Region Aktiv
Region Aktiv 07.09.2025 11:30:40 UHR
Kreisstraße 38 zwischen Menne und Ossendorf einseitig voll gesperrt
Menne/Ossendorf (red). Die Kreisstraße 38 wird in Fahrtrichtung von Menne nach Ossendorf ab Dienstag, 9. September, einseitig voll gesperrt. Wie der Kreis Höxter mitteilte, sind Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahndecke der Grund dafür.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2025 11:24:34 UHR
Vortrag: „Natur, Klima, Mensch – der Wandel unserer Landschaft“
Brakel (red). Das Bildungshaus Modexen lädt in Kooperation mit dem Naturkundlichen Verein Egge Weser zu einem besonderen Vortrag ein. Am Freitag, den 12. September 2025, um 19:00 Uhr, referiert Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2025 11:46:10 UHR
Bürgerstiftung Höxter lädt ein: Feierabendpicknick auf der Weserscholle am 11. September
Höxter (red). Nach der wetterbedingten Absage im Juni steht das 2. Feierabendpicknick der Bürgerstiftung Höxter nun kurz bevor: Am Donnerstag, 11. September, lädt die Stiftung ab 17 Uhr wieder alle Bürgerinnen und Bürger zu einem entspannten Abend auf der Weserscholle ein.
Unter dem Motto „Gemeinsam Zeit verbringen und in entspannter Atmosphäre eine ganz besondere Verbundenheit mit der eigenen Stadt erleben“ können Jung und Alt Picknickatmosphäre, Musik und Austausch genießen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2025 11:43:47 UHR
Neue Selbsthilfegruppe für jung an Demenz Erkrankte und Angehörige
Steinheim (red). Menschen, die bereits in jungen Jahren an Demenz erkranken, sowie ihre Angehörigen stehen vor besonderen Herausforderungen. Um ihnen Unterstützung und Austausch zu ermöglichen, wird nun eine Selbsthilfegruppe für die Kreise Höxter und Lippe gegründet.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2025 11:42:00 UHR
WiesnZeit Lüchtringen – Das größte Oktoberfest der Region startet am 20. und 21. September wieder durch
Lüchtringen (TKu). Am 20. und 21. September 2025 heißt es wieder: „O’zapft is!“, wenn die Blaskapelle Lüchtringen 1958 e.V. zur mittlerweile größten Oktoberfest-Party der Region einlädt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2025 11:01:58 UHR
Scheunenparty in Ottbergen sorgt für Partystimmung
Ottbergen (zir). In Ottbergen wird am Samstag, 6. September 2025, die erste Scheunenparty unter dem Motto „Nur Korn bringt uns nach vorn“ gefeiert. Veranstaltungsort ist die Hüwe in Ottbergen, das Clubhaus der Swords MC Germany New Core.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2025 08:13:54 UHR
An diesem Wochenende ist Weinfest in Höxter - Service Clubs laden ein
Höxter (red). Schon zum vierten Mal findet vor beeindruckender, historischer Kulisse das gemeinsame Weinfest der Service Clubs Ladies‘ Circle und Round Table Höxter-Holzminden statt. Am Samstag, 06.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2025 07:51:48 UHR
Gemeinsam für den Erhalt des Hochschulstandorts Höxter: Landrat und Bürgermeister werben für Unterschriften-Aktion
Kreis Höxter (red). Von Herstelle bis Neuenheerse, von Kollerbeck bis Calenberg – überall im Kreis Höxter können sich die Menschen an einer Unterschriftenaktion des „Aktionskreises Lehre am Hochschulstandort Höxter“ der Absolventen- und Förderervereinigung Höxter beteiligen mit dem Ziel, den Hochschulstandort und seine bedeutende Lehre in Höxter zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2025 07:47:14 UHR
Briefwahl zur Kommunalwahl rechtzeitig beantragen
Kreis Höxter (red). Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl statt. Wer seine Stimme schon vor dem Wahltag per Briefwahl abgeben möchte, sollte jetzt zügig einen Antrag stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2025 07:46:02 UHR
Junge Kreative bespielen 340 Jahre alten Kirchenraum
Bödexen (red). Am 14. September findet in Deutschland erneut der „Tag des offenen Denkmals“ statt, bei dem auch die ehemalige Kirche Sankt Anna in Bödexen ihre Türen öffnet. Der vor 45 Jahren gegründete Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen hat das DSD-Schwerpunktthema „Sakralbauten sind Gemeingut“ zum Anlass genommen und passgenau das KMH KreativKollektiv zu einem musikalischen Beitrag eingeladen.
Das kleine Ensemble junger Kulturschaffender wird dazu ab 11 Uhr verschiedene neuzeitliche Songs andächtig in dem historischen Kirchenraum erklingen lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 18:55:47 UHR
Stahle feiert 1200 Jahre mit großem Festwochenende
Stahle (red). Ein außergewöhnliches Jubiläum steht bevor: Vom 5. bis 7. September feiert Stahle sein 1200-jähriges Bestehen. Das Festwochenende wurde in fast zweijähriger Planungszeit von elf engagierten Teams vorbereitet und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 08:17:48 UHR
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörbeeinträchtigung in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Menschen mit Hörbeeinträchtigung stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen – sei es im Beruf, im sozialen Miteinander oder im Umgang mit Behörden. Um Betroffenen einen Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Informationen zu bieten, soll in Bad Driburg eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene gegründet werden.
Das Gründungstreffen findet am Donnerstag, 02.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 08:13:57 UHR
„Von der Schule in den Beruf“: Digitale Elternveranstaltungen starten mit Beginn des neuen Schuljahrs
Kreis Höxter (red). Die digitale Veranstaltungsreihe „Von der Schule in den Beruf“ wird mit Beginn des Schuljahrs 25/26 fortgesetzt. Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises Höxter bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und der Jugendberufsagentur im Kreis Höxter ein solches Programm mit verschiedenen Online-Veranstaltungen zu Themen der beruflichen Orientierung an.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 08:11:55 UHR
Pflanzen vermehren im Gartenpark Höxter
Höxter (red). Wer ein Beet neu anlegen oder umgestalten will, kann durchs Vermehren vorhandener Gewächse bares Geld sparen. „Preiswert und schnell lassen sich mit ein bisschen Wissen aus vielen Pflanzen im eigenen Garten Jungpflanzen gewinnen“, sagt Gärtnerin und Gartenplanerin Barbara Siebrecht.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2025 08:09:11 UHR
Was lange währt, wird endlich gut: Nicolaitor-Schule feiert Eröffnung des Erweiterungsbaus
Höxter (TKu). Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit ist es endlich geschafft, die Schule am Nicolaitor in Höxter hat am vergangenen Dienstag ihren neuen Erweiterungsbau offiziell eingeweiht. Damit geht für Schulleitung, Lehrkräfte, Kinder und Eltern eine anstrengende, aber lohnenswerte Zeit zu Ende.
weiterlesen