverungen gastieren. Aufgrund anhaltender Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und der für die kommenden Monate nach wie vor unsicheren Veranstaltungssituation wird die Tournee „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ erneut verschoben, so die Begründung des Managements.
Ein neuer Termin für die Jubiläumstournee – 20 Jahre Ernst Hutter mit dem Titel „Ohne Liebe geht es nicht“ ist bereits gefunden: Samstag, der 25.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2022 08:12:40 UHR
Spende für die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen
Brakel/Steinheim (red). Mit 200 Euro aus der Trinkgeldkasse unterstützt der Hofladen "Hofgenuss" von Birte Brand den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst der KHWE. Die Spende kommt dem Projekt "JuKiT+", einem Trauerangebot für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige, zu Gute.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2022 15:20:39 UHR
300-Tonnen-Transformator erreicht sein Ziel nach abenteuerlicher Aktion erfolgreich
Beverungen/Boffzen (TKu). Es war eine abenteuerliche Aktion, die für die Kreise Höxter und Holzminden und für die Weser wohl Seltenheitswert besitzt und mit einigen unvorhersehbaren technischen Pannen bespickt war.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2022 08:58:27 UHR
VHS-Vorträge zur Landesgartenschau
Höxter (red). „Der Naturgarten“. In Vorbereitung der Landesgartenschau 2023 hat die VHS mit den Kooperationspartnern Förderverein LGS Höxter, AK Natur im Garten, Kreisimkerverein Höxter und BUND eine mehrteilige Veranstaltungsreihe, die den Interessenten den Weg zum eigenen Naturgarten aufzeigt, gestartet.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2022 08:33:24 UHR
„Mehr Nutten, mehr Koks – Scheiss auf die Erdbeeren!“ | Erneute Verschiebung der Live-Termine
Beverungen (red). Ihre ursprünglich für 2020 geplanten Tournee mussten Mary Roos und Wolfgang Trepper bereits zwei Mal verschieben. Nun muss bedauerlicherweise auch der am Samstag, den 14. Mai 2022 geplante und bereits ausverkaufte Nachholtermin verlegt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2022 15:53:43 UHR
Das Weserberglandorchester hat Menschen in Höxters Wohneinrichtungen Mut gemacht
Höxter (TKu). Den Menschen Mut gemacht: Das ist es, was das Weserberglandorchester Höxter-Bödexen am vergangenen Samstag in Höxter getan hat mit Musik der Einsamkeit in Höxters Wohneinrichtungen während der Corona-Krise etwas entgegen gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2022 17:54:49 UHR
300-Tonnen-Trafo erreicht Wehrden – Montagmorgen soll verladen werden
Holzminden/Höxter/Beverungen (TKu). Er ist seinem Ziel näher gekommen und auf der Weser ist nun zunächst einmal ein Zwischenhalt für den 300-Tonnen-Trafo für das Westfalen-Weser-Umspannwerk neben dem ehemaligen Kernkraftwerk in Würgassen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2022 09:58:30 UHR
Ministerin Heinen-Esser stellt Gesetzentwurf zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung im Bundesrat vor
NRW (red). Zur Förderung des Tierwohls in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung brachte Nordrhein-Westfalen am vergangenen Freitag den Entwurf für ein neues Bundesgesetz in den Bundesrat ein. "Wenn wir den Transformationsprozess unterstützen und begleiten wollen, müssen wir jetzt die erforderlichen Weichen stellen.
weiterlesen