Region Aktiv
Region Aktiv 15.02.2019 10:50:43 UHR
VHS Höxter-Marienmünster fährt zu den Passionsspielen in Oberammergau 2020
Höxter/Marienmünster (red). Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre das „Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus“ aufzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2019 10:48:14 UHR
Eine Beziehungsgeschichte der besonderen Art - Heiner Lauterbach und Dominique Lorenz gemeinsam auf der Bühne der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Die Kulturgemeinschaft Beverungen zeigt am Donnerstag, den 21. März 2019 die Komödie „Jahre später, gleiche Zeit“ von Bernard Slade in der Stadthalle. Gespielt wird diese Beziehungsgeschichte der besonderen Art von Heiner Lauterbach und Dominique Lorenz.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2019 09:48:15 UHR
Neue Broschüre „Lieblingsklöster“
Kreis Höxter (red). Die neue Broschüre "Lieblingsklöster“ ist auf dem Markt. Mit zahlreichen Informationen und Tipps zu den himmlischen Orten der Ruhe, den Pilgerwegen und den kleinen Paradiesen zeigt das 64-seitige Magazin ein buntes Bild der verschiedenen Klöster und klösterlichen Einrichtungen im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2019 09:16:31 UHR
Dr. Hendrik Fokke Hinrichs ist neuer Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Kreises Höxter - Landrat Spieker dankte Dr. Gernhardt für verdienstvolles Engagement
Kreis Höxter (red). Landrat Friedhelm Spieker hat Dr. Hendrik Fokke Hinrichs zum neuen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst des Kreises Höxter bestellt. Der 52-jährige Mediziner hat die Nachfolge von Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2019 09:34:51 UHR
Staatssekretär besucht LEADER-Aktionsgruppe im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) LEADER im Kulturland Kreis Höxter kündigte sich letzte Woche interessanter Besuch aus Düsseldorf an. Am Donnerstagnachmittag informierten sich der Staatssekretär Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2019 09:14:33 UHR
Selbsthilfegruppe für transidente Menschen mit Geschlechtsidentitätsstörung offen für neue Mitglieder
Transidente Menschen, die im „ falschen Körper“ geboren sind, lehnen ihr Geburtsgeschlecht und dessen körperliche Merkmale mehr oder weniger vehement ab. Sie empfinden sich dauerhaft als Angehörige des anderen Geschlechts und möchten häufig durch medizinische Maßnahmen dessen körperliche Merkmale erlangen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2019 08:57:14 UHR
Weserbrücke wird abgerissen: Ab Juli werden Beverungen und Lauenförde verkehrstechnisch getrennt
Beverungen (TKu). Nur noch bis Juli können Fahrzeuge über die alte Weserbrücke zwischen Beverungen Lauenförde rollen, dann soll die marode Brücke für etwa ein Jahr für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden, wie jetzt bekannt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2019 09:35:43 UHR
Ovenhäuser Närrinnen und Narren begeistert von karnevalistisch, humorvoller Predigt
Ovenhausen (red). Am vergangenen Sonntag fand die karnevalistische Dankesmesse in der St. Maria Salome Kirche in Ovenhausen statt. Begleitet wurde der Elferrat vom Jubiläumsprinzenpaar Regina die Taktvolle sowie Andreas der Abenteuerlustige sowie dem Kinderprinzenpaar Kira die Glückliche und Tim der Sportliche.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2019 09:20:41 UHR
Angebote im ganzen Kreis Höxter mit einem Klick im Blick: Kultur-Homepage „Netz-schafft-Kultur“ hat sich als Rundum-Service etabliert
Höxter (red). „Wir sind schon ein wenig stolz, dass sich unsere spezielle Kultur-Internetseite so etabliert hat“, sagt Bernadett Walker, Kulturmanagerin des Kreises Höxter. „Die Seite wird von den Kulturschaffenden genauso intensiv genutzt wie von den Menschen, die sich für das kulturelle Angebot im Kreis Höxter interessieren.“ Besondere Freude bereiten ihr aber auch Anrufe von auswärtigen Besuchern, von denen sie schon öfter zu hören bekam: „Wenn es so etwas doch bei uns auch gäbe…“
„Das ist einfach ein super Service“, gerät die bekannte Künstlerin Heidrun Becker aus Gehrden ins Schwärmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2019 12:49:35 UHR
Der 7. WesercUP! in Höxter – 12-Jährige darf zur WM nach Spanien
Höxter (red). Am Samstag war viel los in der Bielenberghalle in Höxter. 190 Teilnehmer, bestehend aus 29 Vereinen und zahlreichen privaten Teilnehmern, kamen nach Höxter, um am 7. WesercUP“ im Sport-Stacking teilzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2019 06:40:05 UHR
SOTIRIA – „Hallo Leben“ -Die musikalische Erbin des Grafen von UNHEILIG auf ihrer ersten Solo-Tour - Tour Verlegung in den November 2019
Beverungen (red). Die Tour von Sotiria - der musikalischen Erbin des Grafen von Unheilig - und ihrer Band muss leider in den Herbst 2019 verschoben werden. Der ursprünglich geplante Termin am 30.03.2019 wird auf Donnerstag, den 28.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2019 09:10:00 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit
Kreis Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, den 20. Februar 2019, in der Zeit von 9 - 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in sie Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2019 09:08:15 UHR
Gastfamilien für südafrikanische Schülerinnen und Schüler 2019 gesucht
Höxter (red). Der FSA Freundeskreis Südafrika sucht für sein Austauschprogramm 2019 Gastfamilien in Deutschland, die für 4/6 Wochen bzw. 3 Monate einen südafrikanischen Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren aufnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2019 09:04:34 UHR
Der CarnevalsVereinWeserBrücke lädt ein zur großen Prunksitzung
Beverungen (Tku). Die heiße Phase der Carnevalssession 2018/2019 für den CVWB beginnt am 16. Februar. Der Startschuss fällt mit dem ökumenischen Carnevalsgottesdienst am Sonntagabend, den 10. Februar.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2019 09:01:57 UHR
Berufswelt aus erster Hand am KWG Höxter: Fachleute aus verschiedenen Berufsfeldern berichten über ihren Arbeitsalltag
Höxter (red). Bei der mittlerweile 13. Auflage der Studienbörse am König-Wilhelm-Gymnasium Höxter haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 (Q1) auch in diesem Schuljahr wieder intensiv in Kleingruppen über mögliche Berufswege und Studienchancen informiert.
weiterlesen