Region Aktiv
Region Aktiv 18.01.2019 15:23:02 UHR
Pannenserie am Bahnübergang Taubenborn soll ein Ende haben: Techniker tauschen Bauteil aus
Höxter (red). Die Pannenserie der defekten Bahnschranken am Bahnübergang Taubenborn auf der B64 zwischen Höxter und Godelheim soll ein Ende haben. Bekanntlich blieben die Schranken mehrfach unten, nachdem ein Zug den Bahnübergang passiert hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2019 10:43:45 UHR
Landrat dankt allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit: Einschulungsuntersuchungen erstmals auch im Helios Klinikum Warburg
Kreis Höxter (red). Für 1.200 Kinder im Kreis Höxter beginnt im August 2019 das Schulleben. Das Kreisgesundheitsamt führt derzeit die Einschulungsuntersuchungen durch. Die Kinder aus Warburg, Borgentreich und Willebadessen werden ab Februar erstmals am neuen Standort in der Notfalldienstpraxis der niedergelassenen Ärzte im Helios Klinikum Warburg untersucht.
„Wir freuen uns, neben den Räumen im Gesundheitsamt in Höxter einen zweiten Standort anzubieten und damit den Elternwünschen entgegenzukommen“, sagte Landrat Friedhelm Spieker bei einem Besuch der Räumlichkeiten, die dem Gesundheitsdienst des Kreises Höxter von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) für die Einschulungsuntersuchungen zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2019 09:35:06 UHR
„Wir sind Juden aus Breslau“: Kommunales Integrationszentrum organisiert Filmvorführung für Schülerinnen und Schüler - Zeitzeugen erinnern an den Holocaust
Brakel (red). Mit ihrem preisgekrönten Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ möchte die Berliner Regisseurin Karin Kaper die Erinnerungen von Zeitzeugen des Holocaust bewahren. Das Kommunale Integrationszentrum hat zahlreiche Vorführungen ihres Films für Schulklassen im Kreis Höxter organisiert und zu Diskussionsrunden mit der Filmemacherin eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2019 08:54:07 UHR
Forum Jacob Pins lädt zum Konzert ein
Höxter (red). Die Klarinettistin Gil Shaked-Agababa und der Pianist Pascal Schweren sind bereits mehrfach mit großem Erfolg im Forum Jacob Pins aufgetreten. Am Samstag, 26. Januar werden sie erneut – zum zweiten Mal gemeinsam mit der jungen Fagottistin Martina Kropf - mit einem reizvollen Programm dort zu Gast sein.
Pascal Schweren absolvierte ein klassisches Klavierstudium an der Universität Köln, dazu studierte er Jazzklavier an der Folkwang Universität der Künste, wo er 12 Jahre als Korrepetitor und Lehrbeauftragter für Klavier und Musiktheorie wirkte.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2019 09:23:09 UHR
InnoTruck des Bundesforschungsministeriums kommt nach Höxter: Hightech zum Anfassen und Mitmachen
Höxter (red). Zur Informations- und Ausbildungsbörse am Berufskolleg Kreis Höxter zeigt die Initiative InnoTruck am 31. Januar und 1. Februar eine interaktive Ausstellung zur Bedeutung von Innovationen und Zukunftstechnologien.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2019 09:11:17 UHR
Niesetalweg ist „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“
Kreis Höxter (red). Der 2017 eröffnete Niesetalweg wurde auf der Messe „Fahrrad- und WanderReisen“ in Stuttgart mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Der Niesetalweg ist der erste große Rundwanderweg im Kulturland Kreis Höxter, der dieses Qualitätssiegel erhält.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2019 08:56:58 UHR
Kindersachenbasar in Hohenwepel
Hohenwepel (red). Zum 19. Mal findet am Sonntag, den 17.03.2019 in der Schützenhalle an der Engarer Straße ein Kindersachenbasar statt.In der Zeit von 14 bis 16 Uhr wird an bis zu 30 Ständen alles rund um das Kind angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2019 08:54:40 UHR
Vortrag: Apothekerin Martina Wiesemeyer spricht über Medikation im Alter
Beverungen (red). Am 8. Februar 2019 um 15:00 Uhr im Cordt-Holstein-Haus Beverungen spricht Apothekerin Frau Martina Wiesemeyer über Medikation im Alter. Sie wird über Veränderungen der Organfunktionen im Körper eines älteren Menschen sprechen und die damit verbundenen Folgen, macht eine Reise mit Tabletten durch den Körper und beginnt mit der sicheren und richtigen Einnahme der Arzneistoffe im Allgemeinen.
Veränderte Arzneiwirkung im Alter bedarf einer besonderen Arzneimittelauswahl durch Arzt und Apotheker, damit "altersbedingte" Nebenwirkungen nicht auftreten (Schwindel, Benommenheit und Sturzgefahr) und wie die damit verbundenen Folgen eingeschränkt werden.
Aufnahme, Verteilung und Ausscheidung von Arneistoffen sind im Alter verändert.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2019 08:44:46 UHR
Neuer Mitarbeiter für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Höxter
Höxter (red). Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Höxter, die bisher von der Leiterin des Sachgebietes Zentrale Steuerung, Sabine Hasenbein, sehr engagiert und erfolgreich wahrgenommen worden ist, ist ab dem 15.01.2019 Herr Sebastian Vogt zuständig.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2019 08:40:56 UHR
Weserpegel ist rekordverdächtig angestiegen – Blick an der Aussichtsplattform wieder frei
Höxter (TKu). Das ging jetzt schnell und ist rekordverdächtig: Die Weser hat in den vergangenen sechs Wochen rasant zugelegt und ist wieder randvoll. Seit dem Ende der Trockenzeit ist sie seit dem ersten Advent von 64 Zentimeter nun auf über 3,30 Meter am Dienstag, den 15.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2019 08:02:49 UHR
BAROCK mit "BACK IN BLACK - The Classic Years of AC/DC" in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (ree). Man muss sie einfach einmal im Jahr live in der Stadthalle Beverungen erleben: Die AC/DC-Welthits, angefangen von „T.N.T.“ bis zum "Highway to hell". Dargeboten von der AC/DC Coverband BAROCK mit Original-Equipment, Original-Sound, der Glocke, den Kanonen und einer super Ton- und Lichtanlage.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2019 05:03:58 UHR
VHS-Vortrag: DatenschutzGrundverordnung
Höxter (red). Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollte die Europäischen Union (EU) 2018 die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlichen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2019 04:58:19 UHR
Selbstbehauptungskurs für Mädchen in Höxter im Februar
Höxter (red). Der Arbeitskreis „Gegen Gewalt an Frauen und Kinder im Kreis Höxter“ bietet in Kooperation mit den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten einen Selbstbehauptungskurs „WenDo“ für Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren an.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2019 04:56:18 UHR
Höxteraner Feuerwehrlauf startet im Mai in seine fünfte Auflage
Höxter (TKu). Am 25. Mai geht der Höxteraner Feuerwehrlauf in seine fünfte Auflage. Der durch den Feuerwehrmann und Charity-Läufer Mathias Schmidt aus Bredenborn initiierte Benefizlauf zugunsten muskelerkrankter Kinder, die an der seltenen Krankheit „Duchenne“ leiden, richtet sich an alle Menschen, die für diese gute Sache „laufend“ Gutes tun wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2019 10:57:08 UHR
Altpapiersammlung in Ottbergen und Bruchhausen
Ottbergen (red). Der SV Ottbergen-Bruchhausen sammelt am Samstag, 19. Januar 2019, in den Ortschaften Ottbergen und Bruchhausen wieder einmal Altpapier. Zur quartalsmäßigen Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen werden die Anwohner beider Ortschaften gebeten, die angesammelten Güter bis 8.30 Uhr an den Straßenrand zur Abholung bereitzustellen.
weiterlesen