Region Aktiv
Region Aktiv 03.11.2021 11:32:54 UHR
Blue Friday: Abendshopping in blauem Lichterglanz, Start des Beverunger Weihnachtsspiels und des Kinder-Adventskalenders
Beverungen (red). Als Alternative zum Martinstag, der in diesem Jahr aufgrund der unsicheren Corona-Lage erneut nicht stattfinden wird, veranstaltet Beverungen Marketing am 12. November erstmals den sogenannten BLUE FRIDAY.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2021 12:39:49 UHR
Elektromobilität - Hintergrund, Einstieg und Praxis
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Montag, den 08.11.2021, einen neuen Vortrag an. Der Referent Ralph Twele informiert zu dem Megathema Elektromobilität.
Die Diskussion um Pro und Kontra der Elektromobilität wird derzeit intensiv geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2021 10:51:24 UHR
Beverungen Seniorennetz: Wandergruppe trifft sich am 11. November
Beverungen/Borgentreich (red). Die Wandergruppe trifft sich in Rösebeck am Donnerstag, 11. November 2021, 14 Uhr im Gasthof Rosbacher Stuben, Rosbachallee 26, 34434 Borgentreich-Rösebeck. Es wird die Gemarkung Rösebeck (ca.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2021 15:03:21 UHR
Mehr als 25.000 Euro kamen bei einer Versteigerung für das jüdische Pins-Forum zusammen
Höxter (TKu). 25 einzigartige Holzschnitte des bekannten jüdischen Künstlers Jakob Pins, der aus Höxter stammte und während der Zeit des Nationalsozialismus nach Israel immigrierte, kamen am vergangenen Samstag bei einer Versteigerung im Jakob-Pins-Forum in Höxter „unter den Hammer“.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2021 14:05:23 UHR
Gesprächskreis des Beverunger Seniorennetzes
Beverungen (red). Der Gesprächskreis des Beverunger Seniorennetzes für pflegende Angehörige findet jeden ersten Mittwoch, um 18 Uhr im Service-Center (Marktpassage) statt. Ansprechpartnerin ist Frau Irene Alberding, Telefon 01743269001 oder Anfragen unter 05273-392226.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2021 07:31:07 UHR
Monatsführung im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am Samstag, den 6. November, haben alle Kunst- und Kulturinterssierten die Möglichkeit, die Räume des Forums Jacob Pins kennenzulernen oder neu zu entdecken. Die monatliche Führung behandelt die Baugeschichte und Wohnkultur des Adelshofes Heistermann von Zielberg ebenso wie die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Stadt Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2021 17:26:23 UHR
Mit EMS fit und gesund in nur 20 Minuten: „Körperformen“ gibt es jetzt auch in der Westerbachstraße
Höxter (rus). Kann es wirklich so einfach sein? Ja, meinen Inhaber Engin Yildiz und seine zahlreichen, durchweg zufriedenen Kunden, aber auch zahlreiche Studien zu dem Thema. Lediglich 20 Minuten EMS-Training pro Woche sollen genügen für eine optimale körperliche Fitness und Gesundheit.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2021 10:40:30 UHR
Livemusik, Showprogramm und ein großes Lichtermeer: Höxter erstrahlte wieder im Lichterglanz
Höxter (TKu). Wenn im Modehaus Klingemann in Höxter eine Jazzband aufspielt und Freibier ausgeschenkt wird, die Stadt an allen Stellen in der Innenstadt bunt illuminiert ist und die Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet haben, dann erstrahlt Höxter wieder im Lichterglanz, ausgerichtet von der Werbegemeinschaft Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2021 07:46:19 UHR
Technischen Hochschule OWL: Berufe mit Zukunft kennenlernen
OWL (red). Nachdem das Berufswahlforum Detmold im vergangenen Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnte, geht es nun wieder los: Am 19. November, um 17 Uhr auf dem Kreativ Campus der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Detmold! Angehende Abiturientinnen und Abiturienten können sich hier aus erster Hand über 37 Berufe aus 19 Berufsfeldern informieren und erhalten Einblicke in die Arbeitswelt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2021 08:38:30 UHR
Ehrenamtspreis der Stadt Höxter 2021 - Aufruf zur Abgabe von Vorschlägen
Höxter (red). Seit dem Jahr 2000 vergibt die Stadt Höxter jährlich den Ehrenamtspreis. Auch in diesem Jahr können wieder Personen oder Institutionen bis zum 5 .November vorgeschlagen werden, die es verdient haben, für ihr großes ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Höxter geehrt zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2021 07:41:31 UHR
Herbstsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Kreis Höxter (red). Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge tritt für Frieden, Ausgleich und Verständigung ein. Er kümmert sich um die Ruhestätten der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2021 07:36:07 UHR
Kreis Höxter als Öko-Modellregion ausgezeichnet
Düsseldorf/Kreis Höxter (red). Für die Ökomodellregionen „Bergisches RheinLand“, „Kulturland Kreis Höxter“ und „Niederrhein“ gibt Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser Förderzusage für die nächsten drei Jahrein Höhe von bis zu 720.000 Euro Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will den Öko-Landbau weiter voranbringen und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2030 soll ein Anteil von 20 Prozent der in Nordrhein-Westfalen landwirtschaftlich genutzten Fläche ökologisch bewirtschaftet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2021 07:22:57 UHR
Adventskalenderverkauf Lions-Club
Höxter (red). Auf Grund der derzeitigen Baustellenstruktur in der Marktstraße wird der Lions-Club Höxter-Corvey nicht vor der Dechanei den Glühweinstand am heutigen Samstag einrichten, sondern auf der Fläche vor dem ehemaligen „Aroma“ in der Stummrigestraße.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2021 09:09:23 UHR
Neues Busverkehrskonzept des nph für Höxter vorgestellt: „Holibri“ holt ab & bringt hin
Höxter (TKu). Das neue Buskonzept „Holibri“ (holt ab & bringt hin) des Nahverkehrsverbunds Paderborn/Höxter (nph) soll in wenigen Wochen in der Kreisstadt Höxter an den Start gehen. Für die Fahrgäste soll es komfortabler und flexibler werden und auch für die Umwelt bringe das neue System Pluspunkte, wie der nph bei seiner Premiere der Fahrzeugflotte in der Stadthalle in Höxter herausstellte, die von WDR-Moderatorin Kristina Sterz moderiert wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2021 07:43:40 UHR
Raus ins Leben - Lebenshilfe Brakel schafft Fahrradrikschas an
Höxter/Brakel (red). Raus ins Leben! Mit der Fahrradrikscha an gemeinsamen Aktivitäten teilhaben. Zur gemeinsamen Freizeitgestaltung und Teilhabe am öffentlichen Leben durch gemeinsame Fahrradausflüge werden für die Wohneinrichtungen der Lebenshilfe Brakel verschiedene Fahrradrikschas angeschafft.
weiterlesen