Wirtschaft
Wirtschaft 14.03.2019 11:27:48 UHR
IHK Ostwestfalen trauert um Geschäftsführer Swen Binner
Bielefeld (red). Geschäftsführung, Mitarbeiter und Ehrenamt der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) trauern um ihren Geschäftsführer Berufliche Bildung, Swen Binner, der am 12.
weiterlesenWirtschaft 07.03.2019 07:36:04 UHR
Neugründungen profitieren von neuer Weiterbildungsförderung
Kreis Höxter (red). Den Bildungsscheck NRW gibt es schon seit 2006. Für Selbständige gab es in der Vergangenheit nur sehr kurzzeitig einen Zugang zu dieser unbürokratischen Förderung. Zum 1. März wurden nun die Richtlinien geändert.
weiterlesenWirtschaft 05.03.2019 06:03:23 UHR
Weiterbildung lohnt sich – Neue Möglichkeiten der Bildungsförderung Bund oder Land NRW beteiligen sich mit bis zu 50% an den Kosten
Kreis Höxter (red). Mit dem Bildungsscheck NRW erhalten Beschäftigte bzw. Unternehmen einen Zuschuss von bis zu 50 % zu den Weiterbildungskosten vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW.
weiterlesenWirtschaft 02.03.2019 09:00:51 UHR
IHK Ostwestfalen verabschiedet 44 neue Meister: Marcel Balhar nimmt Meistertitel entgegen
Bei einer Feierstunde in der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) erhielten heute (1. März) die frisch gekürten Fach- und Indus-triemeister ihre Meisterurkunden. Von den Industriemeistern absolvierten elf ihre Prüfung in der Fachrichtung Printmedien, zehn in Metall, sechs in Elektrotechnik, zwei in Papier- und Kunststoffverarbeitung und einer in Mechatronik.
weiterlesenWirtschaft 01.03.2019 10:29:48 UHR
Jan Ottensmeyer ist neuer Vorsitzender des IHK-Industrieausschusses
Region (red). Der Industrieausschuss der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat sich neu konstituiert. Ihm gehören aktuell 49 Industrievertreter aus allen Kreisen Ostwestfalens und der Stadt Bielefeld an.
weiterlesenWirtschaft 26.02.2019 06:40:17 UHR
Entscheidung ist gefallen: Südzucker AG schließt Werk in Warburg
Warburg/Mannheim (red). Der Aufsichtsrat der Südzucker AG hat in seiner Sitzung am Montag dem Restrukturierungsplan des Vorstands für das Segment Zucker zugestimmt. Diese Entscheidung ist gleichbedeutend das Aus für das Werk der Südzucker in Warburg.
weiterlesenWirtschaft 20.02.2019 12:05:50 UHR
Geplante Schließung der Zuckerfabrik in Warburg - Regionalrat Detmold wendet sich an Südzucker AG
Warburg (red). Hinsichtlich der möglichen Schließung der Zuckerfabrik hat sich der Regionalrat Detmold nun an die SÜdzucker AG gewandt. Nachfolgend bilden wir das Schreiben im Wortlaut ab: Sehr geehrter Herr Dr.
weiterlesenWirtschaft 18.02.2019 06:52:36 UHR
Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter: Jahresempfang setzt sich kritisch mit dem Stand der Digitalisierung auseinander - Goldene Juniorennadel für Christian Horlitz
Paderborn/Höxter (red). Einen Jahresempfang voller Highlights feierten nun die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter im Rathaus der Stadt Paderborn. Im Mittelpunkt stand neben den Gastrednern und der Verleihung der goldenen Juniorennadel besonders das 25-jährige Jubiläum des Wirtschaftsclubs.
„Mit dem Wirtschaftsclub haben wir ein Modell, um das uns viele Juniorenkreise in Deutschland beneiden“, freute sich Christian Hake, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren PB+HX.
weiterlesenWirtschaft 16.02.2019 09:19:20 UHR
Fachkräftemangel macht vor der Suche nach Ausbildenden nicht halt - Veranstaltung „Neue Auszubildende? Ja bitte! stößt auf großes Interesse
Kreis Höxter (red). Herausfordernd!“, antwortet Hedwig Wecker auf die Frage, wie sie die Suche nach Auszubildenden empfindet. Die Geschäftsführerin der Gockeln Metallbau GmbH aus dem Willebadessener Ortsteil Borlinghausen führt das Unternehmen in vierter Generation und kommt nicht umhin festzustellen, dass es immer schwieriger wird, die passenden Auszubildenden zu finden.
weiterlesenWirtschaft 15.02.2019 10:17:14 UHR
Haase kämpft in Berlin für Warburg
Berlin/Warburg (red). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase setzt sich auf der Bundesebene für die Rettung der Zuckerfabrik in Warburg ein. „Die Nachricht war ein Schock und hat sofort verschiedene Aktivitäten zur Rettung des Standorts ausgelöst“, so Haase.
weiterlesenWirtschaft 12.02.2019 09:43:07 UHR
STEP 1 – DIE AUSBILDUNGSMESSE IM KREIS HÖXTER: Start einer neuen Messe für Berufsorientierung und Ausbildung
Kreis Höxter (red). Was kommt nach der Schule? Welcher Schritt passt zu mir? Diese Fragen soll die STEP 1 – Die Ausbildungsmesse im Kreis Höxter, die den bisherigen Hochstift Berufemarkt ablöst, beantworten.
weiterlesenWirtschaft 11.02.2019 06:34:37 UHR
3000 Besucher samt Bob dem Baumeister waren auf der Baumesse in Höxter zu Gast
Höxter (TKu). Etwa 3000 Besucher zählten die Veranstalter der Messe für Bauen und Wohnen am vergangenen Wochenende in der Residenz-Stadthalle in Höxter, auf denen auch Stargast Bob der Baumeister kurz vorbei schaute, um den Kindern mit Geschenken eine Freude zu bereiten.
weiterlesenWirtschaft 06.02.2019 11:37:02 UHR
HEGLA ehrt Betriebsjubilare und Ruheständler
Beverungen (red). „In der heutigen, eher schnelllebigen Zeit ist es immer seltener, dass Mitarbeiter über Jahrzehnte im gleichen Unternehmen tätig sind. Daher ist es für uns von großer Bedeutung, dass wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kollegen und eine Kollegin für Ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ehren dürfen“, erklärt der HEGLA Geschäftsführer Bernhard Hötger.
weiterlesenWirtschaft 01.02.2019 10:39:29 UHR
Klaus Brune ist neuer Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). Klaus Brune hat am heutigen 1. Februar die Leitung des Fachbereichs „Familie, Jugend und Soziales“ beim Kreis Höxter übernommen. „Diese verantwortungsvolle Aufgabe ist damit in bewährten Händen.
weiterlesenWirtschaft 01.02.2019 09:21:03 UHR
Geplante Schließung der Zuckerfabrik in Warburg
Warburg (red). Der Vorstand der Südzucker AG hat in seiner Sitzung am Donnerstag seinen Restrukturierungsplan für das Segment Zucker konkretisiert. Der Restrukturierungsplan soll in der heutige Aufsichtsratssitzung vorgestellt werden.
weiterlesen