Region Aktiv
Region Aktiv 11.11.2021 18:00:26 UHR
Die neuen Tollitäten des CVWB wurden der Öffentlichkeit vorgestellt
Beverungen (TKu). Der Carnevalsverein Weserbrücke e.V. (CVWB) hat seine neuen Tollitäten auf dem Beverunger Marktplatz vorgestellt. Seit 15.11 Uhr findet derzeit vor dem Rathaus in Beverungen auf dem Kellerplatz ein bunter "Carnevalsjahrmarkt" statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2021 16:40:16 UHR
Der Elfte im Elften: Der närrische Karneval ist auf beiden Weserseiten wieder angekommen
Beverungen-Lauenförde (TKu). Am „Elften im Elften“ um genau 11:11 Uhr hat die fünfte Jahreszeit auch in den Kreisen Höxter und Holzminden wieder begonnen. Kreis- und Länderübergreifend hat der Carnevalsvirus das üble Corona-Virus schon jetzt übertrumpft, wovon man sich in Lauenförde ein Bild machen konnte.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2021 12:20:38 UHR
Führungsduo im Amt bestätigt: Der neue Behindertenbeirat der Stadt Höxter hat sich konstituiert
Kreis Höxter (red). Seine Aufgaben sind vielfältig und die Ziele klar definiert. Der Behindertenbeirat in Höxter versucht, die Barrieren im Lebensumfeld und in den Köpfen der Menschen zu beseitigen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2021 12:11:06 UHR
Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit Kranzniederlegung
Lütmarsen (red). Die Schützengilde Lütmarsen e.V. lädt für Sonntag, den 14. November zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag ein. Sie beginnt um 9.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der St. Marien Kirche in Lütmarsen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2021 12:02:38 UHR
Beverungen macht Wünsche wahr! Das Beverunger Weihnachtsspiel
Beverungen (red). Am Freitag, den 12. November, startet in diesem Jahr das traditionelle Beverunger Weihnachtsspiel. Bis zur Verlosung, die am 23. Dezember ab 18 Uhr auf dem Rathausplatz stattfindet, können in den 44 teilnehmenden Betrieben aus Beverungen und der Umgebung die Weihnachtsmarken gesammelt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2021 12:00:40 UHR
Mehr Hilfe für helle Köpfe?: Gesamtschule Brakel wird zum Zentrum für Begabtenförderung
Kreis Höxter (red). Damit besondere Begabungen für Kinder ein Segen sind und keine Bürde, gibt es im Kreis Höxter jetzt ein Zentrum für Begabtenförderung an der Gesamtschule Brakel. Betrieben wird es von der Schule und der Abteilung Bildung und Integration des Kreises.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2021 11:50:57 UHR
Durchstarten in den Beruf?: Landesprogramm zur Integration Neuzugewanderter in den Arbeitsmarkt
Höxter (red). Für neuzugewanderte Menschen hat die Corona-Pandemie die berufliche Orientierung besonders erschwert. Um sie zu unterstützen, gibt es das Landesprogramm „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“, das im Kreis Höxter vom Kommunalen Integrationszentrum gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft und Kolping-Berufsbildungswerk Brakel umgesetzt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2021 11:38:30 UHR
Mitgliederversammlung von Beverungen Marketing e.V.
Beverungen (red). Beverungen Marketing e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den 15. November 2021 um 19:00 Uhr im Stadthallentreff in Beverungen ein. Die Tagesordnung umfasst u.a.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2021 13:29:31 UHR
Leider auch in diesem Jahr kein Sankt Martins Umzug in Bruchhausen
Bruchhausen (red). Auf Grund des stetig ansteigenden Infektionsgeschehens entschlossen sich in der vergangenen Woche der Förderverein der Löschgruppe Bruchhausen, der Reitverein Gut Breite, die katholische und evangelische Kirchengemeinde Bruchhausen und der Posaunenchor den Laternenumzug und das Sankt Martins Spiel im Kurpark auch in diesem Jahr ausfallen zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2021 13:24:38 UHR
Plant-for-the-Planet-Akademie: Baumpflanzaktion auf dem Ellerberg bei Lütmarsen für Schülerinnen und Schüler
Kreis Höxter (red). Um Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 über die Klimakrise zu informieren und sie zu begeistern, selbst aktiv zu werden, findet die „Plant-for-the-Planet-Akademie“ am Samstag, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2021 12:56:44 UHR
Für Weihnachten können wieder „Herz- und Hoffnungsbriefe“ geschrieben werden
Höxter (red). Im letzten Jahr, als die Lebenssituation für Heimbewohnerinnen und -bewohner aufgrund der Corona-Pandemie extrem belastend war, wurde in Höxter die Aktion „Hoffnungsbriefe“ initiiert, um Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeheimen eine Freude zu bereiten und ihnen ein wenig Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2021 12:45:57 UHR
„Super-Retro-Krimi-Show“ mit Sascha Gutzeit kommt am 16. November nach Fürstenau – Kommissar Engelmann ermittelt
Fürstenau (red). Im Rahmen einer Lesereise durch die Büchereien im Hochstift kommt der Kabarettist Sascha Gutzeit am 16.11.2021 um 19.00 Uhr nach Höxter-Fürstenau. Die Veranstaltung findet im Vereinsheim an der Detmolder Straße statt, gleich neben der Kirche.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2021 12:04:50 UHR
Verwurzelt im Kreis Höxter - Die Polizei pflanzt Bäume
Brakel (red). Unter dem Motto "Verwurzelt im Kreis Höxter - Die Polizei pflanzt Bäume" haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde Höxter in Brakel drei Eichen in der Mitte des Kreises Höxter gepflanzt.
Die drei Bäume stehen symbolisch für die drei Standorte der Kreispolizeibehörde Höxter in den Städten Bad Driburg, Höxter und Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 09.11.2021 11:01:14 UHR
Pflegende Angehörige aus dem Kreis Höxter können weiterhin Entlastungsbetrag abrufen
Kreis Höxter (r). Gute Nachricht für pflegende Angehörige von ambulant pflegebedürftigen Menschen aus dem Kreis Höxter: Die Frist zur Beantragung von Entlastungsleistungen aus der Pflegeversicherung wurde wegen der Corona-Pandemie bis zum 31.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2021 12:46:10 UHR
Sekundarschule öffnet Türen: Pädagogisches Konzept und Räume werden vorgestellt
Beverungen (red). Die Sekundarschule im Drei-Länder-Eck heißt alle interessierten Viertklässler und auch ihre Eltern am Samstag, 20. November, zum diesjährigen Tag der offenen Tür herzlich willkommen! Da demnächst alle Kinder in diesem Alter gemeinsam mit ihren Eltern vor der wichtigen Entscheidung stehen, die richtige weiterführende Schule auszuwählen, möchte die Sekundarschule in diesem Jahr wieder diesem Informationsbedürfnis nachkommen.
Am Tag der offenen Tür erhalten alle Interessierten wichtige Informationen zur Schulform Sekundarschule, zu Schwerpunkten unserer pädagogischen Arbeit, zu Fördermaßnahmen und zur Ganztagsschule.
weiterlesen