Wirtschaft
Wirtschaft 25.12.2022 08:24:05 UHR
Krankenhauszukunftsfonds unterstützt Krankenhäuser und Hochschulkliniken: Helios Klinikum in Warburg erhält weitere Förderung in Höhe von 206.080 Euro
Warburg (red). Das Land NRW stellt gemeinsam mit dem Bund eine neue Förderung für Krankenhäuser und Hochschulkliniken zur Verfügung. Mit dem Krankenhauszukunftsfonds werden insbesondere notwendige Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und IT- und Cybersicherheit von
Krankenhäusern und Hochschulkliniken gefördert.
weiterlesenWirtschaft 23.12.2022 09:56:30 UHR
Erste Handwerksmeisterschaft im Kreis Höxter: Hauptpreis wurde für die Kinder der Agneswohngruppe in Borgentreich gestiftet
Kreis Höxter/Brakel/Borgentreich (red). Für verfrühte Weihnachtsgeschenke und Funkeln in den Kinderaugen sorgte jüngst die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg in der Agnesgruppe in Borgentreich, einer Außenwohngruppe des Jugenddorfes Petrus Damian aus Warburg.
weiterlesenWirtschaft 22.12.2022 12:00:34 UHR
Matyssek Metalltechnik: Maßanzüge für Maschinen
Stadtoldendorf. Maßfertigung statt Massenware, Qualität statt Quantität und vor allem Teamarbeit statt Monotonie ¬ dafür steht Matyssek Metalltechnik. „Kurz gesagt sind wir ein blechverarbeitender Zulieferbetrieb“, erklärt Geschäftsführer Dirk Matyssek, doch dahinter steckt viel mehr: Auf mehr als 11.000 Quadratmetern Fertigungsfläche werden in Stadtoldendorf individuelle Einhausungen für Werkzeugmaschinen, modulare Verkleidungssysteme für Messanlagen in der Automobil- sowie Luft- und Raumfahrtindustrie, Maschinengehäuse für verkettete Produktionsanlagen und Schallschutzgehäuse für die Drucklufterzeugung entwickelt und gefertigt, nicht selten in XXL-Abmessungen.
Das am 1.
weiterlesenWirtschaft 17.12.2022 07:15:03 UHR
Jobcenter Kreis Höxter: Tanja Hartmann wird neue Geschäftsführerin
Höxter (red). Tanja Hartmann wird am 1. Februar 2023 die Leitung des Jobcenters Kreis Höxter übernehmen. Von der Trägerversammlung des Jobcenters wurde sie für die kommenden fünf Jahre als Geschäftsführerin bestellt.
weiterlesenWirtschaft 15.12.2022 08:01:06 UHR
Finanzierung zum Deutschlandticket steht
OWL (red). Die Ministerpräsidenten-Konferenz hat in Abstimmung mit dem Bundeskanzler am letzten Donnerstag mit der Einigung zur Finanzierung des Deutschlandtickets einen Durchbruch erreicht. „Die Einigung zwischen Bund und Ländern bietet den Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif die notwendige Finanzierungssicherheit – allerdings auch nur für das nächste Jahr“, sagen Matthias Hehl und Dr.
weiterlesenWirtschaft 10.12.2022 09:25:18 UHR
Kreis Höxter: NGG rät Beschäftigten zum Weihnachtsgeld-Check
Kreis Höxter (red). Der Countdown zum Jahresende läuft – und damit auch der Endspurt fürs Weihnachtsgeld: Beschäftigte im Kreis Höxter sollen prüfen, ob sie zu Weihnachten Anspruch auf die Sonderzahlung haben.
weiterlesenWirtschaft 09.12.2022 09:36:20 UHR
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist eine Entscheidung für die Zukunft
Kreis Höxter/Ottbergen (red). Wirksamer Klimaschutz beginnt im Heizungskeller. Und neue effiziente Technologien helfen dabei, Ressourcen einzusparen und auch den eigenen Geldbeutel zu schonen. Ob Wärmepumpe, Pelletsheizung, Solarthermie, Brennstoffzelle oder Blockheizkraftwerk – die Innungsbetriebe der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) beraten im Alt- und Neubau ganz individuell über umweltfreundliche Heizungssystem und sind so wichtige Ansprechpartner für Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz in allen Bereichen der Haustechnik.
weiterlesenWirtschaft 08.12.2022 06:11:16 UHR
40 Jahre Allgemeine Hochschulreife im Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung am Berufskolleg Kreis Höxter
Höxter/Brakel (red). Im August 1982 begann das Experiment Gymnasialer Zweig der Höheren Handelsschule für zehn Schülerinnen und sieben Schüler an den Kaufmännischen Schulen des Kreises Höxter.
weiterlesenWirtschaft 08.12.2022 06:04:06 UHR
Passt, wackelt und hat Luft! - Studzinsky bloggt...: Muss der Fachkräftemangel das New Normal bleiben?
Kreis Höxter (red). Der Fachkräftemangel in Deutschland beschäftigt Unternehmen aus allen Branchen – und dies nicht erst seit Corona. Es ist in den letzten Monaten eine Verschärfung festzustellen, laut dem ifo-Institut geben fast 50 Prozent aller Unternehmen an, dass sie vom Fachkräftemangel betroffen sind.
Lange Wartezeiten im Restaurant oder beim Arzt, Flugausfälle, keine zeitnahen Termine mit dem Handwerker – die Liste an betroffenen Bereichen ist lang.
Da muss man sich natürlich fragen, wo sind die Fachkräfte hin?
Zum einen hatte die Corona-Pandemie Auswirkungen auf einzelne Berufsgruppen wie Pflegekräfte oder Gastronomiefachkräfte und dafür gesorgt, dass Fachkräfte die Branche gewechselt haben.
weiterlesenWirtschaft 07.12.2022 15:51:33 UHR
„Stresstest Landwirtschaft“ – Landwirte informieren sich in der Sparkasse
Paderborn (red). Traditionell laden die Landwirtschaftskammer, die landwirtschaftlichen Kreisverbände Paderborn und Lippe und die Sparkasse Paderborn Detmold interessierte Landwirt aus der Region in die Sparkassen zu einem fachbezogenen Vortrag und zum Austausch ein.
weiterlesenWirtschaft 01.12.2022 17:09:41 UHR
Landrat Michael Stickeln gratuliert jungen Kolleginnen und Kollegen zu bestandenen Prüfungen: Erfolgreiche Absolventen stärken die Kreisverwaltung
Höxter (red). Insgesamt 15 junge Menschen haben beim Kreis Höxter in diesem Jahr ihre Ausbildung, ihr Duales Studium oder ihre Weiterbildung abgeschlossen. Bei Landrat Michael Stickeln war die Freude darüber besonders groß, denn: Alle Absolventinnen und Absolventen wurden auch übernommen und bleiben der Kreisverwaltung somit treu.
„Es ist eine großartige Bereicherung für den Kreis Höxter, so engagierte Kolleginnen und Kollegen an Bord zu haben.
weiterlesenWirtschaft 30.11.2022 06:00:38 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk – Teil 10: Zwischen Kluft und Zukunft
Kreis Höxter/Borlinghausen (red). Beim Richtfest eines Hauses geben sie die Hauptdarsteller auf der Dachbühne: In der auffälligen traditionellen schwarz-weißen Kluft gekleidet und mit breitkrempigem Hut ausgestattet, befestigen sie Bäumchen, den Richtkranz oder die Richtkrone am Dachfirst, halten den Richtspruch und manchmal auch eine launige Rede.
weiterlesenWirtschaft 28.11.2022 16:42:20 UHR
Helios Klinikum in Warburg wird mit 232.772 Euro gefördert
Höxter/Warburg (red). Das Land NRW stellt gemeinsam mit dem Bund eine neue Förderung für Krankenhäuser und Hochschulkliniken zur Verfügung. Mit dem Krankenhauszukunftsfonds werden insbesondere notwendige Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und IT- und Cybersicherheit von
Krankenhäusern und Hochschulkliniken gefördert.
weiterlesenWirtschaft 25.11.2022 13:31:16 UHR
Stiebel Eltron kauft ehemaliges DMA-Areal in Höxter: Erweiterung der Wärmepumpenproduktion geplant
Holzminden/Höxter (red). Stiebel Eltron arbeitet weiter mit Hochdruck an der Erweiterung seiner Produktionskapazitäten: Jetzt hat das Holzmindener Unternehmen das Areal der ehemaligen Maschinenbaufabrik DMA im benachbarten Höxter erworben.
weiterlesenWirtschaft 15.11.2022 12:18:42 UHR
Lidl-Abriss in Höxter ist am Montag gestartet - Neubau an gleicher Stelle geplant
Höxter (TKu). Das ist Höxters neueste Baustelle: Seit Montag, den 14. November wird der Lidl-Markt in der Pfennigbreite in Höxter abgerissen. Wenige Tage zuvor hatten die Bagger bereits das ehemalige Getränke-Geschäft „Trink-Gut“ in unmittelbarer Nachbarschaft zur Lidl-Filiale dem Erdboden gleich gemacht, das jedoch schon viele Jahre leer gestanden hat und um das zuletzt ein Bauzaun gestanden hat.
weiterlesen