Politik
Politik 13.03.2024 07:24:04 UHR
Nationalpark Egge als Chance für Mensch und Natur - Einladung zur Informationsveranstaltung
Brakel (red). Die Kreisgruppe Höxter des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt alle Interessierten herzlich zur Informationsveranstaltung „Nationalpark Egge als Chance für Mensch und Natur“ ein.
weiterlesenPolitik 12.03.2024 07:51:42 UHR
Erste Schritte in der digitalen Selbstverteidigung gelernt - Workshop der Frauenaktionswochen findet Anklang, Beratungsbedarf ist groß
Höxter (red). Das Motto „Wir Frauen“ der diesjährigen Frauenaktionswochen in Höxter wurde bei der Veranstaltung zur Cybersicherheit erweitert zu: „Wir Frauen nehmen unsere digitale Sicherheit selber in die Hände!“
Sicher im Netz unterwegs sein, dafür kann jede und jeder selbst mit einfachen Mitteln eine Menge tun.
weiterlesenPolitik 10.03.2024 04:46:33 UHR
Matthias Goeken MdL: Neue Radwege in Bad Driburg und Höxter
Kreis Höxter (red). Das Fahrrad ist für viele Menschen in Nordrhein-Westfalen ein wichtiges Verkehrsmittel, um zur Arbeit, zur Ausbildungsstätte oder zur Schule zu kommen. Komfortable und vor allem sichere Radwege bedeuten mehr Lebensqualität, deshalb stärkt das Land den Radwegebau und baut im Besonderen die Verbindungen an Landesstraßen sowie Radschnellwege aus.
weiterlesenPolitik 08.03.2024 07:53:06 UHR
Nationalpark: SPD ruft CDU und Grüne zu gemeinsamem Handeln für die Region auf
Kreis Höxter (red). „Nach dem Erfolg des Bürgerbegehrens ist die öffentliche Debatte um den Nationalpark in eine neue Phase getreten. Für alle ein Gewinn, wenn sie sachlich und konstruktiv geführt wird.
weiterlesenPolitik 06.03.2024 17:27:32 UHR
Prof. Dr. Norbert Lammert: „Demokratie braucht Demokraten“ - ein Leitsatz für ein starkes Gemeinschaftssystem
Höxter (sst). „Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lammert, Sie erinnern sich vielleicht nicht an mich, ich mich aber dafür umso besser an Sie, als Sie damals eine Rede in unserer Aula gehalten haben, durch die ich mich mehr mit politischen Themen auseinandergesetzt habe.“ - Das ist es, was sich Professor Doktor Norbert Lammert erhofft, wenn er Vorträge für die breite Öffentlichkeit hält und dabei insbesondere auch die jüngere Generation ansprechen möchte.
Zu einer Diskussion regte der ehemalige Bundestagspräsident und Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung auch vergangenen Donnerstag in der Schulaula des König-Wilhelm-Gymnasiums in Höxter zu dem Thema „Demokratie braucht Demokraten“ an.
weiterlesenPolitik 28.02.2024 06:54:03 UHR
Jahresempfang des CDU-Stadtverbandes Höxter
Lütmarsen (red). Der CDU-Stadtverband Höxter lädt alle CDU-Mitglieder und Interessierte zum Empfang des Stadtverbandes ein, um in das politische Jahr 2024 zu starten.
„Wir freuen uns, den Generalsekretär der Christlich Demokratischen Union Nordrhein-Westfalens, Herrn Paul Ziemiak MdB, zu begrüßen.
weiterlesenPolitik 24.02.2024 10:47:30 UHR
Bürgerbegehren für Nationalpark Egge erreicht Quorum
Höxter (red). Das Bürgerbegehren „JA! zu unserem Nationalpark Egge“ hat einen wichtigen Erfolg erzielt. Die Kreisverwaltung Höxter hat am Freitag, dem 23. Februar, bestätigt, dass nach intensiver Prüfung von rund 6000 der abgegebenen 9154 Unterschriften das Bürgerbegehren die mindestens erforderliche Zahl von 5.806 gültigen Unterschriften erreicht hat.
weiterlesenPolitik 21.02.2024 07:25:52 UHR
SPD erinnert an das Reichsbanner und Paul Rhode
Kreis Höxter (red). Vor 100 Jahren gründete sich das „Reichsbanner“, eine Gruppe von Sozialdemokraten, hinzu kamen Vertreter der katholischen Zentrumspartei und der linksliberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP).
weiterlesenPolitik 17.02.2024 10:15:04 UHR
Höxter und Warburg erhalten Förderung zur Nahmobilität
Kreis Höxter (red). Der Rad- und Fußverkehr bildet das Fundament für eine umweltgerechte und nachhaltige Mobilität der Zukunft. Gerade vor dem Hintergrund der Mobilitätswende, ist es wichtig, dass neben dem motorisierten Individualverkehr auch weitere Mobilitätsformen gefördert werden.
weiterlesenPolitik 14.02.2024 08:30:04 UHR
Fest der Demokratie in Marienmünster!
Kreis Höxter/Marienmünster (red). 75 Jahre Grundgesetz ist der Anlass, Menschenrechte sind das Thema, für soziales Miteinander statt Hass und Hetze die Motivation. Unter dem Dach des Bündnisses für Demokratie und Toleranz Kreis Höxter haben sich in Marienmünster in kurzer Zeit Verbände, Vereine und Parteien gefunden, die zum „Fest der Demokratie“ als Kundgebung am Sonntag, 18.
weiterlesenPolitik 06.02.2024 08:43:24 UHR
Große Zustimmung für Nationalpark-Bürgerbegehren - Bündnis übergibt Unterschriften an Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Ja! Zum Nationalpark Egge“ sind überwältigt von der positiven Resonanz. „Der erste Schritt ist geschafft. Wir haben in nur 9 Wochen mehr als 9000 Unterschriften für das Bürgerbegehen gesammelt.
weiterlesenPolitik 02.02.2024 07:47:26 UHR
Ja zum Nationalpark Egge - Bündnispartner feiern beeindruckenden Erfolg
Paderborn (red). Über 11.000 Menschen haben dafür unterschrieben, dass sich der Kreis Paderborn beim NRW-Umweltministerium um die Realisierung des zweiten Nationalparks auf den landeseigenen Flächen der Eggeregion bewirbt.
Strahlende Gesichter vor dem Paderborner Kreishaus: Zwei Monate nach dem Start des ersten kreisweiten Bürgerbegehrens haben die Initiatoren die erforderliche Anzahl an Unterschriften zusammen.
weiterlesenPolitik 31.01.2024 07:17:26 UHR
Kreis-SPD feiert das Grundgesetz: „75 Jahre Fundament unserer Demokratie“
Kreis Höxter (red). Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 75. Die SPD ruft dazu auf, dieses wichtige Jubiläum auch im Kreis Höxter zu feiern und zu diskutieren. Die stellvertretenden Vorsitzenden des SPD-Kreisverbandes Nora Wieners und Marcel Franzmann stellen erste Überlegungen dazu vor.
„Unsere Idee ist eine Veranstaltungsreihe, die zum Kreis Höxter passt.
weiterlesenPolitik 27.01.2024 04:02:41 UHR
Unterschriftensammlung Nationalpark-Bürgerbegehren: Zielmarke erreicht. Jede weitere Unterschrift hilft – Übergabe der Unterschriften für den 5. Februar geplant
Kreis Höxter (red). Die Akteure des Bürgerbegehrens „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ haben auf dem Weg, in der Region einen Nationalpark zu etablieren, ihr erstes Ziel erreicht. „Wir haben die Zielmarke von 5806 übertroffen“, freut sich Initiator Benedikt Rasche, der mit vielen Unterstützern im Kreis Höxter selbst Unterschriften für das Bürgerbegehren gesammelt hat.
weiterlesenPolitik 26.01.2024 07:34:36 UHR
Landtagsabgeordneter Matthias Goeken besucht KiTa Charvinstift
Warburg (red). Die vielfältigen Herausforderungen, die die Erzieherinnen und Erzieher täglich zu bewältigen haben, standen im Mittelpunkt des Austausches zwischen dem heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Goeken, der KiTa-Leiterin Anna Kirchner und dem Geschäftsführer des Gemeindeverbands Katholischer Kirchengemeinden Ostwestfalen-Lippe, Detlef Müller.
Das Team der katholischen KiTa Charvinstift in Warburg zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie einen hervorragenden Ruf bei Familien mit einer Flucht- oder Zuwanderungsgeschichte genießt.
weiterlesen