Region Aktiv
Region Aktiv 14.01.2019 09:07:45 UHR
Sporthelfer-Ausbildung beginnt wieder
Kreis Höxter/Brakel (red). Wer in seinem Sportverein die Trainer oder Übungsleiter qualifiziert unterstützen möchte, dem bietet sich jetzt wieder die Gelegenheit zur Sporthelfer-Ausbildung durch die Sportjugend im Kreissportbund Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2019 08:44:19 UHR
Weiß ist Out – Ivory ist gefragt: 20. Hochzeitsmesse in der Höxteraner Stadthalle
Höxter (SKu). Hochzeit kommt nicht aus der Mode: 30 Aussteller der 20. Höxteraner Hochzeitsmesse in der Residenz-Stadthalle Höxter boten am vergangenen Wochenende einen umfassenden Überblick und gaben Anregungen für die individuelle Traumhochzeit – ob märchenhafte Hochzeit, ländlich-elegante Feier oder rauschendes Fest.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2019 08:35:16 UHR
600 Gäste feierten eine rauschende Ballnacht beim 42. Beverunger Kulturball
Beverungen (TKu). Was für ein Highlight: Der 42. Kulturball in der Beverunger Stadthalle war nicht nur elegant und hochkarätig besucht, sondern auch stimmungsgeladen und programmtechnisch sehr energiegeladen besetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2019 10:49:16 UHR
Über Gott und die Welt sprechen: Projekt „glaubBAR“ geht im Hotel Niedersachsen an den Start
Höxter (TKu). „Über Gott und die Welt sprechen“ wird oft nur so dahingesagt. Beim ersten Höxteraner Glaubensstammtisch im Hotel Niedersachsen soll diesem Sprichwort Leben eingehaucht werden. „glaubBar“ heißt das neue Projekt, bei dem der Austausch über Lebens- und Glaubensfragen aber auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen sollen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2019 10:25:15 UHR
Tagespflegepersonen bieten individuelle Betreuung für Kinder: Kreis Höxter startet neuen Qualifizierungskurs
Kreis Höxter (red). Die Kindertagespflege steht bei Eltern hoch im Kurs – rund 270 Kinder werden derzeit im Kreis Höxter durch Tagesmütter und -väter betreut. Weil die Nachfrage weiter steigt, sucht der Kreis Höxter neue Tagespflegepersonen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2019 08:34:39 UHR
Im Forum Jacob Pins: Holocaust-Überlebender Louis Frankenberg berichtet über seine Zeit in Westerbork und Theresienstadt
Höxter (red). Louis Frankenberg, geboren 1936 in Alkmaar (Holland), ist ein Großneffe des beliebten Höxteraner Arztes Dr. Richard Frankenberg. Dessen Bruder, ebenfalls Louis Frankenberg, war nach Holland gegangen, und sein Sohn Hans Lion führte dort die große Buchhandlung seines Vaters in Alkmaar fort, bis diese nach dem Einmarsch der Nazi-Truppen arisiert wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2019 07:40:03 UHR
Verbesserte Diagnostik bei Prostatakrebs Radiologie und Urologie: Kernspintomographie um Prostatakrebs nachzuweisen
Höxter (red). Jeder 4. Mann erkrankt im Laufe seines Lebens an Prostatakrebs, jeder zehnte Krebstod geht auf einen bösartigen Prostatatumor zurück. Bei frühzeitiger Diagnose sind die Heilungschancen aber sehr gut.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2019 07:32:52 UHR
Forum Jacob Pins: Bücher im Gespräch am 16. Januar
Höxter (red). Die Jacob Pins Gesellschaft lädt auch im neuen Jahr wieder zu ihren monatlichen Bücherabenden ein. Am Mittwoch, dem 16.1.2019, stellt der heimische Autor Ernst Schaffer seinen unter dem Künstlernamen Ernst von Wegen geschriebenen Roman „Maiglöckchen – Blues“ vor.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2019 07:30:45 UHR
Lions Club Holzminden glücklich über erzielte Spendensumme - „Rund um den Solling“ mit neuer Bestmarke: 19.000 Euro an die DKMS übergeben
Kreis Höxter (red). „Wir gehen immer hoch motiviert an die Sache ran. Umso erfreulicher ist es, wenn der große Einsatz, den die Teilnehmer, aber auch alle ehrenamtlichen Helfer leisten, so belohnt wird.“ Überglücklich zeigte sich Thomas Strebost, Präsident vom Lions Club Holzminden, dass es gelungen ist, bei der Radsport-Benefizveranstaltung „Rund um den Solling“ einen neuen Rekord aufzustellen – die stolze Summe von 19.000 Euro wurde nun an die DKMS übergeben.
Schon längst hat „Rund um den Solling“ einen festen Platz im Terminkalender der Radsportler aus der Region.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2019 06:50:22 UHR
Exkursionen zur Kunst: Lotte Laserstein-Ausstellung im Städel Museum, Frankfurt am Main am 23. Februar 2019
Lotte Laserstein (1898 – 1993) gehört zur Generation der „vergessenen“ Künstlerinnen in Deutschland. Geboren in Preußisch Holland (heute Pas??k in Polen) war sie eine der ersten Frauen, die in Berlin an der dortigen Vereinigten Staatsschule für Freie und Angewandte Kunst ein Studium absolvieren konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2019 15:26:39 UHR
Verkettung glücklicher Umstände zu Gunsten des Kinderschutzbundes Höxter e. V.
Höxter (red). Zum zweiten Mal hat der Fotokünstler Sven Sacher aus Höxter eins seiner sehr ansprechenden Fotobilder (Motiv: Höxter, Fachwerkhäuserzeile an der Weserstraße im Abendlicht) bei Facebook versteigert.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2019 14:00:23 UHR
Noch Restkarten für Neujahrskonzert und Empfang des Bürgermeisters
Höxter (red). Es gibt noch Karten für das Neujahrskonzert des Synfonischen Blasorchesters mit dem Neujahrsempfang des Bürgermeisters. Der Empfang findet am 17. Januar , ab 19.oo Uhr in der Stadthalle Höxter statt, das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2019 08:29:15 UHR
Evangelisches Familienzentrum „Löwenzahn“ - 25-jähriges Dienstjubiläum von Heike Zimmermann
Höxter (red). Seit 25 Jahren arbeitet Heike Zimmermann als Erzieherin im Evangelischen Familienzentrum „Löwenzahn“ in Höxter. Nach ihrem Abitur 1982 absolvierte sie zunächst ein einjähriges Praktikum im damaligen Kindergarten „Löwenzahn“.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2019 12:27:21 UHR
LEADER präsentiert Kreis Höxter in Berlin
Kreis Höxter (red). Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) treibt seit August 2016 die ländliche Entwicklung im Kreis Höxter durch das europäische Förderprogramm LEADER voran: Zwölf Projekte befinden sich in der Realisierung, vier sind bereits abgeschlossen, drei weitere liegen in Detmold zur Bewilligung vor und die nächsten sechs Projekte sollen im Februar vom Vorstand beschlossen werden.
Um solchen Projekten und dem ländlichen Raum Gewicht zu verleihen, erhält jedes Jahr ein Regierungsbezirk in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, seine LEADER-Förderregionen auf der Grünen Woche in Berlin vorzustellen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2019 12:54:15 UHR
Landrat Friedhelm Spieker ergreift die Initiative - Hausärztliche Versorgung im Kreis Höxter muss auch zukünftig sichergestellt sein
Kreis Höxter (red). Jeder dritte Hausarzt im Kreis Höxter ist älter als 60 Jahre. Landrat Friedhelm Spieker setzt sich deshalb dafür ein, dass rechtzeitig die Weichen gestellt werden, um die hausärztliche Versorgung auch zukünftig sicherzustellen.
Verantwortlich für die Sicherstellung der vertragsärztlichen ambulanten Versorgung in Deutschland sind die Kassenärztlichen Vereinigungen.
weiterlesen