Region Aktiv
Region Aktiv 18.12.2021 09:19:47 UHR
Herzliches Dankeschön für die Hilfe für Ahrweiler und Umgebung
Kreis Höxter (red). Vor einiger Zeit hat die Freiwilligenbörse Höxtiviti um Spenden für die Flutopfer gebeten und ganz viele Menschen haben spontan gespendet und liebevoll Pakete gepackt, um den so arg gebeutelten Menschen des Ahrtales zu helfen und eine Freude zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2021 09:06:15 UHR
Neuer Service des Kreises Höxter: Mit wenigen Klicks den Wert einer Immobilie ermitteln
Kreis Höxter (red). Welchen Wert hat zum Beispiel das eigene Haus oder die eigene Wohnung? Diese Frage können sich die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter jetzt mit ein paar Klicks selber beantworten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2021 08:50:20 UHR
Stadtbücherei: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Höxter (red). Die Stadtbücherei Höxter ist vom 23. Dezember bis 26. Dezember sowie vom 30. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Der letzte Öffnungstag im alten Jahr ist der 29. Dezember. Die Angebote der virtuellen Dienstleistungen „TigerBooks“ und „Onleihe“ stehen auch während den Schließungszeiten zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2021 08:46:54 UHR
Parken in Höxter: Teilstück der Luisenstraße wird Bewohnerparkzone
Höxter (red). Das Parken in der Luisenstraße wird im Bereich von der Brenkhäuser Straße bis zur Rettungswache künftig nur noch für Bewohnende der Straße möglich sein. Die Einrichtung des Bewohnerparkbereiches erfolgt voraussichtlich Mitte Januar.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2021 10:31:30 UHR
Das sind die Preisträger: Stadt Höxter verleiht den 21. Ehrenamtspreis in ehrwürdigem Rahmen
Höxter (TKu). Ehre wem Ehre gebührt: Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden nun drei Menschen aus dem Stadtgebiet Höxter von Bürgermeister Daniel Hartmann geehrt. Susanne Breker aus Höxter, Richard Niederprüm aus Bosseborn und Rudolf Lammert aus Godelheim haben in diesem Jahr den 21.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2021 08:22:11 UHR
Kreistag beschließt Änderung bei den Wertstoffhöfen
Kreis Höxter (red). Der Kreistag des Kreises Höxter hat einstimmig eine Änderung für die Wertstoffhöfe und die damit verbundenen Abfallgebühren beschlossen. Ab dem 1. Januar 2022 ist demnach die Anlieferung von Holz sowie Garten- und Parkabfällen (bisher nur Strauchschnitt) bei den Wertstoff-Annahmestellen des Kreises Höxter möglich, nun aber kostenpflichtig.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2021 08:11:35 UHR
Kreisstraße 18 in Bad Driburg weiter gesperrt
Kreis Höxter (red). Die Vollsperrung der Kreisstraße 18 in Bad Driburg zwischen der Schützenstraße und dem Konrad-Adenauer-Ring wird voraussichtlich zwei Wochen länger dauern, als zunächst geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2021 07:59:28 UHR
Landesgartenschau: Dem „Unkraut“ eine Chance
Höxter (red). Der Garten der Studenten: Zwei zukünftige Landschaftsarchitektinnen aus Höxter und Beverungen haben einen bundesweiten Nachwuchs-Wettbewerb gewonnen. Ihr Entwurf soll auf dem Wall umgesetzt werden.
Distel, Brennnessel und Klette werden in unseren Gärten normalerweise unbarmherzig ausgerissen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2021 07:10:04 UHR
Löwenmama beschenkt kleine Patienten
Paderborn (red). Wenn die „Löwenmama“ Susanne Saage in der Vorweihnachtszeit die Kinderklinik St. Louise besucht, sind leuchtende Kinderaugen garantiert. Jedes Jahr bringt sie unzählige Geschenke für die Patienten der Kinderklinik mit, die das Weihnachtsfest nicht zu Hause verbringen können.
„Durch Frau Saage und ihre Helfer können wir jedes Jahr unseren Patienten ein ganz individuelles Geschenk machen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2021 15:12:35 UHR
KHWE spendet 7000 Euro für das Frauen- und Kinderschutzhaus
Kreis Höxter (red). . Insgesamt 7000 Euro spendet die KHWE an das Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter. "Diese Spenden ermöglichen es uns, zu jeder Tages- und Nachtzeit Frauen aufnehmen zu können, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder ihres aktuellen Wohnortes", sagt Dagmar Hensler, Leitung des Frauen- und Kinderschutzhauses.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2021 15:05:59 UHR
VHS-Online-Vortrag: Weihnachtlicher Weltraumspaziergang zum Stern von Betlehem
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Freitag, den 17. Dezember, einen neuen Vortrag mit dem virtuellen Planetarium an. Der Referent Horst Thiel referiert passend zur Jahreszeit zum Thema "Weihnachtlicher Weltraumspaziergang zum Stern von Betlehem".
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2021 13:40:51 UHR
Lust auf Landesgartenschau: Vorfreude wecken und das Warten versüßen
Höxter (red). Pünktlich zu Weihnachten hat die Höxteraner Designerin Barbara Fien mit ihrem Team festliche Grußkarten im Landesgartenschau-Style entworfen. Es gibt zwei Klappkarten mit Tannenbaum und Stern – geformt aus den Blütenblättern des Gartenschau-Logos.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2021 13:10:46 UHR
Gemeinsam Durchstarten in den Beruf
Kreis Höxter (red). Sprache, (Aus)Bildung und Arbeit sind der Schlüssel für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Um sie zu unterstützen, gibt es das Landesprogramm „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“, das im Kreis Höxter vom Kommunalen Integrationszentrum gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft und Kolping-Berufsbildungswerk Brakel mit Leben gefüllt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2021 11:34:42 UHR
Bundeswehr hilft bei Kontaktnachverfolgung
Kreis Höxter (red). Fünf Soldatinnen und Soldaten des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter werden in den kommenden Wochen das Gesundheitsamt des Kreises bei der Kontaktnachverfolgung von corona-positiv getesteten Bürgerinnen und Bürgern unterstützen.
weiterlesen