Region Aktiv
Region Aktiv 02.06.2024 05:14:00 UHR
Cola-, Kaugummi- und Limonaden-Pflanzen - Kleine Gärtner am Werk
Höxter (red). Im Huxarium Gartenpark Höxter werden schon die Kinder zu Gärtnern. Die Naturkinder um Olga Wieschollek aus Neuenheerse haben wieder die Hochbeete am Bunten Klassenzimmer gestaltet. „Es gibt dort wieder viel zu schauen, staunen, riechen und schmecken“, verspricht die Naturpädagogin.
Im ersten Jahr nach der Gartenschau hat das kleine Reich von Julia (11), Jonas (12), Marlin (9) und Luis (9) am Draußen-Lernort im Huxarium ein wunderbares Makeover bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2024 05:08:21 UHR
1. Jazz-Session in der Tonenburg
Albaxen (red). Am Sonntag, 16. Juni, findet um 19:00 Uhr die 1. Jazz-Session in der Tonenburg in Höxter-Albaxen statt.
Der Pianist Helge Adam und der Saxophonist Falk Orban kamen vor Kurzem auf die Idee, eine Jazz-Session in Höxter zu etablieren, um ortsansässigen Jazzmusikern aber auch Musikern von außerhalb die Möglichkeit zu geben, sich mit einer begleitenden Band auf einer Bühne auszutoben und neue Leute kennenzulernen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2024 12:02:55 UHR
Neuigkeiten vom Adelshof Heisterman von Ziehlberg am Vorabend und während des Dreißigjährigen Krieges - VHS-Vortrag von Michael Koch und Ralf Mahytka
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Geschichte des Heimat - und Verkehrsvereins Höxter e.V. am Donnerstag, 06. Juni, einen neuen Vortrag an.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2024 12:00:09 UHR
Kirchengemeinde Corvey präsentiert ehemalige Benediktinerabtei am 2. Juni beim Fest zum Welterbetag in Brühl
Höxter (red). Der UNESCO-Welterbetag am Sonntag, 2. Juni, ist für Corvey ein besonderer. Denn das karolingische Westwerk und der als Bodendenkmal erhaltene mittelalterliche Klosterbezirk, die Civitas, gehören seit zehn Jahren zum Erbe der Menschheit.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2024 11:57:14 UHR
16 Stunden Bühnenprogramm fürs Bunte Fest
Warburg (red). Wie oft sie die Programmabfolge wieder umgeworfen haben? Die drei Männer lachen. „Wir sind bei Version sieben. Sieben Punkt fünf, sieben Punkt sechs, sieben Punkt sieben“, sagt Stephan Wiegand.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2024 11:55:22 UHR
31. Benefizkonzert des Lions-Club findet am 7. Juni statt
Höxter (red). Benefizkonzert zugunsten der musikalischen Arbeit in Höxter. Unter dem Titel „Around the world“ steht der Konzertabend einmal mehr im Zeichen musikalischer Vielfalt.
Seit 1992 bietet der Lions-Club Höxter-Corvey den Schülerinnen und Schülern der Musikschule Höxter eine Bühne, um ihr musikalisches Können vor einem großen Publikum zu zeigen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2024 18:09:09 UHR
wsrNews KW21: Das Wichtigste aus Holzminden & Höxter
Holzminden/Höxter. Wie in der letzten Woche euch bei den wsrNews der 21. Kalenderwoche das Wichtigste aus Holzminden und Höxter:
Die Freiwillige Feuerwehr Eschershausen feierte am 25. Mai die offizielle Schlüsselübergabe ihres neuen Feuerwehrhauses nach drei Jahren Bauzeit und fast einem Jahrzehnt Planungen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2024 07:35:14 UHR
Hoffest im Reitverein Höxter
Höxter (red). Am vergangenen Samstag fand bereits zum dritten Mal ein Hoffest auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins für das Corveyer Land statt. Der Wettergott meinte es gut und so konnten viele kleine und große Besucher mit einem vielseitigen Programm begeistert werden.
Zunächst gab es hohe Reitkunst zu bestaunen in den "Iberischen Impressionen" bei flotter spanischer Musik mit Julia da Costa Campos auf ihrem imposanten schwarzen Lusitano „Debano“.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2024 07:31:44 UHR
Kreis Höxter sucht Berufsbetreuerinnen und -betreuer: Mit Unterstützung zurück in die Eigenständigkeit
Kreis Höxter (red). Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls ihr Leben nicht mehr selbstständig führen und organisieren können, wird eine rechtliche Betreuerin oder ein rechtlicher Betreuer zur Seite gestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2024 07:29:33 UHR
Bürgerfrühstück der Huxaria-Hexen in Höxter: Ein Fest für den guten Zweck
Höxter (TKu). Den Picknick-Korb gepackt für den guten Zweck: Für Sonntag, den 16. Juni 2024, laden die Huxaria-Hexen zu einem Bürgerfrühstück auf der idyllischen Weserscholle in Höxter ein. Ab 10 Uhr sind alle Interessierten nach Voranmeldung herzlich willkommen, um in geselliger Runde zu speisen und damit gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2024 07:25:57 UHR
Literatur und Kreativität in den Sommerferien - Die Stadtbücherei Höxter lädt aller Altersgruppen zum SommerLeseClub (SLC) 2024 ein
Höxter (red). Bei der Stadtbücherei Höxter startet am 08. Juli der vierte Sommerleseclub (SLC). Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2024 07:21:29 UHR
Vorträge rund um den Baum im Naturgartenforum
Höxter (red). Der Huxarium Gartenpark Höxter beteiligt sich an den Tagen der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe, die vom Landschaftsverband organisiert werden. Am 8. und 9. Juni gibt es aus diesem Anlass zwei Vorträge im Naturgartenforum (Archäologiepark).
Insgesamt 180 private und öffentliche Gärten machen mit bei dem Aktionswochenende.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2024 08:22:26 UHR
Ehrenamtliches Engagement wird mit bis zu 5.000 Euro belohnt - Jetzt für den Höxteraner Heimatpreis bewerben
Höxter (red). Über 140 Kommunen und Kreise haben sich dazu entschlossen, einen Heimat-Preis zu vergeben. Auch Höxter ist 2024 wieder dabei. Mit dem Heimat-Preis soll herausragendes, lokales, ehrenamtliches Engagement gewürdigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2024 08:18:02 UHR
Der Wildnis auf der Spur - Zusammen mit dem Ästigen Stachelbart entdecken Kinder den Nationalpark Egge
Altenbeken (red). Das Bündnis Wildschön lädt am kommenden Sonntag zu einer Familienexkursion in den künftigen Nationalpark Egge ein. Der bekannte Natur- und Pilzkundler Prof.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2024 08:15:07 UHR
Konzert des Collegium Musicum Höxter-Holzminden
Amelungsborn (red). Am Sonntag, 9. Juni, um 17 Uhr konzertiert das Collegium Musicum, ein Orchester der Volkshochschulen Höxter und Holzminden, in der Klosterkirche Amelungsborn. Auf dem Programm stehen Werke zweier großer Komponisten des Barockzeitalters: Antonio Vivaldi und Georg Philipp Telemann.
Von Vivaldi erklingt das Doppelkonzert für zwei Flöten und Streicher C-Dur, außerdem aus den berühmten „Vier Jahreszeiten“ der „Frühling“ und der „Herbst“.
weiterlesen