Wirtschaft
Wirtschaft 27.09.2022 10:07:20 UHR
Der erfolgreiche Hundefriseur Bell&Styling feiert demnächst einjähriges Jubiläum und freut sich über Mitarbeiterzuwachs
Holzminden. Am 1. Oktober feiert Susann Marisela Koch das einjährige Bestehen ihres Hundesalons in der Dr.-Jasper-Straße 23. Die Inhaberin und gleichzeitig Geschäftsführerin meldete vor einem Jahr ihr Kleingewerbe für Hundepflege an, wodurch sie ihr Hobby zum Beruf machte.
weiterlesenWirtschaft 21.09.2022 18:46:43 UHR
Ohne Unterstützung geht bei uns das Licht aus
Kreis Höxter (red). Die Fleischer-Innung Höxter-Warburg beteiligt sich aktuell mit ihren Innungsbetrieben an der bundesweiten Aktion „Ohne Unterstützung geht bei uns das Licht aus!“
Ins Leben gerufen wurde die Initiative vom „Deutschen Fleischer-Verband“ in Frankfurt mit dem Ziel, sich auf politischer Ebene intensiv dafür einzusetzen, dass die Betriebe des Fleischerhandwerks in der Energie-Krise Unterstützung erhalten.
weiterlesenWirtschaft 16.09.2022 06:07:02 UHR
Bestenehrung im Rahmen der Step 1 Ausbildungsmesse
Brakel (red). Im Kolping Berufsbildungswerk in Brakel wurden jetzt 25 junge Gesellinnen und Gesellen der Kreishandwerkerschaft Höxter Warburg geehrt, die ihre Gesellenprüfung mit Bravour bestanden haben.
weiterlesenWirtschaft 13.09.2022 09:47:35 UHR
Experten für die Wundversorgung: Bildungszentrum der KHWE bietet Basisseminar der ICW mit Zertifizierung an
Brakel (red). Schlecht heilende Wunden sind für Betroffene eine große Belastung und können auch für Ärzte und Spezialisten immer wieder zur Herausforderung werden. Caroline Reese arbeitet seit fünf Jahren in der Zentralen Patientenaufnahme im St.
weiterlesenWirtschaft 09.09.2022 09:12:25 UHR
Eintauchen ins Abenteuer Medizin und Pflege: St. Ansgar Krankenhaus in Höxter öffnet am 18. September seine Türen
Höxter (red). Ein Blick ins Herzkatheterlabor, der neue OP-Roboter "Da Vinci", ein begehbares Darmmodell und vieles mehr: Das St. Ansgar Krankenhaus der KHWE öffnet am Sonntag, 18. September, seine Türen und gibt Besuchern einen Blick hinter die Kulissen moderner Medizin und Pflege.
In der Zeit von 10 bis 17 Uhr bieten die Mitarbeiter des Krankenhauses ein umfangreiches Programm an mit medizinischen Vorträgen, Führungen, Mitmach-Aktionen, Kinder-Attraktionen, Essen und Trinken.
weiterlesenWirtschaft 06.09.2022 08:19:37 UHR
Neuer Chefarzt übernimmt die Kardiologie: Dr. Béla Bózsik am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE begrüßt
Höxter (red). Chefarzt-Wechsel am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE: Dr. Béla Bózsik ist als neuer Chefarzt für die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am St. Ansgar Krankenhaus begrüßt worden.
weiterlesenWirtschaft 04.09.2022 12:18:34 UHR
AOK NordWest setzt positives Zeichen gegen den Fachkräftemangel
Kreis Höxter (red). Die AOK NordWest setzt auch in Zeiten des Fachkräftemangels und der Corona-Pandemie ein positives Zeichen in Sachen Ausbildung. Insgesamt starteten am 1. September 46 Auszubildende und 13 dual Studierende in ihre Ausbildung bei der Gesundheitskasse.
weiterlesenWirtschaft 02.09.2022 09:51:11 UHR
Startschuss für fünf Auszubildende und drei Jahrespraktikanten der Sparkasse Höxter
Höxter (red). Für zwei junge Damen und drei junge Herren ist heute der Startschuss in ihre Ausbildung bei der Sparkasse Höxter gefallen. Ab sofort tauchen Sie in den Beruf und die Tätigkeiten des Bankers ein.
weiterlesenWirtschaft 01.09.2022 15:51:37 UHR
Startschuss für die Glasfaseroffensive im Kreis Höxter
Beverungen (red). Die sewikom GmbH aus Beverungen geht den nächsten großen Schritt in Richtung der digitalen Zukunft und startet mit der „Glasfaseroffensive“ im Kreis Höxter den kreisweiten eigenwirtschaftlichen Ausbau für die Herstellung von direkten Glasfaserhausanschlüssen (FTTB – Fiber to the Building).
Ausbaustart im Jahr 2022
Der Gigabitnetzausbau im Kreis Höxter startet noch in diesem Jahr in den Stadtgebieten von Höxter und Warburg.
weiterlesenWirtschaft 27.08.2022 08:40:07 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk: Traumberuf Friseurin?
Kreis Höxter (red). Waschen, schneiden, föhnen: Das geht doch schnell und kann nicht so schwer sein? Das Image eines der ältesten Handwerke ist denkbar schlecht geworden und produziert oft glanzlose Schlagzeilen: Lange Arbeitszeiten, geringer Verdienst, Billigsalons, großer Konkurrenzkampf oder schlechte Ausbildungsbedingungen gehören dazu.
weiterlesenWirtschaft 24.08.2022 08:50:36 UHR
Ausbildungsstart: Bildungszentrum der KHWE begrüßt 50 neue Schüler
Kreis Höxter (red). Herzlich Willkommen bei der KHWE: 50 junge Menschen aus der Region haben sich in diesem Jahr für eine Ausbildung als Pflegefachfrau-/mann am Bildungszentrum Weser-Egge in Brakel entschieden.
weiterlesenWirtschaft 20.08.2022 10:07:35 UHR
Seit 10 Jahren ist die WIH auf Erfolgskurs: Bindung von Fachkräften stärkt Unternehmen und die Region
Kreis Höxter (r). Auf 10 Jahre erfolgreiches Handeln zum Wohle des Kreises Höxter und der Region OWL kann die Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter in diesem Jahr zurückblicken. Feiern wird sie dieses Jubiläum am 9.
weiterlesenWirtschaft 18.08.2022 07:08:35 UHR
Kevin Taron mit der goldenen Juniorennadel ausgezeichnet
Höxter (red). Kevin Taron ist mit der goldenen Juniorennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgezeichnet worden. Der ehemalige Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter erhielt die höchste Auszeichnung des Wirtschaftsverbands im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes im Hotel Victoria in Hövelhof.
„Kevin Taron ist Wirtschaftsjunior durch und durch.
weiterlesenWirtschaft 11.08.2022 06:40:15 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk – Teil 6: Marvin Linnemann lernt einen krisenfesten Beruf
Kreis Höxter (red). Marvin Linnemann zögert nicht eine Sekunde. Bei der Frage nach seinem Berufswunsch als Jugendlicher antwortet er voller Selbstbewusstsein: „Ein Bürojob wäre mir viel zu langweilig gewesen.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2022 11:09:32 UHR
Ausbildung in einer besonderen Zeit: 43 Absolventen bestehen Examen am Bildungszentrum Weser-Egge der KHWE
Brakel (red). Die Freude ist groß: 43 Auszubildende des Bildungszentrums Weser-Egge haben ihr staatliches Examen in der Alten- sowie Gesundheits- und Krankenpflege bestanden. "Sie haben uns gezeigt, wie viel Potenzial in Ihnen steckt, eine Pflege durchzuführen, die fachlich fundiert und menschlich mehr als wertvoll ist", sagt Ute Pägel, Leiterin des Bildungszentrums der KHWE, bei der Zertifikatsübergabe.
Sie lobt das Engagement der Frauen und Männer für ihre Ausbildung und damit für ihren Beruf.
weiterlesen